Italien begeistert mit atemberaubenden Landschaften, historischen Städten und reicher Kultur. Eine der spannendsten Arten, das Land zu entdecken, ist eine Hausboot-Tour durch Venedig. Die Lagune und der Brenta-Kanal bieten nicht nur wunderschöne Natur, sondern auch eine besondere Sicht auf die Stadt und ihre Geschichte. Mit einem Hausboot kannst du die berühmten Kanäle erkunden und Venedig aus einem völlig neuen Blickwinkel erleben. In diesem Guide erfährst du alles, was man für eine unvergessliche Tour wissen muss!
Zusammenfassung
- 1. Anreise nach Venedig
- 2. Hausbootfahren in der Region Venedig: Vom Wasser aus entdecken
- 3. Eine Woche auf dem Hausboot: Die perfekte Route rund um Venedig
- Tag 1: Start in Chioggia - Inseln Pellestrina
- Tag 2-3: Venedig erkunden (Markusplatz, Rialtobrücke, Murano, Burano)
- Tag 4-5: Brenta-Kanal mit historischen Villen (Villa Pisani)
- Tag 6: Aufenthalt in Padua (Altstadt, Scrovegni-Kapelle)
- Tag 7: Rückfahrt nach Chioggia mit letzten Stopps
- 4. Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region
- Lagune von Venedig
- Dogenpalast
- Basilica di Sant’Antonio
- Rialtobrücke und Rialto-Markt
- Scrovegni-Kapelle
- 5. Fazit: Hausboot oder Kreuzfahrt in der Region Venedig – Mit Filovent die perfekte Wahl treffen
ab 551 € ab 1 808 € ab 2 416 € Entdecken Sie unsere schönsten Kreuzfahrten in Italien!
Hausbootfahrt im Herzen von Venedig
Venedig nach Mantua
Erkunden Sie die Amalfiküste
Anreise nach Venedig
Bevor die Hausboot Venedig Tour beginnen kann, gilt es, Venedig zu erreichen. Die Lagunenstadt ist ein beliebtes Reiseziel und sowohl mit dem Flugzeug, dem Zug als auch mit dem Auto gut erreichbar. Die weitläufige Lagune rund um Venedig bietet ideale Bedingungen, um mit dem Hausboot zu reisen und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Wer einmal selbst durch die Kanäle fahren möchte, kann die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive erleben und dabei die einzigartige Architektur bewundern.
Anreisemöglichkeiten
Venedig ist von vielen europäischen Städten aus sehr gut erreichbar. Der Flughafen Marco Polo ist der wichtigste internationale Flughafen und verbindet die Stadt mit zahlreichen europäischen Metropolen. Wer es bevorzugt, mit dem Zug anzureisen, findet direkte Verbindungen von großen Städten wie Mailand, Florenz oder Rom. Zugreisende kommen in der Regel am Hauptbahnhof Venezia Santa Lucia an, der nur wenige Gehminuten vom historischen Stadtzentrum entfernt ist. Für Reisende, die mit dem Auto anreisen möchten, führt der Weg über gut ausgebaute Straßen direkt nach Venedig. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass in der Altstadt keine Autos erlaubt sind. Das Auto muss daher am Stadtrand in einem der Parkhäuser abgestellt werden, von wo aus du mit dem Vaporetto, dem bekannten Wasserbus, in das Zentrum gelangst.
Verkehrssituation in Venedig
Innerhalb Venedigs gibt es keine Autos, was der Stadt ihren ganz besonderen Charme verleiht. Stattdessen sind Boote das wichtigste Fortbewegungsmittel. Wenn du die Stadt auf eigene Faust entdecken möchtest, kannst du dies zu Fuß oder mit dem Vaporetto tun. Für die Hausboottouren rund um Venedig ist es wichtig, einen der Ausgangshäfen in der Nähe zu wählen, von denen aus du bequem in das Labyrinth der Wasserstraßen aufbrechen kannst. An bestimmten Plätzen oder Schleusen entlang der Route können auch Personen an- oder absteigen, was zusätzliche Möglichkeiten für interessante Entdeckungen bietet. Eine ideale Basis für deine Erkundungstour bietet ein Hausboot, mit dem du flexibel unterwegs bist und jederzeit neue Ziele ansteuern kannst. Besonders schön ist es, dass du während der Fahrt durch die venezianischen Kanäle immer wieder neue Orte und versteckte Inseln finden kannst, die zu einem Besuch einladen.
Hausbootfahren in der Region Venedig: Vom Wasser aus entdecken
Die Region rund um Venedig eignet sich hervorragend für Hausboottouren, da sie über ein dichtes Netz an Kanälen, Flüssen und Wasserstraßen verfügt. Ob du die historische Stadt Venedig, die venezianische Lagune oder die malerischen Landschaften entlang des Brenta-Kanals erkunden möchtest – hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten für eine unvergessliche Hausbootreise. Besonders faszinierend ist, dass du während der Fahrt nicht nur atemberaubende Natur, sondern auch idyllische Orte und Plätze entdecken kannst, die direkt am Wasser liegen und eine ganz besondere Atmosphäre bieten.
Wasserstraßen und Routen
Die Lagune ist ein wahres Paradies um ein Hausboot in Venedig zu mieten. Die Lagune selbst und der Brenta-Kanal bieten eine Fülle an Routen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Bootsfahrer geeignet sind. Die Fahrt auf den ruhigen Gewässern der Lagune ermöglicht es dir, abgelegene Inseln, unberührte Natur und charmante Dörfer zu entdecken. Der Brenta-Kanal, der Venedig mit Padua verbindet, führt dich durch eine historische Landschaft, die von venezianischen Villen und idyllischen Dörfern gesäumt ist. Aber auch kleinere Wasserstraßen und Flüsse wie der Sile-Fluss bei Treviso bieten eine reizvolle Kulisse für entspannte Bootsfahrten.

Geeignete Ausgangspunkte
Chioggia – Das Tor zur Lagune: Chioggia ist ein malerisches Hafenstädtchen südlich von Venedig, das aufgrund seiner engen Verbindung zur Lagune als „Klein-Venedig“ bezeichnet wird. Wer ein Hausboot in Chioggia mieten möchte, findet hier den idealen Ausgangspunkt, um die ruhigeren und weniger touristischen Seiten der Lagune zu entdecken. Vom Hafen aus kannst du mit dem Boot die Insel Pellestrina und die Insel Cavallino-Treporti besuchen. Diese Inseln sind nicht nur für ihre natürliche Schönheit bekannt, sondern bieten auch ein Ort für Ruhe und authentische Restaurants, fernab der großen Touristenmengen von Venedig.
Padua – Historische Stadt am Brenta-Kanal: Padua liegt etwa 40 Kilometer westlich von Venedig und ist über den Brenta-Kanal mit der venezianischen Lagune verbunden. Die Stadt ist für ihre historische Architektur und ihre Bedeutung in der italienischen Wissenschafts- und Kunstgeschichte berühmt. Vom Hafen in Padua aus kannst du auf dem Brenta-Kanal bis nach Venedig fahren. Die Fahrt führt dich durch malerische Landschaften, vorbei an eleganten Villen und historischen Gebäuden. Der Brenta-Kanal ist ideal für alle, die Natur und Geschichte miteinander verbinden möchten. Hier kannst du auf deinem Boot nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch die venezianischen Villen und den kulturellen Reichtum dieser Region hautnah erleben.
Treviso – Malerische Flusslandschaften: Treviso, nördlich von Venedig gelegen, ist eine charmante Stadt, die für ihre Kanäle und Renaissancearchitektur berühmt ist. Vom Hafen in Treviso aus kannst du das Hausboot über den Fluss Sile steuern und dabei durch grüne Auenlandschaften und entlang kleiner Dörfer fahren. Diese Route ist besonders für Naturliebhaber und diejenigen, die abseits der Touristenströme unterwegs sein möchten, empfehlenswert. Die Fahrt mit dem Boot entlang des Flusses bietet nicht nur eine atemberaubende Natur, sondern auch die Möglichkeit, ruhige Orte zu entdecken, die noch nicht von den großen Touristenmengen gefunden wurden. Es ist ein perfekter Ort, um Italien in seiner ursprünglichen Schönheit zu erleben.

Eine Woche auf dem Hausboot: Die perfekte Route rund um Venedig
Eine Woche auf dem Hausboot rund um Venedig bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Region auf eine einzigartige Weise zu entdecken. Hier ist eine mögliche Route, die dir eine perfekte Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet:
Tag 1: Start in Chioggia - Inseln Pellestrina
Deine Reise beginnt in Chioggia, einer charmanten Hafenstadt, die oft als „Klein-Venedig“ bezeichnet wird. Nach der Übernahme des Hausbootes kannst du die unberührte Natur der Inseln Pellestrina und Cavallino-Treporti erkunden. Diese Inseln sind der ideale Ort für eine ruhige erste Etappe der Reise, da sie abseits der Massen liegen und eine perfekte Gelegenheit bieten, in die venezianische Lagune einzutauchen.
Tag 2-3: Venedig erkunden (Markusplatz, Rialtobrücke, Murano, Burano)
Der Besuch von Venedig gehört zu den Höhepunkten jeder Hausboottour. Steuere den berühmten Canal Grande entlang und halte an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie dem Markusplatz und der Rialtobrücke. Abseits der üblichen Touristenpfade lohnt sich ein Ausflug zu den Inseln Murano und Burano, die für ihre Glasbläserei und die bunten Häuser bekannt sind. Vom Wasser aus erhältst du einen einzigartigen Blick auf diese historische Stadt und es können Abstecher in die charmanten Kanäle und versteckten Ecken Venedigs gemacht werden. Entlang der Wasserstraßen gibt es zahlreiche Restaurants, in denen du nicht nur die venezianische Küche genießen kannst, sondern auch die Atmosphäre der Stadt hautnah erlebst.

Tag 4-5: Brenta-Kanal mit historischen Villen (Villa Pisani)
Die Reise führt dich weiter auf dem Brenta-Kanal, der sich durch eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Landschaften Italiens schlängelt. Entlang des Kanals findest du zahlreiche venezianische Villen aus dem 16. Jahrhundert, darunter die berühmte Villa Pisani in Stra. Eine Fahrt auf diesem Kanal ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern auch eine Gelegenheit, die atemberaubende Architektur und die idyllische Natur zu genießen.
Tag 6: Aufenthalt in Padua (Altstadt, Scrovegni-Kapelle)
Padua, eine der ältesten Städte Italiens, ist reich an Geschichte und Kultur. In der Altstadt kannst du die berühmte Scrovegni-Kapelle mit ihren Fresken von Giotto besuchen oder durch die wunderschönen Gärten und Straßen schlendern. Padua ist auch für ihre Universität bekannt, die eine der ältesten in Europa ist. Ein Spaziergang durch das Universitätsviertel und entlang der historischen Gebäude ist ein Muss.
Tag 7: Rückfahrt nach Chioggia mit letzten Stopps
Am letzten Tag deiner Reise geht es zurück nach Chioggia. Auf dem Rückweg kannst du noch einmal die Ruhe der Lagune genießen und vielleicht eine der abgelegenen Inseln in der nähe oder ein kleines Hafenstädtchen ansteuern, bevor du deine Hausboottour abschließt.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Region
Lagune von Venedig
Die venezianische Lagune ist ein riesiges Naturparadies, das sich über rund 550 Quadratkilometer erstreckt und mehr als 100 Inseln umfasst – von bewohnten historischen Inseln bis hin zu unberührten Sandbänken und versteckten Naturreservaten. Sie ist durch ein empfindliches Ökosystem geprägt, in dem sich Salzwasser aus der Adria mit Süßwasser aus Flüssen mischt, wodurch eine einzigartige Flora und Fauna entsteht. Für Bootsfahrer eröffnet die Lagune unzählige Möglichkeiten, abgelegene Ecken zu erkunden und Venedig aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Abseits der bekannten Touristenpfade kannst du hier durch weitläufige Schilfgebiete gleiten, wo du zahlreiche Vogelarten wie Seidenreiher, Kormorane und sogar Flamingos beobachten kannst. Auch Fischarten wie Wolfsbarsch und Meeräsche sowie Krustentiere wie die berühmten venezianischen Softshell-Krabben (Moeche) sind in der Lagune heimisch.
Dogenpalast
Der Dogenpalast ist eines der beeindruckendsten Wahrzeichen Venedigs und ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Einst war er der Sitz der Dogen, der Herrscher der Republik Venedig, und diente gleichzeitig als Gerichtsgebäude und Gefängnis. Besonders sehenswert sind die prachtvoll verzierten Säle, darunter der Große Ratssaal mit Tintorettos berühmtem Gemälde Paradies, sowie die berühmte Seufzerbrücke, die die Verbindung zwischen dem Palast und den dunklen Gefängniszellen herstellt. Der Palast erzählt die faszinierende Geschichte der venezianischen Republik und ist ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber.
Basilica di Sant’Antonio
Die Basilika des Heiligen Antonius in Padua ist eine der bedeutendsten Pilgerstätten Italiens und zieht jährlich Millionen von Gläubigen und Besuchern an. Sie wurde im 13. Jahrhundert zu Ehren des Heiligen Antonius von Padua errichtet und beeindruckt mit ihrer Mischung aus romanischer, gotischer und byzantinischer Architektur. Im Inneren erwarten dich prachtvolle Kunstwerke, darunter Fresken von Altichiero und Donatello’s beeindruckendes Reiterstandbild des Gattamelata auf dem Vorplatz. Die Basilika beherbergt auch das Grab des Heiligen Antonius, das ein bedeutendes Pilgerziel für Gläubige aus aller Welt ist.

Rialtobrücke & Rialto-Markt
Die Rialtobrücke (Ponte di Rialto) ist die älteste und berühmteste Brücke über den Canal Grande in Venedig. Ursprünglich aus Holz gebaut, wurde sie im 16. Jahrhundert durch die heutige steinerne Brücke ersetzt, die mit ihren eleganten Bögen und Geschäften in den Arkaden ein beliebtes Fotomotiv ist. Von der Brücke hast du einen spektakulären Blick auf den Canal Grande und das bunte Treiben der Boote. In der nähe liegt der Rialto-Markt, ein historischer Platz, auf dem seit Jahrhunderten frische Fisch- und Gemüsewaren angeboten werden. Hier erlebst du das authentische venezianische Leben, kannst regionale Spezialitäten probieren und das geschäftige Treiben der Händler beobachten.
Scrovegni-Kapelle
Die Scrovegni-Kapelle ist eines der bedeutendsten Kunstwerke Italiens und berühmt für ihre gut erhaltenen Fresken von Giotto, die als Meilenstein der frühen Renaissance gelten. Die Kapelle wurde im frühen 14. Jahrhundert von der wohlhabenden Familie Scrovegni gestiftet und mit Giottos einzigartigen Fresken ausgestattet, die Szenen aus dem Leben Marias und Christi zeigen. Besonders bekannt ist die Darstellung des Jüngsten Gerichts, die eine atemberaubende Detailtiefe aufweist. Ein Besuch hier gleicht einer Reise in die Kunstgeschichte – aufgrund der Beliebtheit ist es jedoch ratsam, Tickets im Voraus zu buchen.
Fazit: Hausboot oder Kreuzfahrt in der Region Venedig – Mit Filovent die perfekte Wahl treffen
Ob mit einem Hausboot oder auf einer Kreuzfahrt – die Region rund um Venedig lässt sich vom Wasser aus auf einzigartige Weise entdecken. Während eine Hausboot-Tour absolute Freiheit bietet, um die Lagune und den Brenta-Kanal in eigenem Tempo zu erkunden, ermöglicht eine Kreuzfahrt eine komfortable und entspannte Reise entlang der beeindruckenden Wasserwege. Mit Filovent findet jeder das passende Boot, sei es ein führerscheinfreies Hausboot in Italien für individuelle Abenteuer oder eine luxuriöse Kreuzfahrt in Italien. Egal, ob ihr die historischen Orte Venedigs entdecken oder die idyllische Natur der Lagune genießen möchtet – Filovent hilft euch, die perfekte Wasserreise zu planen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln.