Filovent Agentur für Bootsvermietung

Außergewöhnliche Schifffahrt durch die Weinberge und die architektonischen Schätze des Moseltals

Wichtigste Eigenschaften
Bootsmodell: Péniche
Typ: Yacht / Motorboot > 24 m
Anzahl Kabinen: 74
Maximale Kapazität: 114 Reisende
Crewmitglieder: 40

Kabine

Kabine Komfort - Hauptdeck
Kabine mit 2 zusammenschiebbaren Betten und einem hohen, nicht zu öffnenden Fenster
Deluxe Kabine - Superior Deck
Kabine mit 2 zusammenschiebbaren Betten und einer großen, zu öffnenden Fensterfront
Deluxe Kabine - Panoramadeck
Kabine mit 2 zusammenschiebbaren Betten und einer großen, zu öffnenden Fensterfront
Junior Suite - Superior Deck
Kabine mit 2 zusammenschiebbaren Betten, einer Sitzecke und einem großen, zu öffnenden Fenster
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) ohne Vorankündigung geändert werden.

Reiseroute

Paris Köln
Abfahrt mit dem Zug nach Köln. Bei der Ankunft Transfer und Einschiffung auf das Schiff.... mehr+ Begrüßungscocktail und Abendessen an Bord. Am Abend legen Sie ab und beginnen die Fahrt auf dem Rhein bis zur Mosel. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Köln Cochem
Vormittags Bootsfahrt auf der Mosel, dem Hauptnebenfluss des Rheins, dessen Lauf eine der... mehr+ schönsten Regionen Deutschlands bewässert. Ankunft in Cochem. Nach dem Mittagessen an Bord, geführte Stadtbesichtigung zu Fuß in dieser romantischen Stadt, die in einer bemerkenswerten Lage errichtet wurde, die von einer Kaiserburg auf einem mit Weinbergen bedeckten Hügel überragt wird. Besichtigung des Schlosses, der Reichsburg, dann des befestigten historischen Stadtzentrums, des barocken Rathauses, des Martinsbrunnens und der von Fachwerkhäusern gesäumten Straßen. Am späten Nachmittag Verkostung von lokalen Weinen. Abendessen an Bord. 
Aktivitäten: Inbegriffen: Stadtführung in Cochem, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Cochem Bernkastel-Kues Sarrebourg
Am Morgen: Zwischenstopp in Bernkastel-Kues, im Herzen eines weltberühmten Weinanbaugebiets.... mehr+ Geführte Entdeckungstour, beginnend mit dem mittelalterlichen Marktplatz, der von perfekt erhaltenen Fachwerkhäusern umgeben ist, dem Renaissance-Rathaus, der Adler-Apotheke, deren Fenster jedes Jahr einen riesigen Adventskalender bilden. Etwas zurückversetzt liegt das Spitzhäuschen, das wörtlich übersetzt „spitzes Häuschen“ heißt und eines der meistfotografierten Häuser Deutschlands ist. Nach einer Verkostung lokaler Weine Mittagessen an Bord und nachmittags Bootsfahrt. Abendessen an Bord. Am Abend Ankunft in Saarburg. 
Aktivitäten: Inbegriffen: Geführte Entdeckungstour durch Bernkastel-Kues, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Sarrebourg Saarlouis
Am Morgen Entdeckung dieser bezaubernden mittelalterlichen Kleinstadt am Ufer der Saar, durch die... mehr+ einer ihrer Nebenflüsse, der Leuk, fließt und einen malerischen Wasserfall von 20 Metern mitten im historischen Zentrum bildet. Geführte Besichtigung des Herzens dieses ehemaligen Lehens der Herzöge von Luxemburg: Klein Venedig, der Wehrturm Kuno, der Kauten-Turm, ein ehemaliger Zollturm, die Pfarrkirche St. Laurent, die ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert stammt, aber unter Einbeziehung späterer neugotischer Elemente wiederaufgebaut wurde. Zum Mittagessen kehren Sie an Bord zurück und setzen die Fahrt entlang der Saarschleife fort, der sehr fotogenen Schleife der Saar. Dieser schöne Mäander bildet eine perfekte natürliche Schleife durch den Fels in einem dicht bewaldeten Tal. Abendessen an Bord. 
Aktivitäten: Inbegriffen: Geführte Tour durch Saarburg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Saarlouis Grevenmacher
Am Morgen entdecken Sie Saarlouis. Diese von Vauban errichtete Festungsstadt, die nach dem... mehr+ Gründerkönig Ludwig XIV. benannt wurde, sollte ihre Macht im deutschsprachigen Gebiet unterstreichen. Entdecken Sie die Stadt, die von den Saarländern wegen ihrer Umgebung und ihrer festlichen Atmosphäre bevorzugt wird. Einige Teile der Festung sind intakt geblieben. Integriert in die moderne Stadt geben sie einen Einblick in ihre Geschichte. Nach dem Mittagessen an Bord Fortsetzung der Fahrt nach Grevenmacher am Ufer der Mosel, die die Grenze zwischen Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg bildet. Abendessen an Bord. 
Aktivitäten: Inbegriffen: Entdeckung von Saarlouis, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Grevenmacher Luxembourg Trier
Vormittag zur Erkundung des Großherzogtums Luxemburg. Abfahrt mit dem Bus (30 km) in die... mehr+ Hauptstadt des Großherzogtums. Die auf mehreren Ebenen errichtete Stadt Luxemburg-Stadt oder D'Stad, für die Luxemburger „die Stadt“, ist einer der drei Sitze der europäischen Institutionen und der wichtigste Finanzplatz der Europäischen Union. Die auf einem Felsvorsprung gelegene Oberstadt und die spektakulären Festungsanlagen gehören zum Weltkulturerbe. Rückkehr an Bord zum Mittagessen, danach Fortsetzung der Fahrt. Zwischenstopp in Trier, das von den Römern auf einer alten gallischen Siedlung errichtet wurde. Trier war seit der römischen Antike sehr wohlhabend und wurde zeitweise als „zweites Rom“ bezeichnet. Sein Einfluss war so groß, dass es im 3. Jahrhundert anstelle von Lugdunum (Lyon) zur Hauptstadt von Gallien wurde. Geführter Rundgang durch die Stadt mit ihren bedeutenden Bauwerken, die zum Weltkulturerbe gehören: die Überreste der Kaiserthermen, die monumentale Porta Nigra, das größte römische Tor in Deutschland, und die majestätische Konstantinbasilika, die ursprünglich eine römische Aula (überdachte Galerie) war. Entdecken Sie den wunderschönen Marktplatz und die verschiedenen romanischen oder gotischen Kirchen. Abendessen an Bord. 
Aktivitäten: Inbegriffen: Stadtführung in Luxemburg, Stadtführung in Trier, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Trier Koblenz
Vormittags Schifffahrt auf der Mosel, die sich durch ein schönes Tal mit weinbewachsenen Hängen... mehr+ schlängelt. Die Mosel bietet bei jeder Windung eine bezaubernde Landschaft: mittelalterliche Dörfer, Fachwerkhäuser, befestigte Burgen und elegante Jugendstilvillen. Nach dem Mittagessen an Bord Ankunft in Koblenz, das am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt. Seit der römischen Antike ein wichtiger Handelsknotenpunkt, war Koblenz bis zum 19. Jahrhundert auch die Residenz der mächtigen Erzbischöfe von Trier. Geführte Besichtigung: das Reiterstandbild von Wilhelm I., das das Deutsche Eck überragt, den Landstreifen, der den Zusammenfluss von Mosel und Rhein markiert, den Schängel-Brunnen mit einem bronzenen Jungen, der Wasser auf allzu neugierige Besucher spuckt, die Stiftskirche Saint-Castor oder den kurfürstlichen Palast... Rückkehr an Bord am späten Nachmittag. Abendessen an Bord. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Koblenz Paris
Nach dem Frühstück Ausschiffung und Transfer zum Bahnhof Köln. Rückfahrt mit dem Zug nach Paris.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Der Preis beinhaltet
Alle im Programm erwähnten Transfers
Die Getränke während der Mahlzeiten an Bord: Wasser, Tee, Kaffee, lokaler Wein
Die Dienste eines deutschsprachigen Kreuzfahrtdirektors sowie seines Betreuungsteams
Besuche und Eintritte zu den im Programm erwähnten Orten mit einem lokalen, deutschsprachigen Führer
Konferenzen an Bord
Hafengebühren
Im Programm enthaltene Aktivitäten
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Der Preis beinhaltet nicht
Andere als die genannten Getränke
Die üblichen Trinkgelder für Reiseführer und Fahrer
Reiseversicherungen
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgelder für das Bordpersonal (10€/Tag/Person empfohlen) - Obligatorisch
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich

Aktivitäten

Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Felix
Mit Felix Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal