Frédérique und ihre Familie beschlossen, Anfang März eine Kreuzfahrt nach Ägypten zu machen, um ihren Kindern die über fünftausend Jahre alte antike Kultur näherzubringen.
Ein Urlaub mit fast exklusiven Vorzügen
Frédérique wollte keine Gruppenreise mit Besichtigungen im Laufschritt, wie es in diesem wunderschönen Land, in das die Touristen strömen, vorkommen kann. Sie wollte den Nil an Bord einer Dahabieh erkunden und dabei die wichtigsten archäologischen Stätten besichtigen, aber auch die Gelegenheit nutzen, um Kairo zu besichtigen. Nach einem ganzen Tag in Luxor ging die Familie an Bord eines Luxusdahabiehs König Farouk mit nur vier Standard-Doppelkabinen und einer Suite, sodass zehn Passagiere an Bord waren. Ein fast exklusives Boot, denn Frédérique erzählt : "Wir waren zu fünft mit einer anderen Familie wie wir die uns sehr sympathisch war. Es gab niemanden außer unseren beiden Familien auf der Feluke und ein Personal, das sich um uns kümmerte."

Nach einem Besuch des Tals der Könige und des Karnak-Tempels in Luxor wurde die Familie von einem Shuttle abgeholt und nach Esna gebracht, wo ihr Dahabieh auf sie wartete. Mit einem Dahabieh den Nil hinaufzufahren bedeutet, ein paar Tage dem Alltag zu entfliehen und an Bord eines sehr komfortablen Bootes in die Vergangenheit zu reisen. Frédérique berichtet : “Die Kabinen waren einfach, aber sehr komfortabel und mit viel Charme ausgestattet. Das Teakdeck hatte einen Billardtisch, einen großen Tisch und Bänke, wo sich alle gleichzeitig ausruhen konnten, während sie die Ufer des Nils bewunderten...”


Ein gutes Tempo!
Jeden Tag waren zwei Besuche für die beiden Familien vorgesehen: einer am Morgen und einer am Nachmittag. Neben den obligatorischen Besuchen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten zwischen Edfu und Assuan, die exklusiv mit einem eigenen Reiseführer durchgeführt wurden, standen auch ungewöhnlichere Expeditionen auf dem Programm, die durch die Dahabiehs ermöglicht wurden, die nur einen sehr geringen Tiefgang haben und fast überall entlang des Nils anlegen können. Zu diesen ungewöhnlichen Touren gehörten unter anderem: die Gräber von El Kab vor Edfu, das Heiligtum von Horemheb, die Dörfer und Märkte von Basaw und Daraw mit Kontakt zu den Dorfbewohnern, Anlegen und mögliches Baden auf der Insel Herbiab...
"Es gab mehrere Besichtigungen pro Tag und das Programm war gut ausgewogen. Die Crew passte sich an, wenn man mehr Zeit an einer Sehenswürdigkeit verbringen wollte; und man bekam Zugang zu unberührteren und exklusiveren Orten ohne die Touristenhorden: was für ein Luxus!"

Mahlzeiten wie in einem großen Restaurant
Frédérique und ihre Familie berichten, dass das Personal liebenswert war und auf jeden Wunsch einging. "Die Mahlzeiten waren ausgezeichnet, abwechslungsreich und familienfreundlich. Wenn wir uns auf dem Boot entspannten, brachte uns Mohamed immer einen Fruchtsaft oder Minztee, ohne dass wir darum gebeten hatten!" Die Familie erinnert sich gern an den Abend, an dem sie an einem ruhigen, unbelebten Ufer anhielten und die Crew einen Tisch am Ufer deckte und ein Abendessen bei Kerzenlicht zubereitete.. "Es war wunderschön! Wir fühlten uns besonders privilegiert, an einem exklusiven Ort zu sein, an dem niemand außer der Natur, dem Boot und den Kerzen war ... ein magischer Moment!". Die kleine Familie verließ die dahabieh in Assuan und verlängerte ihren Urlaub mit einem Besuch in Abu Simbel. Ein Zwischenstopp in Kairo rundete die Reise auf den Spuren der Pharaonen vor dem Rückflug ab. “Wir sind mit vielen Bildern in den Köpfen nach Hause gefahren. Es wird für uns alle eine unvergessliche Auszeit und ein besonderer Moment mit der Familie bleiben!"

Wenn auch Sie eine Entdeckungsreise nach Ägypten planen, sollten Sie wissen, dass es möglich ist, dieses wunderschöne Land zu exklusiven Bedingungen zu besuchen, die Ihren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem machen werden!
Danksagungen
Ein großes Dankeschön an Frédérique, Jérôme und ihre Kinder für ihr wertvolles Feedback!