Französisch-Polynesien ist der Inbegriff von Paradies: ein Ort, an dem türkisfarbenes Wasser auf weiße Sandstrände trifft, von üppigen Inseln gesäumt wird und das Segeln zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. In diesem Artikel zeige ich dir die Welt des Segelns in Französisch-Polynesien, warum diese Region ein ideales Ziel für Segelbegeisterte ist und welche Segelrouten und Tipps dir helfen werden, das Beste aus deiner Reise herauszuholen.
Zusammenfassung
- 1. Warum Segeln in Französisch-Polynesien?
- Überblick über die Inseln und die Region
- Vorteile des Segelns in einem tropischen Paradies
- Klimatische Bedingungen und das Segelwetter
- 2. Die besten Segelrouten in Französisch-Polynesien
- Tahiti nach Bora Bora: Die bekannteste Route
- Moorea: Segeln in der Nähe von Tahit
- Raiatea und Tahaa: Inselhopping im Archipel der Gesellschaftsinseln
- Das Tuamotu-Archipel: Ein abgelegenes Segelparadies
- 3. Tipps für eine Segelreise in Französisch-Polynesie
ab 1 600 € ab 3 290 € ab 2 050 € ab 2 050 € ab 2 100 € Unsere Auswahl an traumhaften Reisezielen in Polynesien
Unsere Kreuzfahrten
Boot mieten in Papeete
Boot mieten in Bora Bora
Boot mieten in Moorea
Boot mieten in Raiatea
Warum Segeln in Französisch-Polynesien?
Überblick über die Inseln und die Region
Französisch-Polynesien besteht aus 118 Inseln, die sich über eine riesige Fläche im Südpazifik erstrecken. Diese Inseln sind in fünf Hauptarchipele unterteilt: die Gesellschaftsinseln, die Marquesas-Inseln, die Tuamotu-Inseln, die Gambier-Inseln und die Austral-Inseln. Jedes dieser Archipele hat seine eigenen, einzigartigen Merkmale, die das Segeln in dieser Region besonders machen.

Vorteile des Segelns in einem tropischen Paradies
Ein Segelboot mieten in Französisch-Polynesien bietet nicht nur wunderschöne Ausblicke, sondern auch hervorragende Bedingungen für Segler aller Erfahrungsstufen. Die Region ist bekannt für ihre stabilen Winde, ruhigen Gewässer und ihre unberührte Natur. Zudem gibt es viele Inseln, die nur per Boot erreichbar sind, was das Segeln zu einem Abenteuer macht, das du nirgendwo anders erleben kannst.
Klimatische Bedingungen und das Segelwetter
Französisch-Polynesien hat ein tropisches Klima, das das ganze Jahr über sommerliche Temperaturen von etwa 25 bis 30 Grad Celsius bietet. Das Wetter ist eine wichtige Überlegung für Segler, da es die Segelerfahrung maßgeblich beeinflussen kann.
Die besten Segelrouten in Französisch-Polynesien
Französisch-Polynesien ist ein wahres Segelparadies, das durch seine vielfältigen Inseln, atemberaubenden Lagunen und unberührten Naturwunder begeistert. Jede Route bietet ein einzigartiges Erlebnis – von kurzen Ausflügen entlang der Küsten von Tahiti bis hin zu längeren Segeltörns, die entlegene Atolle und Inseln im Südpazifik verbinden. Hier sind einige der besten Segelrouten, die du nicht verpassen solltest:
Tahiti nach Bora Bora: Die bekannteste Route
Die Reise von Tahiti nach Bora Bora ist wahrscheinlich die bekannteste Segelroute in Französisch-Polynesien. Sie führt dich über das türkisfarbene Wasser des Südpazifiks zu einer der legendärsten Inseln der Welt. Die Strecke ist etwa 230 Kilometer lang und bietet eine herrliche Aussicht auf die benachbarten Inseln der Gesellschaftsinseln. Bora Bora ist bekannt für seine fantastische Lagune, umgeben von einem Riff und kleinen Inseln, die du während deines Segeltörns ansteuern kannst. Diese Route ist perfekt für Segler, die die wahre Schönheit von Polynesien erleben möchten, von den malerischen Stränden bis zu den üppigen, grünen Hügeln.

Moorea: Segeln in der Nähe von Tahiti
Nur eine kurze Fahrt von Tahiti entfernt liegt die atemberaubende Insel Moorea. Diese Route ist ideal für diejenigen, die das Segeln mit der Erkundung einer kleineren, aber genauso bezaubernden Insel verbinden möchten. Moorea ist von einem beeindruckenden Gebirgsmassiv geprägt und bietet viele abgelegene Buchten, die perfekt zum Ankern sind. Die kristallklaren Gewässer um Moorea sind ein beliebtes Ziel für Schnorchler und Taucher, die die faszinierende Unterwasserwelt entdecken möchten. Vom Segelboot aus kannst du die dramatischen Küstenlandschaften und das lebendige Meeresleben bewundern, während du durch die ruhigen Gewässer segelst.

Raiatea und Tahaa: Inselhopping im Archipel der Gesellschaftsinseln
Für Segler, die das Inselhopping lieben, ist eine Route durch die Inseln Raiatea und Tahaa ein absolutes Muss. Diese beiden Inseln sind nur durch einen schmalen Kanal voneinander getrennt und bieten ein einzigartiges Erlebnis für Abenteurer. Raiatea wird als die heilige Insel Polynesiens bezeichnet und ist bekannt für ihre historischen Tempel und heiligen Stätten. Tahaa, die „Vanilleinsel“, ist berühmt für ihre Vanilleplantagen und den entspannten Inselcharme. Wer ein Boot in Raiatea mieten möchte, findet hier den perfekten Ausgangspunkt für unvergessliche Segeltörns in einem der schönsten Segelreviere der Welt. Diese Route ist besonders gut geeignet für Segler, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, da die Inseln weniger touristisch sind als andere Ziele in Polynesien.
Das Tuamotu-Archipel: Ein abgelegenes Segelparadies
Für diejenigen, die nach einem wahren Abenteuer suchen, ist das Tuamotu-Archipel ein wahres Paradies. Es besteht aus mehr als 70 Atollen, die über eine riesige Fläche verstreut sind. Diese abgelegene Region ist nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnliche Unterwasserwelt. Das Tuamotu-Archipel ist ein Hotspot für Taucher und Schnorchler, die die unberührten Korallenriffe erkunden möchten. Aufgrund seiner Abgeschiedenheit sind diese Inseln weniger überlaufen, was bedeutet, dass du das Segeln und Ankern in einer nahezu unberührten Umgebung genießen kannst.

Tipps für eine Segelreise in Französisch-Polynesie
Segel Optionen in Französisch-Polynesien
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dein Segelerlebnis in Französisch-Polynesien zu gestalten – von unabhängigen Bareboat-Chartern bis hin zu luxuriösen Kreuzfahrten. Egal ob Abenteuer oder Komfort, für jedes Budget und Erfahrungsniveau gibt es die passende Option. Eine gute Planung hilft dir, die ideale Wahl zu treffen und dein Segelabenteuer optimal zu genießen. Hier sind die vier Hauptoptionen:
Segeln mit einem Skipper
Wenn du nicht selbst segeln möchtest oder wenig Erfahrung hast, ist ein Skipper die ideale Wahl. Er steuert das Boot sicher, kennt die besten Routen und Ankerplätze und gibt wertvolle Tipps zur Region. So kannst du dich zurücklehnen und die traumhafte Landschaft sowie das kristallklare Wasser genießen, ohne dich um die Navigation kümmern zu müssen.
Segeln ohne Skipper
Für erfahrene Segler, die die Kontrolle über das Boot übernehmen möchten, gibt es die Möglichkeit, ein Segelboot ohne Skipper zu mieten. Dies ist ideal, wenn du eine unabhängige Reise erleben möchtest und über die nötigen nautischen Fähigkeiten verfügst, um sicher in den Gewässern von Französisch-Polynesien zu segeln. Die Bareboat-Charter-Option bietet dir die Freiheit, deine eigene Route zu planen und in deinem eigenen Tempo zu segeln. Du kannst ganz nach deinen eigenen Vorlieben entscheiden, wohin du segeln möchtest und wie lange du an einem Ort bleiben willst.
Segeln mit professioneller Besatzung
Für ein luxuriöseres Erlebnis kannst du ein Boot mit einer professionellen Besatzung chartern. Dies umfasst nicht nur den Skipper, sondern auch weiteres Personal wie einen Koch, einen Steward oder einen Concierge, der sich um deinen Komfort kümmert. Diese Option ist perfekt für Reisende, die auf ihrer Segeltour hohen Komfort, Exklusivität und maßgeschneiderte Dienstleistungen wünschen. Mit einer professionellen Besatzung kannst du dich auf erstklassigen Service und eine unvergessliche Reiseerfahrung freuen, bei der deine Wünsche und Bedürfnisse an erster Stelle stehen.
Segeln als Kreuzfahrt
Für ein rundum sorgloses Erlebnis bietet sich eine Kreuzfahrt in Polynesien an. Du segelst an Bord eines komfortablen, gut ausgestatteten Schiffes, das nicht nur den Transport, sondern auch Mahlzeiten und Freizeitaktivitäten umfasst. Diese Option ermöglicht es dir, die malerischen Inseln und unberührten Lagunen zu entdecken, ohne ständig das Boot wechseln zu müssen. Ideal für Reisende, die Entspannung und einen organisierten Reiseplan suchen, während ein erfahrener Kapitän und eine Crew sich um alles kümmern und du die atemberaubende Schönheit des Pazifiks in vollen Zügen genießen kannst.

Achte auf die Wetterbedingungen und beste Reisezeit
Das Wetter in Französisch-Polynesien kann deine Segelerfahrung maßgeblich beeinflussen. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
Trockenzeit (Mai - Oktober) | Regenzeit (November - April) | Hurrikansaison (Januar - März) | |
Max. Temperatur (°C) | 28 - 30°C | 29 - 30°C | 29 - 30°C |
Min. Temperatur (°C) | 21 - 23°C | 23 - 24°C | 23 - 24°C |
Wassertemperatur (°C) | 27 - 28°C | 28 - 29°C | 28 - 29°C |
Niederschlag (mm) | 50 - 120 mm | 150 - 250 mm | 200 - 250 mm |
Mai bis Oktober (Trockenzeit):
Die Trockenzeit von Mai bis Oktober bietet die idealen Bedingungen für eine Segelreise in Französisch-Polynesien. Die Temperaturen sind angenehm warm, die Luftfeuchtigkeit ist niedriger, und es gibt nur wenig Regen. Zudem wehen die Passatwinde in dieser Zeit besonders konstant, Juni bis September wehen die besten Passatwinde, die dich schnell und effizient zu den verschiedenen Inseln bringen. Diese Winde bieten ideale Bedingungen für erfahrene Segler, die sich auf längere Törns begeben möchten. Die See ist ruhiger in diesen Monaten, was auch für weniger erfahrene Segler von Vorteil ist. Da dies die beliebteste Reisezeit ist, empfiehlt es sich, Boote frühzeitig zu buchen, da die Nachfrage hoch ist.
November bis April (Regenzeit):
Während der Regenzeit zwischen November und April steigen Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Regenfälle treten häufiger auf, sind jedoch meist kurz und intensiv. Die Winde sind weniger konstant, was das Segeln herausfordernder machen kann. Gleichzeitig sind die Gewässer jedoch ruhiger, da weniger Boote unterwegs sind. Das macht diese Saison ideal für Segler, die abgelegene Ankerplätze bevorzugen und keine überfüllten Häfen möchten.
Januar bis März (Hurrikansaison):
In den Monaten Januar bis März besteht ein leicht erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Zyklone, auch wenn Französisch-Polynesien seltener betroffen ist als andere Regionen im Pazifik. Segler sollten in dieser Zeit besonders aufmerksam die Wettervorhersagen verfolgen und sich über geschützte Ankerplätze informieren.
Unsere empfohlene Route
Beginne dein Segelabenteuer in der Marina Uturoa und segle nach Tahaa, bevor du weiter nach Bora Bora und La Pointe Matira fährst. Entdecke die Schönheit von Raiatea und Huahine, mit einem entspannten Halt im malerischen Le Village De Fare. Am letzten Tag kehrst du über Tahaa zurück zur Marina Uturoa – eine perfekte Reise, um die atemberaubenden Inseln von Französisch-Polynesien zu erleben.
Tag 1 : Marina Uturoa → Tahaa
Tag 2 : Tahaa → Bora Bora
Tag 3 : Bora Bora → La Pointe Matira
Tag 4 : La Pointe Matira → Raiatea
Tag 5 : Raiatea → Huahine
Tag 6 : Huahine → Le Village De Fare
Tag 7 : Le Village De Fare → Tahaa → Marina Uturoa

Eine Segelreise in Französisch-Polynesien ist ein unvergessliches Abenteuer, das dir nicht nur atemberaubende Landschaften und exotische Inseln bietet, sondern auch die Möglichkeit, die faszinierende Kultur und Natur der Region zu erleben. Mit den richtigen Vorbereitungen und der Beachtung der besten Reisezeit kannst du sicherstellen, dass deine Reise ein Erfolg wird. Also, plane dein Abenteuer und entdecke das Segelparadies von Französisch-Polynesien – es wird ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst!