Filovent Agentur für Bootsvermietung

Von Berlin nach Kopenhagen: Reise entlang der Havel, Oder und Ostsee

Lust auf einen Urlaub voller Abwechslung, Erholung, Exklusivität und auch reich an kulturellen Besichtigungen, bei dem Sie sich treiben lassen können?

Von Jakob GRIMBERG Experte für Ihre Reisen
Ein singulärer Urlaub
Für wen ist eine Kabinenkreuzfahrt geeignet?
mehr+
Wichtigste Eigenschaften
Art des Bootes: flussboot
Anzahl Kabinen: 45
Maximale Kapazität: 90 Reisende
Crewmitglieder: 22

Kabinen

Kat A - Doppelkabine - Oberes Deck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
Kat B - Doppelkabine - Oberes Deck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die von einer "mittleren" Lage profitieren.
Kat C - Behinderte Personen - Upper deck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die etwas kleiner sein können und einen "Standard"-Standort haben.
Kat A - Doppelkabine - Hauptdeck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit hohen Fenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) ohne Vorankündigung geändert werden.

Reiseroute

Berlin Spandau
Einschiffung am späten Nachmittag. Vorstellung der Crew und Begrüßungscocktail. Abendessen an... mehr+ Bord. (Empfohlen: Ankunft am Tag 1 in Berlin vor 17 Uhr; Abreise am Tag 8 aus Kopenhagen nach 14 Uhr) 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Berlin Spandau Oranienburg Hohensaaten
Abfahrt mit dem Schiff am frühen Morgen nach Henningsdorf.
Optionale Exkursion: Berlin. Die... mehr+ deutsche Hauptstadt besticht durch ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten, ihren kulturellen Reichtum und einen Lebensstil, der gleichzeitig dynamisch und entspannt ist. Diese Kontraste zwischen historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur sind charakteristisch für die Stadt und erzählen die Geschichte einer ganzen Nation, vom Brandenburger Tor bis zum Kanzleramt. Sie sehen die Siegessäule, neben der sich eine Bismarck-Statue befindet, dann das an den Reichstag angrenzende Brandenburger Tor mit seiner Glaskuppel, die Museumsinsel, den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm oder den Check Point Charlie.
Rückkehr an Bord in Lehnitz und nachmittags Schifffahrt nach Eberswalde, das wir am Abend erreichen.
 
Optionale Leistungen: Geführte Panoramatour durch Berlin, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Hohensaaten Schwedt Szczecin
Vormittags Schifffahrt nach Schwedt. Sie fahren entlang des Nationalparks Unteres Odertal. Er... mehr+ bietet eine beeindruckende Auenlandschaft, die sich über 60 Kilometer entlang des deutschen und polnischen Ufers der Oder erstreckt. Ankunft in Schwedt am späten Vormittag.Nachmittags fakultativer Ausflug: Zisterzienserkloster Chorin. Das Kloster entfaltet sein beeindruckendes Gebäude in einer landschaftlich reizvollen Umgebung im Herzen des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Es ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude der alten Backsteingotik in Brandenburg. Sie wurde 1273 als Kloster des Markgrafen von Brandenburg erbaut und erinnert in ihren Formen und Ornamenten an die großen Kathedralen in Köln, Paris und Siena. Im 19. Jahrhundert spielte der Architekt Karl Friedrich Schinkel eine herausragende Rolle bei der Erhaltung des Gebäudes. Rückkehr an Bord in Mescherin und Weiterfahrt nach Szczecin (Stettin). Ankunft am Abend. Unterhaltung am Abend. Nächtlicher Zwischenstopp. 
Optionale Leistungen: Geführte Tour durch das Chorin-Kloster, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Szczecin Wolgast
Fakultative Exkursion: Stettin (Szczecin). Hier kreuzen sich seit Jahrhunderten die Wege, die... mehr+ Westeuropa mit Osteuropa und Skandinavien mit Südeuropa verbinden. Sie werden den Hof des Schlosses der Pommerschen Herzöge entdecken, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen können. Das im Krieg schwer beschädigte Schloss wurde im Renaissancestil wieder aufgebaut, so wie es Ende des 16. Jahrhunderts ausgesehen hatte. Sie sehen die Johannesbasilika, das alte Rathaus, eines der schönsten Gebäude Stettins und das einzige Überbleibsel der Altstadt, die 1945 dem Erdboden gleichgemacht wurde. Eine Reihe von stilisierten Bürgerhäusern, die kürzlich hinter dem Rathaus hochgezogen wurden, bilden einen starken Kontrast zu den Betonblöcken aus der kommunistischen Zeit.
Nachmittags Schifffahrt nach Wolgast. Es geht weiter auf der Oder, dem Stettiner Haff und der Mündung des Peenestroms, bevor Sie am Abend Wolgast erreichen.
 
Optionale Leistungen: Stadtführung in Stettin, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Wolgast Usedom Greifswald Lauterbach
Vormittags optionaler Ausflug: Greifswald. Das historische Stadtzentrum ist mit seinen... mehr+ ockerfarbenen, roten, blauen und weißen Gebäuden ein Juwel der hanseatischen Architektur. Greifswald ist die einzige vollständig erhaltene deutsche Hansestadt. Sie ist auch eine traditionsreiche Universitätsstadt, in der der romantische Maler Caspar David Friedrich geboren wurde und studierte. Sie sehen die großen Kirchen der Stadt, „den kleinen Jakob“, „die große Maria“ und die Kathedrale „den großen Nikolaus“, das Rathaus sowie die älteste Apotheke Greifswalds im neugotischen Stil aus dem 16. Jahrhundert. Rückkehr an Bord und Abfahrt nach Peenemünde, wo wir am frühen Nachmittag ankommen werden.
Optionaler Ausflug: die Insel Usedom. Kaum anderswo kann man auf so kleinem Raum so viele verschiedene Landschaften bewundern: Die Strände der Ostsee und die zum Festland hin gerichteten Küsten, Seen und Moore, Dünen, Kiefern- oder Buchenwälder und Seebäder bilden ein Mosaik, das durch seine Vielfalt überrascht. Die Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf werden als „Kaiserbäder” bezeichnet, da sie die Lieblingsurlaubsorte von Kaiser Wilhelm II. waren. Rückkehr an Bord. Galaabend. Fahrt nach Lauterbach. Übernachtung im Hafen.
 
Optionale Leistungen: Panoramatour auf der Insel Usedom, Stadtführung zu Fuß in Greifswald, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Lauterbach Rügen Stralsund
Am Vormittag fakultativer Ausflug zur Insel Rügen. Dieses Juwel der Ostsee bietet eine... mehr+ unvergleichliche Vielfalt: Klippen, Seebrücken, Kaps, weiße Sandstrände, Kiefernwälder, Architektur, ... Sie werden Putbus sehen, das aufgrund der Rosen, die die Fassaden der historischen Gebäude schmücken, auch die weiße Stadt oder "Rosenstadt" genannt wird. Der Nationalpark Jasmund ist besonders bekannt für seine "Stubbenkammer", Kreide- und Granitklippen, die vor allem durch das weltberühmte Gemälde von Caspar David Friedrich berühmt geworden sind. Anschließend fahren Sie zum Seebad Binz, wo Sie einen Spaziergang entlang der Seebrücke oder auf der langen Promenade machen können, die etwas zurückversetzt vom Platz liegt und von schönen Häusern mit Architektur aus dem späten 19.
Optionaler Ausflug am Nachmittag: Stralsund. Die mittelalterliche Stadt Stralsund war im 14. und 15. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum der Hanseatischen Liga. Sie trug insbesondere zur Entwicklung der charakteristischen Gebäudetypen und Bautechniken der "Backsteingotik" im Ostseeraum bei. Das Rathaus von Stralsund ist ein schönes Beispiel für diese typische Architektur. Sie werden auch die Nikolaikirche, die St.-Jakobs-Kirche und das Katharinenkloster entdecken. Die gesamte Altstadt ist als historisch wertvolles Gebiet geschützt und bietet dem Besucher somit ein einzigartiges Beispiel für das kulturelle Erbe der Hanse.
 
Optionale Leistungen: Panoramatour auf der Insel Rügen, Stadtführung zu Fuß in Stralsund, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Stralsund Rostock Gedser Kopenhagen
Ausschiffung und Bustransfer nach Rostock. Einschiffung an Bord der Fähre nach Gedser (Dauer 2... mehr+ Stunden).
Mittagessen zur freien Verfügung. Bustransfer nach Kopenhagen, zweifellos die kosmopolitischste und zugänglichste aller skandinavischen Hauptstädte. Die "Königsstadt" ist eine Oase der Ruhe, der Kultur und der Geselligkeit. Neben zahlreichen Museen und Kunstgalerien bietet die Stadt einzigartige Denkmäler, unzählige alte Straßen und charmante Viertel, die zum Flanieren einladen. Die Stadt versteht es hervorragend, Neues mit Altem zu verbinden. Jahrhundert, gepflasterte Plätze, Kanäle und kupfergrüne Turmspitzen bestimmen die Ästhetik der Stadt, während radikale Architektur und neue Trends überall zu sehen sind. Nicht zu vergessen der dänische Dichter und Autor Hans Christian Andersen, der fast sein ganzes Leben in Kopenhagen verbrachte und dessen berühmte "Märchen" unsere Kindheit geprägt haben.
Einchecken in einem 4* NL Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
 
Unterbringung: Übernachtung im Hotel inbegriffen mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Kopenhagen
Am Vormittag, im Preis inbegriffen: Panorama-Rundfahrt durch Kopenhagen. Die einladende und... mehr+ lebhafte Stadt spiegelt den Charakter der Dänen wider. Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten (von außen) der dänischen Hauptstadt, wie das Schloss Christiansborg, Sitz des dänischen Parlaments, und den Amalienborg-Palast, offizielle Residenz von Königin Margrethe. Anschließend sehen Sie den imposanten dreistöckigen Gefion-Brunnen. Weiter entfernt, an der Küste, sehen Sie die Kleine Meerjungfrau. Schließlich können Sie die Außenansicht einer der schönsten dänischen Kirchen sowie des Schlosses Rosenborg bewundern, in dem die persönlichen Sammlungen der Königsfamilie untergebracht sind. Mittagessen zur freien Verfügung. Ende unserer Leistungen. 
Inklusive Aktivitäten: Panoramatour durch Kopenhagen, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen

Inklusive

Der Preis beinhaltet
Die an Bord eingeschlossenen Getränke (außer Sonderkarten)
Die Animationen an Bord
Unterstützung durch das Animationsteam an Bord
Der Galaabend
Hafengebühren
Die Assistenz / Rückführungsversicherung
Begrüßungscocktail
Unterkunft in einem 4*NL Hotel mit Frühstück in Kopenhagen
Bustransfers Stralsund / Rostock und Gedser / Kopenhagen
Die Überfahrt Rostock/Gedser an Bord einer Fähre
Bettwäsche, Handtücher, Duschgel und Shampoo
Im Programm enthaltene Aktivitäten
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Im Programm enthaltene Hotels
Der Preis beinhaltet nicht
Getränke, die auf speziellen Karten aufgeführt sind
Persönliche Ausgaben
Die Weiterleitungen
Reiserücktritts-/Gepäckversicherung
Getränke, die während der Mahlzeiten auf Ausflügen oder Transfers eingenommen werden
Nicht im Programm enthaltene Aktivitäten
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgeld der Reiseführer und/oder der Crew
Zusätzliche Informationen
Ausflüge müssen spätestens zwei Wochen vor Beginn der Kreuzfahrt hinzugefügt werden. Für Änderungen, die nach der Bestätigung der Buchung vorgenommen werden, wird eine Änderungsgebühr von 50€ pro Fall erhoben
Die Reiseleiter sprechen Französisch und Englisch.
An Bord gesprochene Sprachen: Französisch
Die optionalen Ausflüge werden vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit angeboten und sind nur nach vorheriger Reservierung vor Reiseantritt buchbar.
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich
Aktivitäten und Ausflüge auf Anfrage mehr+

Aktivitäten

Inklusive
Berlin wurde 1237 gegründet und ist im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen noch eine junge Stadt, aber ihre Geschichte ist außergewöhnlich. Die deutsche Hauptstadt entstand 1307 aus dem Zusammenschluss zweier Städte: Berlin und Cölln.... mehr+ Berlin wurde zur Residenzstadt, nachdem Friedrich III. 1701 unter dem Namen Friedrich I. den Thron bestiegen hatte. Unter der Herrschaft Friedrichs II. begann jedoch die architektonische Neugestaltung der Stadt. Klassische Gebäude, entworfen von den Architekten Knobelsdorf und Schinkel, verliehen der Stadt ein neues Gesicht. Die nationalsozialistische Diktatur und der Zweite Weltkrieg zerstörten die Stadt fast vollständig. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer, die bis zu ihrem Fall am 9. November 1989 die Stadt und ihre Bevölkerung trennte. Seitdem hat sich Berlin, das wieder Hauptstadt Deutschlands geworden ist, ständig verändert und weiterentwickelt. Abfahrt mit dem Bus von Berlin-Spandau, um die deutsche Hauptstadt in Begleitung eines lokalen Reiseführers zu entdecken, der Ihnen während einer dreistündigen Tour die Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und die vielen Facetten dieser historischen Stadt näherbringt. Sie fahrendie Allee des 17. Juni entlang, die Sie direkt zur berühmten Siegessäule führt, neben der sich eine Bismarck-Statue befindet, und dann zum Brandenburger Tor , das an den Reichstag mit seiner Glaskuppel angrenzt. Sie gelangen auf die berühmte Allee Unter den Linden und erreichen die Museumsinsel mit den fünf renommiertesten Museen Berlins, darunter das Pergamonmuseum unddas Alte Museum, in dem die Büste der Nofretete zu sehen ist. Hinter der Museumsinsel und ihren klassischen Gebäuden befindet sich der moderne Alexanderplatz mit seinem berühmten Fernsehturm. Sie fahren am Gendarmenmarkt vorbei zum Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen der russischen und der amerikanischen Zone Berlins... Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, aber Sie werden noch viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken, die Berlin zu einer der kulturell reichsten Städte Europas machen. HINWEISE Die Besichtigung erfolgt hauptsächlich mit dem Bus mit Fotostopps. Je nach Reiseführer kann es zu kurzen Fußwegen kommen und die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 71 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus von Oderberg in Begleitung Ihrer Reiseleiter zum Kloster Chorin. Sie besuchen dieses Zisterzienserkloster aus dem 13. Jahrhundert, das zu den Meisterwerken der für Norddeutschland typischen Backsteingotik zählt. Eingebettet in eine... mehr+ idyllische Landschaft am südlichen Rand der Uckermark war es im Mittelalter ein bedeutendes Zentrum der Architektur. Das Kloster verlor während der Reformation an Bedeutung und wurde als Steinbruch genutzt. Im 19. Jahrhundert erlebte es einen Aufschwung, als die Romantik sich für schöne Ruinen zu interessieren begann. HINWEISE Das Boot fährt während der gesamten Exkursion. Gutes Schuhwerk mitbringen: Das Kloster liegt am Waldrand und die Wege innerhalb der Anlage sind unbefestigt. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 72 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus in Begleitung Ihrer Reiseleiter zur Besichtigung der Hauptstadt der Herzöge von Pommern. Die einst blühende Hafenstadt, die im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt wurde, bewahrt dennoch ein architektonisches Erbe, das von ihrer... mehr+ vergangenen Pracht zeugt. Sie machen Halt im Innenhof des Schlosses der Herzöge von Pommern aus dem 14. Jahrhundert. Die Herzöge von Pommern regierten mehr als 500 Jahre lang, und als 1637 der letzte Herrscher starb und sein Königreich ohne Erben hinterließ, wurde das Herzogtum durch den Westfälischen Frieden in zwei Teile geteilt und Stettin kam unter schwedische Verwaltung. Dies ist jedoch nur ein Detail aus der bewegten Geschichte von Stettin, die Ihnen Ihre Reiseleiter näherbringen werden. Sie werden auch die Basilika St. Johannes aus dem 13. bis 14. Jahrhundert entdecken und von der Terrasse des Schifffahrtsmuseums aus den Blick auf den Hafen von Stettin genießen können. HINWEISE Panorama-Tour mit Fotostopps. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind nur Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 49 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus in Begleitung Ihrer Reiseleiter zur Insel Usedom, die durch die Mode des Seebades bekannt wurde und über schöne Strände sowie eine charmante Seebadarchitektur verfügt. Diese Insel wird auch „Sonneninsel” genannt, da sie der... mehr+ sonnigste Ort Deutschlands ist. Sie entdecken insbesondere die Seebäder Ahlbeck und Heringsdorf, die den Beinamen „Kaiserbäder” tragen. Sie werden eine Insel entdecken, die eine grüne Landschaft mit charmanten Seebädern mit weiß gestrichenen Holzgebäuden und den berühmten Strandkörben verbindet, unter denen sich die Badegäste an windigen Tagen schützen können. HINWEISE Besichtigung im Bus mit Zwischenstopps und Freizeit. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann geändert werden. Die Zeiten sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 68 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus von Wieck, einem charmanten Fischerdorf mit strohgedeckten Häusern, zum Stadtzentrum von Greifswald, wo die Besichtigung zu Fuß stattfindet. In Begleitung Ihrer Reiseleiter entdecken Sie diese charmante Hansestadt, deren für... mehr+ Norddeutschland typische Backsteingebäude seit der Wiedervereinigung wunderschön restauriert wurden. Entlang der Stadtmauer, die das Zentrum umgibt, entdecken Sie die großen Kirchen der Stadt, „den kleinen Jakob“, „die große Maria“ und die Kathedrale „den großen Nikolaus“, sowiedas Rathaus. Der romantischste Ort der Stadt ist der Innenhof desHospizes St. Spiritus, das heute als soziokulturelles Zentrum dient. Die Stadt wurde von einem der bekanntesten Künstler der deutschen Romantik, dem aus Greifswald stammenden Kaspar David Friedrich, verewigt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. HINWEISE Gutes Schuhwerk mitbringen: Die Besichtigung findet vollständig zu Fuß statt. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 74 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus in Begleitung Ihrer Reiseleiter zur Insel Rügen, der größten deutschen Insel. Dieser Ausflug gibt Ihnen einen Einblick in die Vielfalt ihrer Landschaften, Sie fahren vorbei an Raps- und Weizenfeldern bis zur Ostseeküste mit... mehr+ ihren Kreidefelsen. Rügen war bis zum Zweiten Weltkrieg der berühmteste Ferienort Deutschlands. 1936 wurde die Brücke zwischen Rügen und dem Festland gebaut. Als idealer Urlaubsort der ehemaligen DDR profitierte Rügen nach der deutschen Wiedervereinigung von hohen Investitionen in die Infrastruktur. Sie machen unter anderem Halt in Putbus, dem ersten Seebad, das 1816 gegründet wurde, und anschließend in Bergen, der mit 20.000 Einwohnern größten Stadt der Insel, bevor Sie schließlich den Nationalpark Jasmund erreichen, einen kleinen Park mit den berühmten Kreidefelsen, die sich über 100 m über dem Meer erheben, darunter der berühmte Königstuhl, der durch den Maler Caspar David Friedrich verewigt wurde. Anschließend fahren Sie entlang der Ostseeküste zum Seebad Binz, wo Sie in Ihrer Freizeit am Strand spazieren gehen können, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. HINWEISE Busfahrt mit Zwischenstopps und Freizeit. Gutes Schuhwerk mitbringen: Halt am Königstuhl – Klippen. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 83 € / Pers.
Bei diesem Rundgang erleben Sie die Geschichte dieser von Wasser umgebenen Hansestadt mit ihrem malerischen historischen Stadtkern, der von der berühmten Backsteingotik geprägt ist. Sie besuchen die Nikolaikirche, die älteste Kirche Stralsunds, die... mehr+ auch zu den schönsten Sakralbauten Nordeuropas zählt, sowie die St.-Jakobs-Kirche aus dem 14. Jahrhundert. Außerdem entdecken Sie das 1251 von den Dominikanern gegründete Katharinenkloster und das 1254 von den Franziskanern gegründete Johanniskloster. Auf dem Marktplatz können Siedas aus Backsteinerbaute Rathaus aus dem 13. Jahrhundert bewundern, dessen Nordfassade mit den Wappen der Städte Stralsund, Greifswald, Rostock, Hamburg und Lübeck an die mächtige Hanse erinnert. Die Stadt Stralsund gehört seit 2002 zumUNESCO-Weltkulturerbe. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. HINWEISE Gutes Schuhwerk mitbringen: Die Besichtigung erfolgt vollständig zu Fuß und die Straßen sind gepflastert. Im Anschluss an die Besichtigung haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können in Ihrem eigenen Tempo zum Schiff zurückkehren. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die angegebenen Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 73 € / Pers.
Was unsere Kunden sagen:
Deutschland : Was unsere Kunden über ihre Reise gedacht haben
7.6 / 10
star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch.
(1 Bewertungen)

Informationen über den Partner

Geschäftshistorie mit Filovent

  • Filovent-Partner seit 2023
  • Letzte Buchung bei diesem Partner im November 2025
  • 280 Buchungen bei diesem Partner
Jakob
Mit Jakob Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal