"Sardinien ist ein wirklich außergewöhnliches Reiseziel: das Essen, die wunderschönen Landschaften und die Sonne! Wir haben das Maddalena-Archipel geliebt, es gibt so viele Buchten, eine so schön wie die andere, es ist außergewöhnlich! ”
Im Juli 2023 unternahm Frédéric mit seinem Sohn und Freunden einen einwöchigen Segeltörn zwischen Sardinien und Korsika an Bord einer Dufour 530 GL. Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über ihre Reiseroute ab Portisco und die schönsten Momente ihrer Reise!
- Ein Segeltörn zwischen Sardinien und Korsika an Bord einer Dufour 530 GL.
- Route einer einwöchigen Reise von Portisco aus
- Die schönsten Erinnerungen an ihren Segeltörn
ab 530 € ab 1 500 € ab 600 € ab 710 € ab 1 008 € Unsere Auswahl an Destinationen im Norden Sardiniens
Unsere Angebote auf Sardinien
Cannigione
Portisco
Olbia
All-inclusive Kreuzfahrten in Italien
Ein Segeltörn zwischen Sardinien und Korsika an Bord einer Dufour 530 GL.
Frédéric, seit Jahren ein begeisterter Segler, entschied sich dafür, mit seinem Sohn und seinen Freunden ein Boot auf Sardinien zu mieten. Er ist schon seit seiner Kindheit segelerfahren und erzählt mir, dass er schon viel Erfahrung mit dem Segeln auf Sardinien gesammelt hat. "Ich segle schon sehr lange, mein Vater war vom Fach, er war Kapitän, also wurde ich auf Booten geboren und ich bin mein ganzes Leben lang gesegelt, das ist meine Leidenschaft!"
Da Frédéric diese wunderschöne Region liebt, die sehr angenehm ist, um bei guten Bedingungen zu segeln, schien die Wahl eine Selbstverständlichkeit zu sein: "Ich habe mich für meinen Sohn entschieden, der Sardinien nicht kannte. Ich hatte bereits den Norden Korsikas mit ihm bereist und wollte ihm dieses Mal Sardinien zeigen. Jeden Sommer nehme ich ihn mit auf einen Segeltörn, um ihm ein neues Reiseziel zu zeigen".

Die Crew startete ihre Reise im Hafen von Portisco auf Sardinien, der vom Flughafen Olbia - Costa Smeralda, der etwa 20 km südlich liegt, mit einem Shuttlebus leicht zu erreichen ist. Natürlich können Sie die Route auch problemlos von einem anderen unserer Stützpunkte im Norden Sardiniens aus starten, z. B. von Cannigione, Marina dell'Isola oder Olbia.
Einer der Vorteile, von Nordsardinien aus zu segeln, ist die große Bandbreite an möglichen Routen. Wenn Sie eher kurze Segeltörns machen möchten, können Sie sich dafür entscheiden, hauptsächlich den Maddalena-Archipel zu erkunden. Hier entschied sich die Crew, etwas mehr zu segeln (bis zu 3 oder 4 Stunden pro Tag), um einen Teil des Aufenthalts im Süden Korsikas zu verbringen.
Das Segelboot der Crew war eine Dufour 530 GL, ein neues Modell, das 2021 gebaut wurde. Mit einer Länge von 16,35 Metern ist es ein sehr geräumiges und komfortables Segelboot mit 6 Kabinen und einer Kapazität für bis zu 11 Personen. "Es ist ein tolles Boot, das Segelfans wie mir gefallen wird; es hat wirklich sehr gute Segeleigenschaften und vermittelt ein tolles Gefühl", erklärt Frédéric. Dieses sehr elegante Boot bietet eine großartige Balance zwischen Komfort, Sicherheit und Leistung. Mit einer modernen und komfortablen Innenausstattung ist es die ideale Wahl für Crews, die nach einem einzigartigen Segelerlebnis suchen.
Frédéric mietete dieses Boot eine Woche lang zum Preis von 6815€. Das ist der durchschnittliche Preis für ein Segelboot dieses Modells in Sardinien während der Hochsaison. Auch in der Nebensaison können Sie die guten Bedingungen mit weniger Touristen genießen. Die Preise sind in dieser Zeit erschwinglicher und Sie können dieses Modell für durchschnittlich 3200€ mieten.

Ihre einwöchige Reiseroute ab Portisco
Abfahrt ab Portisco
Tag 1 : Portisco → Golfo Pevero (7 Seemeilen, 1 Stunde)
Tag 2 : Golfo Pevero → Cala Coticcio → Porto Della Madonna (16 Seemeilen, 2,5 Stunden)
Tag 3 : Porto Della Madonna → Cala di Zeri (6 Seemeilen, 1 Stunde)
Tag 4 : Cala di Zeri → Porto Vecchio → Palombaggia (27 Seemeilen, 4 Stunden)
Tag 5 : Palombaggia → Bonifacio → Fazziolu (18 Seemeilen, 3 Stunden)
Tag 6 : Anse Fazziolu → Cala Lunga (10 Seemeilen, 1,5 Stunden)
Tag 7 : Cala Lunga → Portisco (23 Seemeilen, 3 Stunden)
Ankunft in Portisco

Tag 1: Portisco → Golfo Pevero (7 Meilen, 1 Stunde)
Nach der Übernahme des Bootes in der Marina von Portisco am Nachmittag entschied sich die Crew für eine eher kurze Strecke und ankerte das Boot in Golfo Pevero, um dort die Nacht zu verbringen. Bei ihrer Ankunft konnten sie übrigens einen wunderschönen Sonnenuntergang vom Deck des Bootes aus bewundern. Dieser malerische Golf liegt nicht weit vom touristischen Yachthafen Porto Cervo entfernt und zeichnet sich durch seine schönen weißen Sandstrände und sein türkisfarbenes Wasser aus. Für die Crew war es ein idealer Ort, um die erste Nacht zu verbringen und in einer paradiesischen Umgebung neue Energie zu tanken.
Für diejenigen, die einen lebhafteren Abend verbringen oder feiern möchten, empfehle ich Porto Cervo, das für seine Strandclubs und Restaurants bekannt ist, die eine festliche Atmosphäre und köstliche Speisen bieten. Beachten Sie, dass es innerhalb des La Maddalena-Archipels nur sehr wenige Versorgungsmöglichkeiten gibt. Porto Cervo kann Ihnen dann die Möglichkeit bieten, sich zu versorgen, da der Yachthafen eine große Anzahl von Booten aufnehmen kann und viele gute Serviceleistungen anbietet.

Tag 2: Golfo Pevero → Cala Coticcio → Porto Della Madonna (16 Seemeilen, 2,5 Stunden)
Nach dieser ersten Nacht setzte die Crew ihre Reise fort, um den berühmten Maddalena-Archipel zu erreichen, ein wahres Juwel der Region. Das Archipel ist ein Meeresschutzgebiet, das geschaffen wurde, um die natürliche Umwelt und die biologische Vielfalt der Inseln zu erhalten. Es besteht aus sieben Hauptinseln, die alle paradiesische Ankerplätze bieten. Die Crew hielt zuerst am Ankerplatz Cala Coticcio, der sich auf der Insel Caprera befindet. Diese kleine Bucht, die als einer der schönsten Strände Sardiniens bekannt ist, wird wegen ihres kristallklaren Wassers und des charakteristischen weißen Sandes, der an Französisch-Polynesien erinnert, auch "Tahiti" genannt.
Am Nachmittag setzte die Crew ihren Ausflug durch den Archipel fort und legte einen Zwischenstopp in Porto della Madonna ein, einer Oase der Ruhe, die an der Kreuzung der Inselchen Santa Maria, Razzoli und Budelli im Norden des Archipels eingebettet ist. Sie genossen auch den Abend auf dem Schiff in einer paradiesischen Umgebung. La Maddalena war nur ein Zwischenstopp für die Crew, die dort nur einen Tag verbrachte, bevor sie Kurs auf Korsika nahm. Es kann sich aber genauso gut lohnen, eine Woche in diesem Archipel zu verbringen, da es so viele außergewöhnliche Ankerplätze zu entdecken gibt. Ich empfehle Ihnen, sich vor dem Besuch des Archipels zu informieren, denn da es sich um ein geschütztes Gebiet handelt, sind einige Ankerplätze eingeschränkt. Werfen Sie auch einen Blick auf die schönsten Ankerplätze des Archipels und planen Sie Ihre Route, bevor Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in La Maddalena verbringen.

Tag 3: Porto Della Madonna → Cala di Zeri (7 Seemeilen, 1 Stunde)
Am dritten Tag der Segelreise erreichten Frédéric und seine Crew am frühen Nachmittag die berühmten Lavezzi-Inseln, eine unumgängliche Sehenswürdigkeit im Süden Korsikas. Wie das Maddalena-Archipel sind auch die Lavezzi-Inseln als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Die Inseln sind nur mit dem Boot erreichbar und sind echte, unberührte Juwelen, die sich durch ihre wunderschönen rosa Granitfelsen und ihr kristallklares Wasser auszeichnen. Die Lavezzi-Inseln sind sehr sehenswert und ich empfehle Ihnen dringend, nach dem Anlegen des Bootes an Land zu gehen. Wandern Sie auf den Pfaden des Naturschutzgebiets und Sie werden eine schöne Zeit inmitten einzigartiger Landschaften und wunderschöner Felsformationen verbringen. Halten Sie geeignetes Schuhwerk bereit, da einige Pfade schwierig zu überqueren sein können.
Da Frédéric die Inseln gut kennt, beschloss er, in Cala di Zeri, einem der schönsten Strände des Archipels, zu ankern. Es ist ein idealer Ort für Aktivitäten wie Schwimmen, Faulenzen oder einfach nur, um die Landschaft zu betrachten. Die Crew verbringt den Tag hier, um die Schönheit dieser Inseln zu genießen, bevor am nächsten Tag ein längerer Segeltag ansteht. Abends kann Frédéric vom Schiff aus den herrlichen Sternenhimmel betrachten: "Meine Lieblingsbeschäftigung ist es, abends auf dem Deck zu sitzen und die Sterne zu beobachten. Auf See kann man die Sterne wirklich am besten sehen, das Spektakel ist einfach fantastisch".

Tag 4: Cala di Zeri → Porto Vecchio → Palombaggia (26 Seemeilen, 4 Stunden)
Frederic und seine Crew stachen früh am Morgen in See, um Porto Vecchio an der Ostküste Korsikas zu besuchen. Wenn Sie eine Segelreise in diesem Gebiet unternehmen, ist ein Besuch dieser charmanten Hafenstadt unerlässlich.
Ich empfehle Ihnen, einen Tag mit der Besichtigung der Altstadt zu verbringen. Lassen Sie sich die historische Zitadelle nicht entgehen, die eine wichtige Sehenswürdigkeit ist. Am Abend sollten Sie einen Spaziergang zum Hafen machen, der während der Ferienzeit sehr belebt ist, und sich in einem der vielen lokalen Restaurants wie dem A Casa Corsa verführen lassen, in dem Sie die köstliche korsische Küche genießen können.
Nach einem ereignisreichen Tag in der Stadt beschloss die Crew am späten Nachmittag, die Bucht von Palombaggia anzusteuern, die als einer der schönsten Strände Korsikas gilt. Es ist eine idyllische Bucht mit einem wunderschönen Strand, der von feinen Sanddünen, majestätischen Pinien und strahlend roten Felsen gesäumt wird, die einen starken Kontrast zum umliegenden türkisfarbenen Wasser bilden. Sie waren von der natürlichen Schönheit der Bucht überwältigt und genossen die Ruhe.

Tag 5: Palombaggia → Bonifacio → Fazziolu (18 Seemeilen, 3 Stunden)
Die Crew stieg wieder nach Bonifacio hinab, um einen weiteren Tag damit zu verbringen, eine der berühmtesten Städte Korsikas zu besichtigen. Die auf einem weißen Kalksteinfelsen erbaute Stadt überblickt das Mittelmeer und bietet atemberaubende Panoramablicke.
Auch die Ankunft in Bonifacio mit dem Boot ist ein einzigartiges Erlebnis, wie Frédéric erklärte: "Es ist wirklich beeindruckend, wenn man so in die Schlucht kommt und auf beiden Seiten 200 m hohe Kalksteinmauern hat." Während des Tages in Bonifacio stehen Ihnen unzählige Möglichkeiten offen: Sie können die Altstadt besuchen und die Zitadelle von Bonifacio erkunden, an den majestätischen Klippen entlanglaufen, um den Panoramablick zu genießen, oder einfach nur spazieren gehen und die Schätze der Stadt entdecken. Um die Nacht nicht auf dem Platz verbringen zu müssen, brach die Crew am Abend wieder auf und ankerte in Fazziolu, nicht weit von Bonifacio entfernt. Diese Bucht war ein idealer Ort, um eine ruhige Zeit zu verbringen, um sich mit wenigen Booten zu entspannen: Sie ist abgelegen und ruhig und bietet eine einzigartige Kulisse, da sie von weißen Kalksteinklippen gesäumt wird.

Tag 6: Fazzio → Cala Lunga (10 Seemeilen, 1, 5 Stunden)
Als der Zeitpunkt der Rückgabe des Bootes näher rückte, nahm Frédéric erneut Kurs auf Sardinien und absolvierte eine weitere Überfahrt, die er sehr genoss: "Die Überfahrt zwischen Korsika und Sardinien ist immer etwas Magisches, mit den schönen Segelbedingungen und den einzigartigen Landschaften". Sie verbrachten wieder einen Tag im Maddalena-Archipel, aber diesmal am Ankerplatz Cala Lunga, der sich auf der Insel Razzoli befindet. Es ist ein wunderschöner, wilder Ankerplatz mit sandigem Grund, der sich ideal zum Entspannen und für Wassersportaktivitäten eignet. Für Wanderer ist ein Ausflug auf die Insel ebenfalls eine sehr gute Möglichkeit, den Tag zu genießen, insbesondere bei einem Besuch des Leuchtturms von Razzoli, der sich im Norden der Insel befindet. Die Crew genoss den letzten Tag auf dem Boot an einem der schönsten Ankerplätze Sardiniens in vollen Zügen, indem sie sich rund um das Boot entspannte und badete.

Tag 7: Cala Lunga→ Portisco (21 Seemeilen, 3 Stunden)
An diesem Tag setzte die Crew nach einem letzten Frühstück auf dem Boot wieder die Segel in Richtung Portisco. Sie fuhren ein letztes Mal an Caprera, der Insel La Maddalena und Porto Cervo vorbei, bevor sie wieder in Portisco anlegten.
Wenn Sie nach Olbia fliegen, sollten Sie je nachdem, wie viel Zeit Sie noch haben, einen Tag damit verbringen, diese Stadt voller Geschichte zu besichtigen. Ein Besuch der historischen Stätten der Stadt, wie die Basilika San Simplicio und die Ruinen der Nuraghe Riu Mulinu, kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Ihren Aufenthalt auf Sardinien abzuschließen.
Die schönsten Erinnerungen an ihre Segelreise
Mit der Entscheidung für einen Segelbootcharter in Italien verbrachten Frederic und seine Lieben eine tolle Woche, die ganz im Zeichen der Entspannung und der Entdeckung wunderschöner Orte stand. Es fiel ihm schwer, eine bestimmte Erinnerung herauszugreifen, da er die einfachsten Momente seiner Reise liebte, wie zum Beispiel das abendliche Sternengucken oder das Schachspielen auf dem Boot am Nachmittag.
Aber er hat es dennoch besonders genossen, seinem Sohn und seinen Freunden die Einfahrt in den Hafen von Bonifacio vom Meer aus zu zeigen: "Das ist etwas, was man als Kind nie vergisst, wenn man es zum ersten Mal macht. Ich wollte ihnen unbedingt diesen magischen Ausblick zeigen! Es ist beeindruckend!". In der Tat gilt diese Hafeneinfahrt als eine der schönsten der Welt. Überragt von schwindelerregenden Klippen und der Zitadelle von Bonifacio, ist es ein sensationelles und fast surreales Erlebnis, sich durch diese enge Einfahrt zu wagen.

Ob Sie nun auf der Suche nach Abenteuer, Entspannung oder kultureller Erkundung sind, eine Bootsfahrt zwischen Nordsardinien und Korsika scheint die ideale Wahl zu sein. Zwischen dem Maddalena-Archipel, den Lavezzi-Inseln oder den Städten Porto Vecchio und Bonifacio werden Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden erleben.
Danksagung
Ich möchte Frédéric für die Zeit danken, die er sich für mich genommen hat, und für die Zusendung seiner Fotos, die es uns ermöglichen, einige Erinnerungen an seine Segeltour zu teilen!