
Wir haben während unseres Urlaubs etwa zwanzig Strände gesehen, aber es fällt mir schwer, einen bestimmten zu empfehlen, weil jeder einzelne sehenswert ist. Corrado, Kunde von Filovent
⛵️ Bali 4.3, Portisco (Sardinien), mit Skipper
Corrado hat auf Sardinien einen Katamaran gemietet und ist Anfang August mit seiner Familie und seinen Freunden zu einer Kreuzfahrt durch die Gewässer im Norden Sardiniens aufgebrochen.

Die Route ihres Urlaubs
Es war nicht das erste Mal, dass Corrado auf einem Segelboot Urlaub machte. Er war nämlich schon einmal mit Filovent nach Kroatien, genauer gesagt zu den Kornati-Inseln, gefahren. Dieses Mal entschieden sie sich ein Boot in Portisco zu mieten, suchen Sie einen Skipper und folgen Sie der unten angegebenen Route:
- Tag 0: Portisco → Cala de Volpe
- Tag 1: Cala de Volpe → Cala Brigantina (Caprera) → Cala Portese (Caprera)
- Tag 2: Cala Portese (Caprera) → Rosa Strände (Budelli) → Cala Santa Maria (Santa Maria)
- Tag 3: Cala Santa Maria (Santa Maria) → Cala Lunga (Razzoli) → Hafen von La Maddalena (Maddalena)
- Tag 4: Hafen von La Maddalena (Maddalena) → Île Piana → Cala Lazarina (Lavezzi)
- Tag 5: Cala Lazarina (Lavezzi) → Cala Serena (Caprera) → Porto Massimo (Maddalena)
- Tag 6: Porto Massimo (Maddalena) → Portisco

Corrado und seine Crew reisten zunächst auf die Insel Caprera und dann in La Maddalena, die größte Insel des gleichnamigen Archipels, die auch Teil eines Nationalparks ist, da es hier eine reiche Flora und Fauna gibt, die es zu erhalten gilt, wie z. B. die Audouin-Möwe. Sie besuchten auch die Nachbarinseln Santa Maria, Budelli und Razzoli.

Anschließend segelten sie nach Norden und erreichten die südlichen Inseln Korsikas, wobei sie in Lavezzi auf der kleinen Insel Piana Halt machten. Auf dem Rückweg fuhren sie erneut durch den Maddalena-Archipel, diesmal besuchten sie weitere Strände auf den Inseln Caprera und La Maddalena, bevor sie wieder zu ihrem Ausgangspunkt Portisco zurückkehrten.
Blick vom Schiff und entspannter Moment an Bord (Foto von Corrado)
Corrados Tipps
Während meines Interviews mit Corrado fragte ich ihn, welche Orte ihm am besten gefallen hatten, und er vertraute mir an:
“Der schönste Ort war zweifellos Lavezi, aber auch das gesamte Maddalena-Archipel, es war wirklich sehr schön!”
Die herrlichen Naturlandschaften sind der Grund, warum sie diesen Ankerplatz bevorzugt haben. Die Insel Lavezzi ist nämlich bekannt für ihre Strände mit türkisfarbenem Wasser und kleinen Buchten, die von Granitklippen umgeben sind.

Er führte weiter aus:
“Wir haben etwa 20 Strände auf dem Archipel gesehen, aber es fällt mir schwer, einen bestimmten zu empfehlen, da jeder einzelne sehenswert ist.”
Corrados Crew auf dem Katamaran, den sie gemietet haben (Foto von Corrado)
Was die Aktivitäten angeht, hatte die Crew viel Spaß, sowohl mit dem Paddel, das sie gemietet hatten, als auch beim Schnorcheln: Es gibt jede Menge wunderschönen Meeresboden zu beobachten! Dank ihrer Bootsverleih in Sardinien, besuchten sie außerdem die Insel La Maddalena, wobei sie zum einzigen Mal auf der Reise einen Fuß an Land setzten: Den Rest der Zeit blieben sie fast nur auf dem Boot, um ihre Ruhe zu haben. Sie aßen übrigens die ganze Zeit über auf dem Wasser.
Sonnenuntergang vom Katamaran und Blick auf die Stadt La Maddalena (Foto von Corrado)
Die Wahl des Schiffes
"Dieses Jahr haben wir uns für einen Katamaran entschieden, weil wir mehr Platz brauchten, da wir sowohl Kinder als auch Jugendliche an Bord hatten. Der Katamaran ist zweifellos schwieriger zu manövrieren, wenn man in den Hafen einlaufen muss, und er nimmt auch mehr Platz an den Ankerplätzen ein, aber am Ende haben wir es gut hinbekommen!".
Der gemietete Katamaran war ein Bali 4.3, sehr komfortabel und sehr geräumig, mit vier Kabinen, einem zu öffnenden Open Space und einer Flybridge, um auch während der Fahrt noch mehr Komfort zu haben.
Foto des Bali 4.3, der von Corrado und seiner Crew gemietet wurde (Fotos von Bali)
Danksagungen
Ein großes Dankeschön an Corrado, dass er den Bericht über seinen Urlaub mit mir geteilt und mir so schöne Fotos geschickt hat!