Filovent Agentur für Bootsvermietung

Reise zu den Schätzen des Nordens: von den wilden Ufern der Ostsee bis zum kaiserlichen Berlin, zwischen Geschichte, Natur und denkmalgeschütztem Erbe

Wichtigste Eigenschaften
Bootsmodell: Flussboot
Typ: Yacht / Motorboot > 24 m
Anzahl Kabinen: 45
Maximale Kapazität: 90 Reisende
Crewmitglieder: 22

Kabine

Kat A - Doppelkabine - Oberes Deck
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
Kat B - Doppelkabine - Oberes Deck
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die von einer "mittleren" Lage profitieren.
Kat C - Behinderte Personen - Upper deck
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die etwas kleiner sein können und einen "Standard"-Standort haben.
Kat A - Doppelkabine - Hauptdeck
Kabinen mit hohen Fenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) ohne Vorankündigung geändert werden.

Reiseroute

Stralsund
Einschiffung in Stralsund um 18 Uhr. Vorstellung der Crew und Begrüßungscocktail. Abendessen an... mehr+ Bord. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Stralsund Rügen Lauterbach
Vormittag – Optionale Exkursion: Stralsund
Die mittelalterliche Stadt Stralsund war im 14. und... mehr+ 15. Jahrhundert ein wichtiges Handelszentrum der Hanse. Sie trug maßgeblich zur Entwicklung der charakteristischen Bauweisen und Bautechniken der Backsteingotik in der Ostseeregion bei. Das Rathaus von Stralsund ist ein schönes Beispiel dieser typischen Architektur. Sie werden außerdem die St.-Nikolai-Kirche, die St.-Jakobi-Kirche und das Kloster St. Katharinen entdecken. Die Altstadt steht in ihrer Gesamtheit unter Denkmalschutz und bietet Besuchern somit ein einzigartiges Beispiel des kulturellen Erbes der Hanse. Rückkehr an Bord. Fahrt nach Lauterbach, das wir am frühen Nachmittag erreichen.

Nachmittag – Optionale Exkursion: Insel Rügen
Dieses Juwel der Ostsee bietet eine unvergleichliche Vielfalt: Klippen, Seebrücken, Kaps, weiße Sandstrände, Kiefernwälder, beeindruckende Architektur … Sie werden Putbus sehen, das wegen der Rosen an den Fassaden der historischen Gebäude den Spitznamen "Weiße Stadt" oder "Rosenstadt" trägt. Der Nationalpark Jasmund ist besonders bekannt für seine „Stubbenkammer“, die Kreide- und Granitfelsen, die durch das weltberühmte Gemälde von Caspar David Friedrich berühmt wurden. Anschließend geht es weiter zum Seebad Binz, wo Sie entlang der Seebrücke oder auf der langen Promenade flanieren können, die sich leicht zurückversetzt vom Platz mit seinen schönen Häusern aus dem späten 19. Jahrhundert erstreckt. Rückkehr an Bord. Übernachtung an Bord.
 
Aktivitäten: Optionale Leistungen: Panoramatour auf der Insel Rügen, Stadtführung zu Fuß in Stralsund, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Lauterbach Usedom Wolgast Greifswald Wolgast
Am frühen Morgen Abfahrt mit dem Schiff nach Peenemünde. Optionale Exkursion: Insel Usedom. Fast... mehr+ nirgendwo sonst kann man auf so engem Raum so viele verschiedene Reliefs bewundern: Ostseestrände und dem Festland zugewandte Küsten, Seen und Moore, Dünen, Kiefern- oder Buchenwälder und Seebäder bilden ein Mosaik, das durch seine Vielfalt überrascht. Die Badeorte Ahlbeck und Heringsdorf werden als „Kaiserbäder“ bezeichnet, da sie die bevorzugten Urlaubsorte von Kaiser Wilhelm II. waren.
Rückkehr an Bord und Fortsetzung der Schifffahrt nach Wolgast.
Optionale Exkursion: Greifswald. Der historische Stadtkern ist mit seinen ockerfarbenen, roten, blauen und weißen Bauwerken ein Glanzstück der hanseatischen Architektur. Sie ist die einzige deutsche Hansestadt, die intakt erhalten geblieben ist. Sie ist auch eine traditionsreiche Universitätsstadt; hier wurde der romantische Maler Caspar David Friedrich geboren und studierte hier. Sie sehen die großen Kirchen der Stadt, „Kleiner Jakob“, „Dicke Maria“ und den Dom „Großer Nikolaus“, das Rathaus sowie die älteste Apotheke Greifswalds im neugotischen Stil aus dem 16. Jahrhundert. Rückkehr nach Wolgast. Abendliche Unterhaltung. Nächtliche Zwischenlandung.
 
Aktivitäten: Optionale Leistungen: Panoramatour auf der Insel Usedom, Stadtführung zu Fuß in Greifswald, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Wolgast Szczecin
Abfahrt am frühen Morgen. Vormittags Schifffahrt durch das Stettiner Haff, Ankunft am späten... mehr+ Vormittag.
Nachmittags fakultativer Ausflug: Szczecin (Stettin). Hier kreuzen sich seit Jahrhunderten die Wege, die Westeuropa mit Osteuropa und Skandinavien mit Südeuropa verbinden. Sie werden den Hof des Schlosses der Pommerschen Herzöge entdecken, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt genießen können. Das im Krieg schwer beschädigte Schloss wurde im Renaissancestil wieder aufgebaut, so wie es Ende des 16. Jahrhunderts ausgesehen hatte. Sie sehen die Johannesbasilika, das alte Rathaus, eines der schönsten Gebäude Stettins und das einzige Überbleibsel der Altstadt, die 1945 dem Erdboden gleichgemacht wurde. Eine Reihe von stilisierten Bürgerhäusern, die vor kurzem hinter dem Rathaus hochgezogen wurden, bilden einen starken Kontrast zu den Betonblöcken aus der kommunistischen Ära. Rückkehr an Bord.
 
Aktivitäten: Optionale Leistungen: Stadtführung in Stettin, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Szczecin Schwedt Lehnitz
Morgens Schifffahrt nach Mescherin. Ankunft am frühen Morgen in Mescherin. Optionaler Ausflug: Das... mehr+ Zisterzienserkloster von Chorin. Das Kloster entfaltet sein beeindruckendes Gebäude in einer landschaftlich reizvollen Umgebung im Herzen des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin. Es ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude der alten Backsteingotik in Brandenburg. Sie wurde 1273 als Kloster des Markgrafen von Brandenburg erbaut und erinnert in ihren Formen und Ornamenten an die großen Kathedralen in Köln, Paris und Siena. Im 19. Jahrhundert spielte der Architekt Karl Friedrich Schinkel eine herausragende Rolle bei der Erhaltung des Gebäudes.
Rückkehr an Bord in Schwedt und Fortsetzung der Kreuzfahrt. Am Nachmittag passieren Sie das Schiffshebewerk von Niederfinow. Es wurde 1934 in Betrieb genommen und ist das älteste funktionierende Schiffshebewerk in Deutschland. Es befindet sich am östlichen Ende des Oder-Havel-Kanals in Niederfinow und überwindet einen Höhenunterschied von 36 Metern. Ankunft in Lehnitz am Ende des Tages. Abends findet eine Gala statt. Nächtliche Zwischenlandung.
 
Aktivitäten: Optionale Leistungen: Geführte Tour durch das Chorin-Kloster, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Lehnitz Berlin
Frühmorgens Abfahrt mit dem Schiff nach Berlin, das wir am späten Vormittag erreichen.
Optionale... mehr+ Exkursion: Berlin. Die deutsche Hauptstadt besticht durch ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten, ihren kulturellen Reichtum und einen Lebensstil, der sowohl dynamisch als auch entspannt ist. Diese Kontraste zwischen historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur prägen die Stadt und erzählen die Geschichte einer ganzen Nation, vom Brandenburger Tor bis zum Kanzleramt. Sie sehen die Siegessäule, neben der sich eine Bismarck-Statue befindet, dann das Brandenburger Tor, das an den Reichstag mit seiner Glaskuppel angrenzt, die Museumsinsel, den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm oder den Check Point Charlie. Rückkehr an Bord. Abend zur freien Verfügung. 
Aktivitäten: Optionale Leistungen: Geführte Panoramatour durch Berlin, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Berlin
Frühstücksbuffet an Bord. Ausschiffung um 9 Uhr. Ende unserer Dienstleistungen.
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Der Preis beinhaltet
Abendessen und Galaabend
Begrüßungscocktail
Raffinierte französische Küche
WIFI
Die an Bord eingeschlossenen Getränke (außer Sonderkarten)
Die Animationen an Bord
Unterstützung durch das Animationsteam an Bord
Die Assistenz / Rückführungsversicherung
Hafengebühren
Bettwäsche, Handtücher, Duschgel und Shampoo
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Der Preis beinhaltet nicht
Getränke, die auf speziellen Karten aufgeführt sind
Getränke, die während der Mahlzeiten auf Ausflügen oder Transfers eingenommen werden
Transfers
Reiserücktritts-/Gepäckversicherung
Persönliche Ausgaben
Nicht im Programm enthaltene Aktivitäten
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgeld der Reiseführer und/oder der Crew
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich
Aktivitäten und Ausflüge auf Anfrage mehr+

Aktivitäten

Nicht inbegriffen 83 € / Pers.
Nicht inbegriffen 73 € / Pers.
Nicht inbegriffen 68 € / Pers.
Nicht inbegriffen 74 € / Pers.
Nicht inbegriffen 49 € / Pers.
Nicht inbegriffen 72 € / Pers.
Nicht inbegriffen 71 € / Pers.
Was unsere Kunden sagen:
Deutschland : Was unsere Kunden über ihre Reise gedacht haben
7.6 / 10
star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch.
(1 Bewertungen)
Jakob
Mit Jakob Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal