
Menorca ist ein sehr schönes Ziel für eine Kreuzfahrt. Die Strände sind sehr schön und vor allem das Wasser ist durchsichtig! Um 22 Uhr seinen Anker zu sehen, ist ziemlich faszinieren.
In der ersten Augustwoche segelten Luc und seine Familie in den Balearen. Dank des Bootsverleih auf Menorca, genossen sie die Strände und andere Schätze, die die Insel Menorca zu bieten hat. Luc erzählt von ihrer Kreuzfahrt an Bord der Lavezzi 40.
Der Lavezzi 40: ein schöner Katamaran
"Wir waren sehr zufrieden mit dem Katamaran ! Ich hatte ein bisschen Angst, weil wir in den vergangenen Jahren auf fast neuen Booten gesegelt sind. Die Lavezzi 40 ist aus dem Jahr 2008. Aber schließlich waren wir begeistert! Das Innere war sehr sauber und gut durchdacht. Es gab zahlreiche Ablagefächer. Alles in allem war er fast so gut wie einer der neuen, die wir in der Vergangenheit hatten!"
Die Lavezzi 40, auf der Luc und seine Familie segelten (Fotos von Fountaine-Pajot)
Eine Route mit Flohsprüngen
Luc und seine Familie haben sich dafür entschieden, sehr kurze Segeltouren zu machen während ihrer Kreuzfahrt, um mehr von den Wassersportaktivitäten zu profitieren. Behalten Sie im Hinterkopf, dass einige Ankerplätze ziemlich dem Wind ausgesetzt sind, insbesondere dem Südwind. Wir empfehlen Ihnen, die Windvorhersage zu beachten, da es sehr windig werden kann und Sie bei Bedarf einen Ersatzankerplatz wählen sollten.
Die Segelroute von Luc und seiner Familie (anklickbare Karte)
- Abreisetag: Marina de Mahón → Cala de Binibeca (9 nautische Meilen)
Nachdem die letzten Ausreiseformalitäten erledigt waren, setzte die Familie die Segel für die Cala de Binibeca, im Süden der Insel. "Leider waren an diesem Ankerplatz sehr viele Menschen, darunter Quallen und Mücken! Es war auch ziemlich laut, da in den Restaurants Musik gespielt wurde. Allerdings konnten wir einen sehr schönen Sonnenuntergang erleben!"

- Tag 1: Cala de Binibeca → Cala en Porter → Cala de Llucalari (10 Seemeilen)
"An diesem ersten Segeltag wollten wir nach Cala Covas. Der Eingang zur Bucht ist wirklich magisch, aber sehr eng. Es gab viele Leute, also gingen wir schließlich nach Cala en Porter. Der Strand ist wunderschön. Man kann Tretboote und Paddles mieten, außerdem gibt es viele Höhlen, die man besichtigen kann. Als Sahnehäubchen gab es keine Quallen!"

"Um die Nacht zu verbringen, erreichten wir eine wenig bekannte Bucht, die Cala de Llucalari. Wir waren allein auf der Welt! Es war sehr angenehm. Es gibt auch Höhlen, die man erkunden kann, sowie Felsen, von denen man springen kann".
Die Kinder auf der Lavezzi 40 (Fotos von Luc)
- Tag 2: Cala de Llucalari → Son Bou (1 nautische Meile)
"Am Montag machten wir eine winzige, etwa 15-minütige Segeltour zum Strand von Son Bou. Es ist ein sehr großer Strand mit einem atemberaubenden Meeresgrund. Das Wasser ist paradiesisch: Um 22 Uhr, als es dunkel war, sahen wir den Anker und die Fische um ihn herum. Es war wunderschön!"

- Tag 3: Son Bou → Cala Escorxada → Cala Macarella (8 Seemeilen)
"Wir haben uns entschieden, im Süden der Insel zu bleiben und Kurs auf die Cala Macarella. Es war sehr voll, aber das ist verständlich, denn die Umgebung ist paradiesisch. Es gibt zwei Strände: Macarella und Macarelleta, wobei die erste als die schönste Bucht Menorcas gilt!"
Luftaufnahme der Cala Macarella und der Cala Macarelleta (Youtube-Video)
- Tag 4: Cala Macarella → Son Bou (7 Seemeilen)
"Am Mittwoch genossen wir die Cala Macarella und seinen zahlreichen Aktivitäten (Schnorcheln, Höhlen, Sprünge von den Felsen), bevor Sie wieder nach Son Bou die uns sehr gut gefallen hatte".

- Tag 5: Son Bou → Cala Binidalí → Playa de Punta Prima (15 Seemeilen)
"Der Strand von Punta Prima ist sehr schön. Das Wasser dort ist magisch! Er liegt direkt vor der Insel Aire und ist nur eine Stunde mit dem Boot von Mahón entfernt."

- Tag 6: Playa de Punta Prima → Marina de Mahón (6 nautische Meilen)
"An unserem letzten Segeltag haben wir Punta Prima genossen, bevor wir gemütlich die Jachthafen von Mahón für die Nacht. Schon das Ende!"

Tipps von Luc und seiner Familie
“Ich kann eine Kreuzfahrt nach Menorca wirklich empfehlen! Die Strände und Ankerplätze sind wirklich sehenswert. Was auch sehr angenehm ist, ist die Nähe der Ankerplätze.”

"Nach unserer Kreuzfahrt blieben wir noch eine Woche länger, diesmal an Land! Ehrlich gesagt gab es auf dem Wasser mehr zu tun! Wir genossen jedoch die Stadt Ciutadella, die viel typischer ist als Mahón. Außerdem gibt es einen 360-Grad-Blick von der Spitze des Berg Toro, den höchsten Punkt der Insel, der noch zu erreichen ist".
Danksagung
Ich danke Luc für das Teilen seiner Reiseroute sowie für all seine Ratschläge. Vielen Dank auch an seine Familie für die schönen Fotos!