
Griechenland ist wirklich ein ideales Reiseziel für einen Familienurlaub und zum Abschalten. Das Meer ist ruhig und die Segelbedingungen sind angenehm. Wir empfehlen es wärmstens!
Für ihren Urlaub haben sich Julien und seine Crew für einen Bootsverleih in Athen entschieden, unter der fachkundigen und sachkundigen Anleitung ihres Freundes Michel, auch "Captain Coco" genannt. Rückblick auf ihre Kreuzfahrt in Griechenland, geprägt von guter Laune und Entdeckungen entlang des Wassers.
Die Geschichte der Gruppe
Diese Gruppe von Freunden, die aus drei Paaren, fünf Kindern und "Captain Coco" besteht, ist es gewohnt, gemeinsam zu segeln. Es war bereits ihre vierte gemeinsame Erfahrung auf dem Wasser. Es war Julien, der ihnen seine Leidenschaft vermittelt hatte:
“Wir segeln regelmäßig zusammen auf meinem Segelboot in Montpellier. Sie haben die Grundlagen darauf gelernt und lieben das Segeln jetzt!”

"Captain Coco", zwischen Steuern und Lernen
Wie mir Julien erklärt, ist "Captain Coco" ein Skipper mit viel Erfahrung, der die ganze Truppe gerne begleitet. "Er wacht über uns und sorgt dafür, dass unser Urlaub reibungslos verläuft". Auch die Kinder sind begeistert, denn unser lieber Kapitän bringt ihnen gerne das Segeln, Steuern und Kartenlesen bei.

Als die Nacht hereinbrach, konnten alle vom Wissen des Captains über die Sternbilder profitieren. "Er kennt sie alle", erzählt Julien. Die Crew schlief eine Nacht unter freiem Himmel: ein echter Moment des Teilens und der Verbundenheit!
“Wir wollten eine Nacht auf den Netzen des Katamarans schlafen, um die Gischt und das Wiegen der Wellen zu spüren.”

Stammgäste der Lagoon 450F
Mit zwölf Personen auf einem solchen Katamaran gibt es viel Platz und Komfort, wie mir Julien und seine Crew bestätigen:
“Wir haben enorm viel Platz und verschiedene Wohnbereiche zwischen dem Innenviereck, dem Außenviereck, dem Netz, dem Steuerstand für sechs Personen, dem Vorderviereck, den Kabinen für die Hütten der Kinder... Alles in allem ein Leben auf dem Wasser mit der Größe einer riesigen Wohnung: ein wahres Glück.”

Übrigens hat jeder an Bord eine ganz bestimmte Rolle: Die Crew ist sehr organisiert. Jeden Tag werden andere Aufgaben erledigt. Auch die Kinder zögern nicht, mit anzupacken. Zwischen Mahlzeiten, Abwasch, Aperitif, Aufräumen oder Sicherheit herrscht auf dem Boot eine gute Stimmung! Julien fügt hinzu: "Wenn das Experiment gelingt, ist das der Vorbereitung im Vorfeld, der Begeisterung und dem Beitrag jedes Einzelnen zu verdanken. Eine echte Zusammenarbeit!"

Unvergessliche Entdeckungen
Ein sehr angenehmer Aufenthalt
"Wir lieben das Abschalten, die Begegnung mit der Natur, die Entdeckung des Meeresbodens und die Aperitifs mit Sonnenuntergang", erzählt mir Julien. Das sind die Gründe, warum sie sich dieses Jahr für einen Katamaran in Griechenland mieten für ihren Urlaub. Auf dem Boot sonnen sich einige am Heck, während andere am Bug angeln. Als ich ihn nach einer seiner schönsten Erinnerungen an diese Kreuzfahrt frage, erzählt er mir, dass es die Abfahrt auf See war, die gleichbedeutend ist mit Freiheit, in ihren Augen unvergleichlich.
Der Zufall wollte es, dass die ganze Mannschaft während der Fahrt auf eine positive Überraschung stieß, die Erinnerungen und Kindheitserinnerungen weckte:
“Als kleine Geschichte: Wir sind zwei Tage lang dem Schiff der Fernsehsendung "Thalassa" gefolgt, einer Sendung, die unsere Kindheit und die unserer Eltern an Freitagabenden geprägt hat. Das ist ein schönes Augenzwinkern.”

Eine Begegnung mit Delfinen
Der Vorteil, dass wir zwölf waren, war, dass wir alle nach Ecken suchen konnten, die es zu entdecken galt. Wir hatten Glück, dass wir die Delfine gefunden haben.
“Wir konnten mit ihnen schwimmen, es war ein magischer Moment, sowohl für die Kinder als auch für uns. !”

Die Entdeckung eines natürlichen warmen Bades
"Wir wussten, dass es in der Umgebung ein solches natürliches heißes Bad gibt. Es war kein leicht zu findender Spot, aber als wir es geschafft hatten, waren wir absolut nicht enttäuscht von unserem Fund - ganz im Gegenteil!" Für die Neugierigen: Der Ort befindet sich in Methana und heißt die "Radon-Thermalquelle". Dies ist eine unbekannte Quelle, in der Sie allein sein können.

Die Erforschung einer Unterwasserhöhle
Wie bei der Quelle war der Ort nicht leicht zu finden. Man musste hartnäckig sein. Der Zugang erfolgt durch Schwimmen. Wie mir Julien anvertraut: "Als wir es gefunden hatten, konnten wir die Höhle erforschen. Es war noch ein magischer Moment unserer Kreuzfahrt".

Einige gute Tipps
Es ist nicht immer leicht zu entscheiden, welcher Ankerplatz uns am meisten beeindruckt hat. Julien und seine Crew hingegen haben ihre Wahl getroffen: "Meiner Meinung nach ist der bester Ankerplatz war in Skylli. Es war ein kleiner Ankerplatz, an dem nur ein oder zwei Boote lagen. Wir haben zweimal an dieser Stelle geankert und jedes Mal waren wir allein".
Die meiste Zeit aß die Mannschaft auf dem Schiff. Trotzdem gingen sie einige Male zum Essen in die berühmten griechische Tavernen :
“Wir haben im Hafen von Hydra gegessen, was übrigens eine fabelhafte Insel ist, sicherlich die schönste in der Gegend. Das Restaurant ging auf einen typischen kleinen Platz hinaus, es war sehr schön und wir ließen es uns schmecken!”
Video von der Insel Hydra (Youtube-Video)
Die Reiseroute von Julien und seiner Crew
Gesamtdistanz: 143 nautische Meilen
- Tag 1: Athen - Kalamaki → Agia North (16 Seemeilen)
- Tag 2: Agia North → Methana Radon (Thermalspring) → Poros Marina (20 Seemeilen)
- Tag 3: Poros → Skylli → Hydra Mandraki (14 Seemeilen)
- Tag 4: Hydra Mandraki → Hydra Kavouri → Spetses Zogeria (22 Seemeilen)
- Tag 5: Spetses Zogeria → Spetses Anargyroi (Bekiri-Höhle) → Skylli (34 Seemeilen)
- Tag 6: Skylli → Vagonia → Aegina (18 Seemeilen)
- Tag 7: Aegina → Athen - Kalamaki (19 Seemeilen)

Danksagungen
Ich möchte Julien für seine Freundlichkeit und seinen Enthusiasmus danken, ebenso wie seiner gesamten Crew! Bis bald für neue Abenteuer, voraussichtlich in Kuba ab dem nächsten Jahr!
