Lagune von Moorea
Mit seinen 118 Inseln, die fünf Archipele bilden, bietet Französisch-Polynesien die ideale Kulisse für einen fabelhaften und erholsamen Urlaub. Entdecken Sie die traumhaften Inseln auf einer Kreuzfahrt durch Französisch-Polynesien! Entdecken Sie die vielfältige Landschaft Polynesiens, in der sich Lagunen mit grünen, vulkanischen Bergen vereinen. Auch wenn Polynesien als touristisches Reiseziel bekannt ist, können Sie beim Segeln von einer Insel zur anderen Ihre Ruhe finden...
Wann sollte man in Polynesien segeln gehen?
In Polynesien herrscht ein tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen und immerwährendem Sonnenschein. Die Region wird von zwei Jahreszeiten bestimmt: der Regenzeit und der Trockenzeit. Die ideale Reisezeit ist die Trockenzeit (April-Oktober), da es dann seltener regnet und die Hitze weniger erdrückend ist. Die Lufttemperaturen liegen bei 30 °C und die Wassertemperaturen bei über 25 °C. In dieser Zeit ist es am schönsten. In dieser Zeit ist auch das Risiko eines Wirbelsturms am geringsten, da die Wirbelsturmsaison von November bis April dauert.
Möchten Sie zwischen April und Oktober Urlaub machen, an paradiesischen Stränden faulenzen und über die einzigartige Unterwasserwelt staunen, die bei Tauchliebhabern beliebt ist? Lassen Sie sich von der betörenden Magie der fünf Archipele, die Polynesien bilden, verführen und begeben Sie sich an Bord eines luxuriösen Katamarans auf eine außergewöhnliche Kreuzfahrt in Polynesien...
CKarte der Segelreviere des Archipels der Gesellschaftsinseln in Französisch-Polynesien
Die Top-Spots auf Ihrer Kreuzfahrt in Polynesien
Tahiti
Als größte Insel Polynesiens ist es nicht verwunderlich, dass Tahiti das Top-Reiseziel für Touristen ist. Die Tahitianer gehören zu den gastfreundlichsten Völkern der Welt. Auf der Insel befindet sich auch die Hauptstadt Französisch-Polynesiens, Papeete, die vor allem für ihren Markt bekannt ist, auf dem frische Produkte und lokales Kunsthandwerk angeboten werden und auf dem Sie die Gutmütigkeit der tahitischen Bevölkerung erleben können. Was die Landschaft betrifft, so werden Sie von den Wasserfällen und Flüssen mit durchscheinendem Wasser begeistert sein, die von den Bergen im Zentrum der Insel umschlossen werden. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen weißen Sandstränden an der Westküste und schwarzen Sandstränden an der Ostküste, an denen Sie die polynesische Sonne genießen können.
Tahitianischer Strand
Moorea
Als "Schwesterinsel" von Tahiti liegt Moorea nur wenige Kilometer von der großen polynesischen Insel entfernt. Sie werden sich unweigerlich in den Charme dieser Insel mit ihrer einzigartigen Naturkulisse verlieben: idyllische Strände, üppige Vegetation, Täler mit Berggipfeln, kleine Häuser in Pastellfarben... so viele außergewöhnliche Kulissen, die Moorea zu einem idealen Ziel für Segler auf einem Katamaran-Törn in Französisch-Polynesien machen. Sie ist berühmt für ihre beiden Buchten im Norden der Insel, die Cook-Bucht und die Ōpūnohu-Bucht, die man übrigens vom Aussichtspunkt von Moorea aus bewundern kann. Platz für Freizeitaktivitäten zwischen Land und Meer: Auf der Insel gibt es verschiedene Wanderwege und die Möglichkeit, Wassersport zu betreiben (Kajak, Jetski, Tauchen...). Insbesondere ist die Insel ein beliebter Spot, um mit Haien zu schwimmen, vor allem am Tiki Point, einem Schutzgebiet für Haie verschiedener Arten. Für die weniger Mutigen gibt es sogar die Möglichkeit, an Shark-Feeding-Sessions teilzunehmen!
Insel Moorea - Blick von der Bucht von Ōpūnohu aus
Das Tuamotu-Archipel
Als eine der größten Inselgruppen Polynesiens ist der Tuamotu-Archipel sehr dünn besiedelt. Viele seiner kleinen Inseln sind unbewohnt! Hier findet man die meisten polynesischen Atolle (niedrige Koralleninseln, die durch das Absinken eines alten Vulkans entstanden sind), in deren Inneren sich Lagunen und "Motus", kleine Sandinseln, die direkt im Wasser liegen, gebildet haben. Rangiroa, das größte Atoll Tahitis und das zweitgrößte der Welt mit mehr als 200 Motus, aus denen sich das Korallenriff zusammensetzt, ist ein Muss für jeden Besucher des Archipels. Ein wahres Taucherparadies, in dem Sie bunte Fische, Hammerhaie, Wale, Rochen, Schildkröten und sogar Delfine sehen können, wenn Sie an der Oberfläche bleiben.
Atoll des Tuamotu-Archipels
Bora Bora
Bora Bora wird auch die "Perle des Pazifiks" genannt und ist das Inselparadies schlechthin. Sie ist eine wahre Postkartenkulisse, die zwischen Romantik und Entspannung schwankt, und hat endlose weiße Sandstrände und Wasser in tausend Blautönen zu bieten. Legen Sie mit Ihrem Katamaran an und fahren Sie zum berühmten Matira-Strand, von dem Reisende so sehr träumen. Er gilt als einer der schönsten Strände der Welt und bietet Tauchern die Möglichkeit, die majestätischen Mantarochen zu bewundern, die die Korallengärten der Insel beherrschen. Der höchste Berg Polynesiens, der Mount Otemanu, ein schlafender Vulkan, der über der Lagune von Bora Bora sitzt, ist das Wahrzeichen der Insel. Er ist von mehreren Stellen der Insel aus zu sehen und kann in seiner Gesamtheit bewundert werden, wenn man vor der Küste segelt. Lassen Sie sich von den lokalen kulinarischen Spezialitäten überraschen und besuchen Sie die Roulottes, kleine Restaurants, die einfache und traditionelle Gerichte anbieten.
Die Insel Bora Bora