Filovent Agentur für Bootsvermietung

Privatisierte Hausbootfahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal ab Straßburg

Wichtigste Eigenschaften
Bootsmodell: Kreuzfahrtschiff
Typ: Yacht / Motorboot > 24 m
Anzahl Kabinen: 11
Maximale Kapazität: 22 Reisende
Crewmitglieder: 6

Kabine

Kabinen mit Außenansicht
8 m² große Doppelkabine mit zwei Betten und hohen Fenstern, die einen Panoramablick und eine helle Atmosphäre bietet. Ideal für einen komfortablen Aufenthalt auf einer Kreuzfahrt.
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) ohne Vorankündigung geändert werden.

Reiseroute

Straßburg Lagarde
Möglichkeit eines Bustransfers von Straßburg nach Lagarde. Einschiffung am späten Nachmittag.... mehr+ Vorstellung der Besatzung und Begrüßungscocktail. Abendessen an Bord. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Lagarde Xouaxange
Tag auf dem Wasser nach Xouaxange. Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auf dem Sonnendeck zu... mehr+ entspannen. Friedlich ziehen die Landschaften vorbei, die Zeit scheint stillzustehen, um diesen Moment der Ruhe zu genießen. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Xouaxange Lutzelbourg Schiefe Ebene von Arzviller
Abfahrt zur Besichtigung des Chagall-Rundgangs in Sarrebourg. Marc Chagall, ein bedeutender... mehr+ Künstler des 20. Jahrhunderts, fast ebenso berühmt wie Picasso, mit dem er befreundet war, ist ein Maler der "Surrealität". Sein Werk, durchzogen von Heiligem, inspiriert sich an der jüdischen Tradition seiner Kindheit. In der Chapelle des Cordeliers leuchtet das Glasfenster von Marc Chagall und verwandelt dieses Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Sarrebourg verdankt seine Einzigartigkeit seiner Lage im Herzen eines "Landes", das im Osten und Süden von den Vogesen und im Norden und Westen vom Lothringer Plateau und seinen Teichen geprägt ist.

Weiterfahrt nach Lutzelbourg, Mittagessen bei Kerzenlicht während der Passage durch die Kanaltunnel. Durchfahrt der Arzviller-Schrägaufzug. Ein echtes Schiffshebewerk, das die Vogesen überquert. Dieses Bauwerk ersetzt eine Reihe von 17 Schleusen über 4 km, die früher einen Tag Navigation erforderten. In den 1960er Jahren gebaut, hebt es ein mehrere hundert Tonnen schweres Binnenschiff in nur 4 Minuten. Beeindruckend.

Anschließend Besuch der Kristallmanufaktur. Seit 25 Jahren neben dem Schrägaufzug ansässig, gibt die Kristallmanufaktur Einblicke in die Geheimnisse der Glasbläserei. Beobachten Sie Handwerker, die Ihnen das Glasblasen und die Glasbearbeitung demonstrieren. Die Glasbläserkunst in Lothringen hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als viele Glashütten in den Waldgebieten der Vogesen tätig waren. Ein künstlerisches Erbe von einzigartiger Bekanntheit. Weiterfahrt nach Lutzelbourg. Ankunft am Abend.
 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Schiefe Ebene von Arzviller Lutzelbourg Saverne
Wanderung zur Burg Lutzelbourg. Die Ruinen der Burg, eine echte Wache aus rosa Sandstein,... mehr+ überblicken das Dorf seit dem 11. Jahrhundert und bieten den Besuchern ein prachtvolles Panorama über das Tal. Rückkehr zum Schiff und Weiterfahrt nach Saverne. Im Herzen des Waldes fließt der Kanal langsam im Rhythmus der Natur. Einige Schleusen werden den Weg auflockern. Ankunft am frühen Nachmittag. Besuch der Burg Haut-Barr, auch bekannt als "das Auge des Elsass". Diese mittelalterliche Ruine aus dem 12. Jahrhundert nimmt eine strategische Position zwischen dem Lothringer Plateau und der Elsässer Ebene ein. Die heutige Burg wurde 1583 von Jean de Manderscheid erbaut. Die Teufelsbrücke, die über eine Treppe erreichbar ist, verbindet zwei Felsen. Berühmt wegen ihrer Legende, ist das Überqueren besonders beeindruckend. Rückkehr nach Saverne und geführte Tour durch Saverne. Dieses kleine Städtchen am Fuße der Vogesen ist einen Besuch wert. Auf einem Hügel erbaut, verbirgt es einige unerwartete Schätze. Nicht zuletzt das Katzhaus, geschmückt mit schönen geschnitzten Fachwerkornamenten von nackten Figuren sowie Blumen- und geometrischen Motiven. Es ist angenehm, durch die Stadt zu schlendern, sei es am Wasser oder in den gepflasterten Straßen. Saverne, einst „uneinnehmbar“, hat sich ein fabelhaftes Emblem, das Einhorn, für seine Reinheit und seinen Mut zugelegt. Rückkehr an Bord am Ende der Besichtigung.

Abendessen mit Flammkuchen, einer lokalen Spezialität, in einem Restaurant in Saverne. Das Elsass, die Wiege des Flammkuchens, sah dieses traditionelle Gericht in den Bauernhöfen entstehen. Einst ein Gericht der armen Leute, wird es heute von Feinschmeckern geschätzt. Denken Sie daran, dass es mit den Händen gegessen wird.
 
Aktivitäten: Inbegriffen: Besichtigung des Schlosses Haut-Barr, Geführte Tour durch Saverne, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Saverne Waltenheim
Vormittags Schifffahrt nach Hochefelden. Vormittags fahren Sie auf dem Rhein-Marne-Kanal und... mehr+ genießen die schönen Landschaften, die an Ihnen vorbeiziehen. Leicht gewunden, manchmal geradeaus, schlängelt sich der Kanal durch Dörfer, Felder und Wälder. In der Ferne erblicken Sie die ersten Gipfel der Vogesen.
Am Nachmittag machen Sie einen Ausflug in die hügelige Region Kochersberg. Die Region, die einst als „Kornkammer“ von Straßburg bezeichnet wurde, birgt wahre Schätze. Endlose Felder, große Bauernhöfe und nicht zu vergessen die typischen Fachwerkhäuser. In Truchtersheim besichtigen Sie das Maison du Kochersberg. Dieses Museum für Volkskunst und Traditionen wertet das lokale Kulturerbe, seine Riten und Traditionen, seine alten oder zeitgenössischen Gegenstände in ständig wechselnden Ausstellungen auf. Anschließend Fahrt nach Hochfelden zur Besichtigung der Villa Meteor. Die älteste Brauerei Frankreichs öffnet Ihnen die Türen ihres Museums. Ein hochkultureller Ort, an dem Sie alle Etappen und Werkzeuge der Herstellung des Meteor-Biers kennenlernen werden, von alten Maschinen bis hin zu neuen Technologien. Bierverkostung* am Ende der Besichtigung. Rückkehr an Bord in Waltenheim-sur-Zorn.
 
Aktivitäten: Inbegriffen: Ausflug in die hügelige Region Kochersberg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Waltenheim Straßburg
Vormittags Schifffahrt auf dem Rhein-Marne-Kanal bis nach Straßburg. Der Kanal wurde 1853 in... mehr+ Betrieb genommen und gleichzeitig mit der Eisenbahnlinie Paris-Straßburg gebaut. Wenn Sie Straßburg verlassen, fahren Sie durch die elsässische Ebene bis zum Tal der Zorn.

Am Nachmittag besichtigen Sie die Altstadt von Straßburg mit einem Bateau-mouche. Sie werden diese Fahrt entlang des Wassers genießen und dabei die unumgänglichen Sehenswürdigkeiten der elsässischen Hauptstadt kennenlernen. In aller Ruhe erblicken Sie das berühmte Viertel Petite France und die Gerber, die Ponts Couverts und den Vauban-Staudamm sowie die europäische Stätte. Rückkehr an Bord. Gala-Abend.
 
Aktivitäten: Inbegriffen: Straßburg per Flussschiff, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Straßburg
Frühstücksbuffet an Bord. Ausschiffung um 9 Uhr. Ende unserer Dienstleistungen.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Der Preis beinhaltet
Hafengebühren
Die an Bord eingeschlossenen Getränke (außer Sonderkarten)
Begrüßungscocktail
Der Galaabend
Die Assistenz / Rückführungsversicherung
Bettwäsche, Handtücher, Duschgel und Shampoo
Im Programm enthaltene Aktivitäten
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Der Preis beinhaltet nicht
Getränke, die auf speziellen Karten aufgeführt sind
Getränke, die während der Mahlzeiten auf Ausflügen oder Transfers eingenommen werden
Reiserücktritts-/Gepäckversicherung
Persönliche Ausgaben
Der Bustransfer von Straßburg nach Lagarde
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgeld der Reiseführer und/oder der Crew
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich

Aktivitäten

Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive 79 € / Pers.
Jakob
Mit Jakob Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal