Für den Monat März entschied sich Christian, mit sieben seiner Freunde ein Boot in Martinique zu mieten. Ein Rückblick auf ihren zweiwöchigen Segeltörn an Bord einer Lucia 40 ab Marin, wo sie auf ihrer Reise die vielen Inseln im Süden der Antillen entdeckten.
Eine Premiere im Süden der Antillen
Christian, ein pensionierter Segler, beschloss, seinen Freunden die Westindischen Inseln zu zeigen, in denen er bereits gesegelt war, insbesondere in Trinidad und Tobago. Erfahren als Skipper im französischen Mittelmeer wo sein Boot vor Anker liegt, fühlte sich Christian aufgrund seiner großen Segelerfahrung zuversichtlich, einen zweiwöchigen Segeltörn auf den Antillen zu unternehmen, da das Ende der Hochsaison im April nahte und der Wind zu wehen begann.
Von Le Marin auf Martinique aus segelten sie bis zu den Tobago Cays.
Die Lucia 40
Die Lucia 40, ihr Katamaran vom Hersteller Fountaine Pajot, stammt aus dem Jahr 2020 und hat 4 Kabinen, in denen 10 Personen Platz finden. Die Lucia 40 ist ein Katamaran, der dafür bekannt ist, dass er dank seiner Innenausstattung geräumig und dank seines leichten Rumpfes leistungsstark ist. Das macht den Katamaran zur idealen Wahl für Segler, die ein vielseitiges und leicht zu manövrierendes Boot suchen.
"Der Katamaran war sehr komfortabel und für küstennahe Ankerplätze geeignet. Außerdem waren die Ankerplätze dank der Stabilität des Bootes sehr angenehm."

Christian's Reiseroute
Christian hatte einen Großteil seiner Route bereits mithilfe von Internetartikelen und Karten im Voraus geplant, dennoch wurden die meisten Ankerplätze erst vor Ort ausgewählt. Ursprünglich wollte Christian seinen Freunden Trinidad und Tobago zeigen, wo er vor einigen Jahren schon einmal gesegelt war. Allerdings hätten sie weniger Zeit gehabt, um die Ankerplätze zu genießen, und so beschlossen sie, bis nach Clifton hinunterzufahren.
- Tag 1 : Le Marin
- Tag 2 : Le Marin → Die Große Bucht (35 Seemeilen, 4 Stunden 30 Minuten)
- Tag 3 : Die große Bucht → Anse des plages (20 Seemeilen, 2 Stunden 30 Minuten)
- Tag 4 : Anse des plages → Georgetown (35 Seemeilen, 4 Stunden 30 Minuten)
- Tag 5 : Georgetown → Port-Elizabeth (25 Seemeilen, 3 Stunden)
- Tag 6 : Port-Elizabeth → Lovell (10 Seemeilen, 1 Stunde)
- Tag 7 : Lovell → Tobago Cays (25 Seemeilen, 3 Stunden)
- Tag 8 : Tobago Cays → Clifton (5 Seemeilen, 30 Minuten)
- Tag 9 : Clifton→ Mayreau (5 Seemeilen, 30 Minuten)
- Tag 10 : Mayreau → Canouan (5 Seemeilen, 30 Minuten)
- Tag 11 : Canouan → Chateaubelaire (40 Seemeilen, 5 Stunden)
- Tag 12 : Chateaubelaire → Anse des Pitons (40 Seemeilen, 5 Stunden)
- Tag 13 : Anse des Pitons → Marigot Bay (15 Seemeilen, 1 Stunde 30 Minuten)
- Tag 14 : Marigot Bay → Anse Sainte-Anne (40 Seemeilen, 5 Stunden)
- Tag 15 : Anse Sainte-Anne → Le Marin (5 Seemeilen, 30 Minuten)

Der Lieblingsankerplatz der Crew
“Unser Lieblingsankerplatz war Chateaubelaire auf der Insel St. Vincent, wo wir die Zollabfertigung durchführten. In dieser Stadt gibt es viele Einheimische, die gegen Bezahlung ihre Hilfe anbieten oder uns Waren verkaufen, es war sehr zuvorkommend und hilfsbereit. “
Chateaubelaire ist eine kleine Stadt im Westen von Saint-Vincent in der Region Saint-David. Dieses kleine Fischerdorf mit ein paar hundert Einwohnern liegt eine Stunde Fußweg von den Wasserfällen von Dark View.

“Ein Inselbewohner bot uns an, uns mit einem Boot vom Schiff abzuholen, um uns an Land zu bringen, und wartete am Strand auf uns, um uns danach wieder zurückzubringen. Ein anderer zeigte uns den "Dark View"-Wasserfall im Dschungel und ein weiterer verkaufte uns Bananen und Mangos von seinem Boot aus. Das war eine sehr schöne Erfahrung, die wir machen durften!”
Die majestätischen Dark View Wasserfälle, sind zwei wunderschöne Wasserfälle, die sich übereinander erstrecken und sich mit großer Kraft über schwindelerregende Klippen in wunderschöne, natürliche Becken stürzen. Die Wanderung ist ein kurzer, erfrischend einfacher Spaziergang durch einen üppigen Regenwald, bei dem der Richmond-Fluss über eine Bambusbrücke oder eine herkömmliche Brücke überquert werden kann.

Ihre schönsten Erinnerungen
“St. Vincent ist eine sehr wilde und authentische Insel, die sich gut für Spaziergänge und zum Anlegen von Booten eignet. Allerdings ist die Insel vulkanisch, weshalb sie nicht die beste zum Schnorcheln ist, sondern eher die Tobago Cays, Union Island oder Mayreau. In letzteren schwammen wir mit Tausenden von Fischen und Schildkröten!”

"St. Lucia ist eine sehr schöne, aber weniger exotische Insel, naturbelassen und viel westlicher als St. Vincent, aber nichtsdestotrotz sehr sympathisch."
St. Lucia ist eine Insel in der Karibik südlich von Martinique, sie ist Teil des Archipels der Grenadinen. Sie ist bekannt für ihre weißen Sandstrände, das türkisfarbene Wasser, den Regenwald und die Pitons, zwei symbolträchtige Berge, die sich aus dem Meer erheben. Die Hauptstadt Castries ist lebhaft mit bunten Märkten, Geschäften und Restaurants, die eine schmackhafte lokale Küche anbieten. Die Insel ist weitaus reicher und touristischer als St. Vincent.
“In Mayreau kauften wir Fisch von den Fischern auf ihren Booten, der hervorragend schmeckte.“
Mayreau, die kleine, nur 1,5 Quadratkilometer große paradiesische Insel liegt in den Grenadinen südlich von Canouan, sie ist eine Oase der Schönheit. Sie wird von etwa 300 Einwohnern bewohnt und zeichnet sich durch ihre makellosen weißen Sandstrände, das kristallklare Wasser und die glitzernden Korallenriffe aus. Ein wahres Naturjuwel, das jeden verzaubern wird, der die Chance hat, es zu besuchen.

Danksagungen
Ein herzliches Dankeschön an Christian für seinen Erfahrungsbericht! An die gesamte Crew: Vielen Dank für die Zusendung der Fotos, die es uns ermöglichen, einige Erinnerungen an Ihren Segeltörn mit Ihnen zu teilen!