Mit fast 5 000 Kilometern Küstenlinie und traumhaften Küstenabschnitten an Atlantik und Mittelmeer hat Spanien eine einzigartige Vielfalt an Segelrevieren zu bieten. Von Katalonien bis Andalusien über die Balearen empfängt Sie Filovent hier an zahlreichen Charterbasen.
Ibiza, Mallorca, Menorca… Nur wenige Flugstunden von den europäischen Hauptstädten entfernt, genießen die Balearen ein ideales, familienfreundliches Navigationsklima und laden mit zauberhaften Felsenbuchten auf Entdeckungstour mit Tiefenentspannungsfaktor ein. Die Costa Brava ihrerseits bietet steile Klippen, von Pinienwäldern gesäumte Kaps, wunderschöne Ankerplätze und macht Ihren Spanientörn den gängigen Vorurteilen trotzend zum unvergessenen Erlebnis.
Das Angebot an Segelyachten und Motorbooten ist genauso groß wie Spaniens Segelreviere vielfältig. Und Katamarane, Schoner, Ketschen, Dschunken oder Gulets gehören auch zu den Bootstypen, die man in Spanien gut mieten kann.
Segeln an der Costa Brava
Wenn Sie gerne in der Nähe der spanischen Mittelmeerküste bleiben und die Badeorte entlang der „wilden Küste“ Spaniens, der Costa Brava, die sich von der französischen Grenze bis nach Blanes erstreckt, genießen möchten, dann entscheiden Sie sich am besten für eine Yachtcharter ab Roses oder Empuriabrava und erkunden das Schmuckstück der Küste: Cadaqués. Denn Cadaqués hält, was die Costa Brava verspricht! Weiter im Süden erreichen Sie Barcelona, die katalanische Hauptstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia, dem berühmten Park Güell, aber auch fantastischen Stränden und dem Vergnügungspark Tibidabo. Nehmen Sie sich ein bisschen Zeit für eine Barcelona-Tour, bevor Sie Richtung Sitges und Castelldefels ins Meer stechen, wo mediterranes Klima und viele traumhafte Buchten auf Sie warten. Oder Sie wählen, wie schon erwähnt, die Balearen, die 128 Seemeilen von der Küste entfernt liegen und zu den absoluten Highlights Spaniens zählen. Das Katamaran-Charterangebot auf den Balearen ist besonders gut aufgestellt.
Segeln rund um die Balearen
Die Inselgruppe der Balearen mit einem gemieteten Segelboot zu erkunden, genießt sich wie ein exotischer Cocktail und gehört definitiv zu den touristischen Juwelen Spaniens. Dieses Segelgebiet von etwa 5 000 km2 erwartet Sie mit einer unglaublichen landschaftlichen Vielfalt, rund 150 Inseln, gut ausgestatteten Marinas und garantiert unvergessenen Törnerlebnissen. Mehr Infos zu Spaniens beliebtestem Segelgebiet finden Sie in unserem Balearen-Törnführer.
Mallorca stellt oft den Ausgangspunkt für einen Törn zu den anderen Inseln des Archipels dar, hat aber auch wirklich viel zu bieten. Mit einer in Palma gemieteten Segelyacht, einem mallorquinischen Katamaran oder einem in Mallorca gemieteten Boot sind Ihnen hier keine Grenzen gesetzt, eine schöne Entdeckung folgt der anderen. Wenn Sie sich ein paar Tage Zeit nehmen, um diese einzigartige Insel zu besuchen, können Sie einige der schönsten architektonischen Bauwerke Spaniens bestaunen, darunter die Kathedrale von Palma, den Almudaina-Palast sowie Meisterwerke der gotischen Architektur wie die Burg von Bellver und die Llotja de Palma. Die mallorquinischen Küsten bieten ebenfalls tolle Ankerplätze zwischen sandigen Küsten und einsamen Stränden, grandiosen Klippen und schroffen Felsformationen und Felsenbuchten. An der Ostküste liegen die beliebten Ankerplätze von Cala d'Or, Cala Figuera, Cala S'Almonia, Cala Llombards und Cala Santanyi, wo man auch gut surfen und tauchen kann. Und da stellt sich doch so langsam die Frage nach dem perfekten Törn. Und die Antwort lautet, ja, es gibt ihn, und zwar rund um die Balearen! Jetzt müssen Sie sich nur noch für ein Boot zum chartern entscheiden.
Auf Ihrem Segeltörn rund um die Balearen haben Sie auch die Gelegenheit Cabrera kennenzulernen, eine charmante kleine Kalksteininsel, südlich von Cap Salines, die mit ihren Nachbarinseln ein bezauberndes Archipel bildet. Dieser Nationalpark ist perfekt für einen Landgang mit Wanderung, zumal Sie hier eine beeindruckende Burg aus dem 14. Jahrhundert und ein Museum besichtigen können.
Der Reisebericht zu einem Mallorca-Törn von unserem Kunden Thierry gibt Ihnen sicher weitere nützliche Einblicke für Ihre Planung.
Etwa 75 Seemeilen von Cabrera entfernt liegt Ibiza, unumgänglicher Hotspot der Balearen. Die Insel ist international für ihr Nachtleben bekannt, das Partygänger aller Welt anzieht. Aber besonders schön ist es, die Insel entlang ihrer Küsten zu erfahren, wobei ein 8-stündiger Törn ausreicht, um die gesamte Insel zu umrunden. Zu den interessanten Ankerbuchten, die Sie bei einer Yachtcharter um Ibiza unbedingt einplanen sollten, gehören die Felseninsel Tagomago, nordöstlich von Ibiza, sowie die Cala de Portinatx, ebenfalls im Norden, an einer beeindruckenden Küste gelegen, die zackiger nicht sein könnte. Bei den Zwischenstopps sollten Sie auf keinen Fall die für Ibiza emblematischen Monumente wie die Kathedrale Santa Maria de La Nieves, zu Deutsch „Maria Schnee Kathedrale“, die Necropolis del Puig des Molins oder die phönizische Ausgrabungsstätte Sa Caleta verpassen, vor allem wenn Sie sich für Spaniens Geschichte interessieren.
Nur 3 Seemeilen von der Südspitze Ibizas entfernt liegt Formentera, wahres Segelparadies für einen Spanientörn durch das Archipel. Ja, ein Traumreiseziel, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und ein besonderer Balearentörn mit harmonischer Natur und einsamen Buchten. Abgesehen von den feinen Sandstränden, die an karibische Inseln erinnern und an denen es sich herrlich relaxen lässt, lädt Formentera zum Fahrradfahren durch zauberhafte Orte wie La Savina, Sant Francesc, Cap de Barbaria, oder Sant Ferran ein.
Eine weitere Insel des Balearen-Archipels, Menorca, liegt etwa 25 Seemeilen östlich von Mallorca und wird Reisende, die geschützte Buchten und authentische Orte lieben, sicherlich begeistern. Menorca ist eine Welt für sich, die man herrlich vom Deck aus genießen kann und für die man sich auf jeden Fall Zeit nehmen sollte. Dieses wertvolle ökologische Reservat, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nach wie vor ein wahres Juwel mit nahezu unberührten Stränden, ruhigen Küstenörtchen und einer großen Artenvielfalt. Bei einem Zwischenstopp können Sie das prähistorische Dorf Torre Llafuda, die Festung von Isabel II. auf La Mola und die Burg von Santa Agueda besichtigen.
Für weitere Informationen können Sie gerne unseren Leitfaden für einen erfolgreichen Spanientörn studieren.
Welche Lizenz ist in Spanien erforderlich?
Um ein in Spanien gechartertes Boot zu führen, ist der Sportbootführerschein See, kurz SBF See, vorgeschrieben. Wenn Sie jedoch noch nicht über die nötige Segelerfahrung verfügen, um das Boot selbst zu steuern, stellen wir Ihnen gerne die Option Segeln mit Skipper oder Crewed Charter zur Verfügung. Somit sind Sie in bester Begleitung auf Ihrem Törn entlang der spanischen Küste und können Ihren Yachturlaub in vollen Zügen genießen.
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 714 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Matrose, Koch oder Köchin, Engineer, Mechaniker, Masseurin |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 21 320€ |
Mindestpreis pro Woche | 614€ |
Maximaler Preis pro Woche | 875 000€ |