Boot mieten Australien
Zuletzt aktualisiert am 7 April 2025
Der Name "Australien" leitet sich vom lateinischen Wort "australis" ab. Im 2. Jahrhundert vertraten Wissenschaftler die Hypothese, dass ein unbekannter Kontinent im Süden existiert (die Terra Australis Incognita), der verhindert, dass die Erde - die ja bekanntlich eine Scheibe war - umkippt, indem er die Nordhalbkugel im Gleichgewicht hält. Die erste englische Erwähnung des Wortes "Australien" (und nicht mehr Terra Australis) geht auf das Jahr 1625 zurück ("A note of Australia del Espiritu Santo", verfasst von Master Hakluyt, veröffentlicht durch Samuel Purchas im Hakluytus Posthumus). Das niederländische Adjektiv "australische" wurde in amtlichen Texten verwendet, die sich auf die Neuentdeckung des australischen Kontinents, südlich von Indonesien, 1638 bezogen. Der Begriff "Australien" taucht 1676 in dem utopischen Roman "Terra Australis Incognita" von Gabriel de Foigny auf, der von den fernen Abenteuern der Romanfigur Jacques Sadeur erzählt. Alexander Dalrymple nutzt den Begriff anschließend in seiner "Historical Collection of Voyages and Discoveries in the South Pacific Ocean" von 1771, um das gesamte Gebiet des Südpazifiks zu umschreiben. 1793 veröffentlichen George Kearsley Shaw und Sir James Smith ihr Buch "Zoology and Botany of New Holland", in dem geschrieben steht "the vast island, or rather continent, of Australia, Australasia or New Holland" (die weite Insel, oder vielmehr der Kontinent Australien, Australasien oder Neu-Holland).
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 64 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Koch oder Köchin, Matrose, Engineer |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 66 611 € |
Mindestpreis pro Woche | 2 206 € |
Maximaler Preis pro Woche | 875 000 € |