
Menorca ist ein schönes Ziel für eine Kreuzfahrt. Die Strände sind sehr schön und das Wasser ist durchsichtig! Den Anker am Abend um 22 Uhr zu sehen, ist wirklich beeindruckend.
In der ersten Augustwoche segelten Luc und seine Familie auf den Balearen. Sie beschlossen, ein Katamaran auf Menorca zu mieten, um die Strände und andere Schätze der Insel zu genießen. Ein Bericht über ihren Segeltörn an Bord der Lavezzi 40.
Die Lavezzi 40: ein sehr angenehmer Katamaran
"Wir waren sehr zufrieden mit dem Katamaran! Ich war etwas zögerlich, denn in den vergangenen Jahren sind wir auf fast neuen Booten gesegelt, und die Lavezzi 40 stammt aus dem Jahr 2008. Zum Glück haben wir es uns anders überlegt! Der Innenraum war sehr sauber und gut strukturiert. Am Ende war es in perfektem Zustand, wie alle anderen Exemplare, die wir in der Vergangenheit hatten!".
Die Lavezzi 40, auf der Luc und seine Familie segelten (Foto von Fountaine-Pajot)
Eine Reiseroute in mehreren Etappen
Luc und seine Familie entschieden sich für sehr kurze Navigationswege während des Törns, um die Wasseraktivitäten besser genießen zu können. Es ist zu beachten, dass einige Ankerplätze dem Wind, insbesondere dem Südwind, ziemlich ausgesetzt sind. Es ist ratsam, sich über die Windvorhersage bei der App Windy zu informieren und gegebenenfalls einen alternativen Ankerplatz aufzusuchen.

- Abreisetag: Hafen von Mahón → Cala de Binibeca (9 Seemeilen)
Nach Erledigung der letzten Abreiseformalitäten setzte die Familie die Segel in Richtung Cala de Binibeca, im Süden der Insel. "Leider gab es an diesem Ankerplatz viele Menschen, Quallen und Moskitos! Es war auch ziemlich laut, da die Restaurants Musik spielten. Trotzdem konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang erleben!".

- Tag 1 : Cala de Binibeca → Cala en Porter → Cala de Llucalari (10 Seemeilen)
"An diesem ersten Tag der Schifffahrt wollten wir nach Cala Covas fahren. Der Eingang zur Bucht ist wirklich zauberhaft, aber sehr eng. Es gab eine Menge Leute, so dass wir am Ende in Richtung Cala en Porter gingen. Der Strand ist wunderschön. Man kann Tretboote und Paddelboote mieten und es gibt viele Höhlen zu besichtigen. Und zudem waren keine Quallen zu sehen!

"Zum Übernachten fuhren wir zu einer wenig bekannten Bucht, der Cala de Llucalari. Wir waren ganz allein auf der Welt! Das war sehr angenehm. Es gibt auch Höhlen zu erforschen und Felsen, von denen man springen kann".
Kinder auf Lavezzi 40 (Foto von Luc)
- Tag 2 : Cala de Llucalari → Son Bou (1 Seemeile)
"Am Montag unternahmen wir eine sehr kurze Bootsfahrt von etwa 15 Minuten zum Strand von Son Bou. Es ist ein sehr großer Strand mit einem unglaublichen Meeresboden. Das Wasser ist himmlisch: um 22 Uhr, als es dunkel war, konnten wir den Anker und die Fische um ihn herum sehen. Es war wunderschön!"

- Tag 3 : Son Bou → Cala Escorxada → Cala Macarella (8 Seemeilen)
"Wir beschlossen, im Süden der Insel zu bleiben und nach Cala Macarella zu fahren. Es war sehr voll, aber das ist verständlich, da die Umgebung geradezu paradiesisch ist. Es gibt 2 Strände: Macarella und Macarelleta, die erstgenannte gilt als die schönste Bucht Menorcas!
Luftaufnahme von Cala Macarella und Cala Macarelleta (Youtube-Video)
- Tag 4 : Cala Macarella → Son Bou (7 Seemeilen)
"Am Mittwoch nutzten wir die Gelegenheit Cala Macarella zu besuchen und seine zahlreichen Aktivitäten (Schnorcheln, Höhlen, Felsenspringen) zu nutzen, bevor wir wieder Son Bou erreichten, wo wir die Zeit sehr genossen".

- Tag 5 : Son Bou → Cala Binidalí → Playa de Punta Prima (15 Seemeilen)
"Der Strand von Punta Prima ist sehr schön. Das Wasser ist magisch! Er befindet sich direkt gegenüber der Insel Aire und ist nur 1 Stunde mit dem Boot von Mahón entfernt.".

- Tag 6 : Playa de Punta Prima → Hafen von Mahón (6 Seemeilen)
“An unserem letzten Segeltag genossen wir Punta Prima, bevor wir in aller Ruhe zum Hafen von Mahón für die Nacht zurückkehrten. Es ist bereits das Ende der Reise!".

Ratschläge von Luc und seiner Familie
“Ich kann eine Kreuzfahrt nach Menorca nur empfehlen! Die Strände und Ankerplätze sind einen Besuch wert. Auch die Umgebung der Ankerplätze ist sehr angenehm.”

"Nach unserer Kreuzfahrt blieben wir noch eine weitere Woche, allerdings auf dem Festland! Ehrlich gesagt gab es auf dem Wasser mehr zu tun! Aber wir genossen die Stadt Ciutadella, welche sehr viel typischer für Mahón ist. Es gibt auch den 360-Grad-Blick von der Spitze des Monte Toro, der höchste Punkt der Insel, der erreicht werden kann".
Danksagungen
Ich möchte Luc dafür danken, dass er seine Reiseroute mit uns geteilt hat und uns mit Ratschlägen versorgt hat. Danke auch an seine Familie für die schönen Fotos!