Filovent Agentur für Bootsvermietung

8 Tage Unterwasserabenteuer auf den Galapagos: geführte Tauchgänge, Begegnungen mit Walhaien und anderen Meerestieren

Wichtigste Eigenschaften
Art des Bootes: yacht
Anzahl Kabinen: 9
Maximale Kapazität: 16 Reisende
Crewmitglieder: 12

Kabinen

Doppelkabine – Unterdeck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Diese unterhalb der Wasserlinie gelegenen Kabinen sind ideal für Familien oder kleine Gruppen. Es gibt zwei Konfigurationen: zwei Kabinen mit einem unteren Doppelbett und einem oberen Einzelbett sowie eine Kabine mit Etagenbetten. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad, Klimaanlage, praktische Staumöglichkeiten und biologisch abbaubare Pflegeprodukte. Die niedrige Lage sorgt für ein stabileres Fahrgefühl – ideal für alle, die empfindlich auf... mehr+ Schiffsbewegungen reagieren. 
Doppelkabine – Hauptdeck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Auf dem Hauptdeck befindet sich eine einzige Doppelkabine mit einem unteren Doppelbett. Ihr großer Vorteil: direkter Zugang zu den Gemeinschaftsbereichen – Lounge-Bar, Essbereich, Bibliothek – sowie zur Tauchplattform mit zwei Außenduschen. Die Kabine ist hell, gut belüftet und mit denselben Annehmlichkeiten wie die anderen Decks ausgestattet (Klimaanlage, eigenes Bad, Stauraum).
Doppelkabine – Oberdeck
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Oberhalb des Hauptdecks gibt es eine Doppelkabine (unten ein Doppelbett, oben ein Einzelbett) und vier Kabinen mit Etagenbetten. Neben dem Innenkomfort profitieren sie von viel natürlichem Licht und einem einfachen Zugang zu schattigen Außenbereichen – Lounge und kleinem Vorderdeck. Sie bieten eine ausgezeichnete Balance zwischen Helligkeit, geselliger Atmosphäre und Nähe zu den Gemeinschaftsterrassen.
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können ohne Vorankündigung aufgrund von Wetterbedingungen oder aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) geändert werden. Die Fahrzeiten können je nach See- und Wetterbedingungen variieren.

Reiseroute

Baltra
AM – Flughafen Baltra
Nach der Ankunft am ökologischen Flughafen Seymour erfolgt zunächst eine... mehr+ Kontrolle, um sicherzustellen, dass keine fremden Tier- oder Pflanzenarten auf die Inseln gelangen. Ihre Transitkontrollkarte (TCC) wird abgestempelt; bewahren Sie sie gut auf, da sie für den Rückflug erneut benötigt wird. Falls noch nicht bezahlt, ist die Eintrittsgebühr für den Galápagos-Nationalpark (200 USD) zu entrichten. Ihr Reiseleiter empfängt Sie, hilft mit dem Gepäck und begleitet Sie mit dem Bus zum Hafen. An Bord lernen Sie die Crew und den Kapitän kennen und erhalten Ihre Kabine. Auch geliehene Tauchausrüstung kann überprüft werden. Anschließend gibt der Guide eine Sicherheits- und Aktivitätseinweisung sowie Informationen zum Tauchgang am Nachmittag. Danach wird das erste Mittagessen an Bord serviert.
PM – Nordost-Baltra
Ein perfekter Ort, um das Abenteuer mit moderaten Strömungen zu beginnen. Diese Tauchstelle bietet faszinierende Lava- und Felsformationen sowie eine große Vielfalt an Meereslebewesen. In etwa 20 m Tiefe können Weißspitzen-Riffhaie, pelagische Haie, Rochen und Schildkröten gesichtet werden. Seelöwen begleiten oft den Einstieg und die Sicherheitsstopps. Gelegentlich können auch Hammerhaie beobachtet werden. Rückkehr an Bord zum Abendessen und geselligem Beisammensein.
 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Baltra Kap Marshall Manta
AM – Cape Marshall (Isabela)
Cape Marshall liegt an der Nordostküste der Insel Isabela, etwas... mehr+ südlich des Äquators und am Fuß des aktiven Vulkans Wolf. Das Gebiet bietet Strömungstauchgänge entlang einer fast senkrechten vulkanischen Wand, die bis zum Meeresgrund reicht. Hier kann man häufig Hammerhaie, Weißspitzen-Riffhaie und Galápagoshaie beobachten. Gelegentlich tauchen auch Walhaie auf. Große Schwärme von schwarzgestreiften Salema-Fischen und Barrakudas sind typisch, ebenso wie schwarzer Korallenbewuchs an den Felswänden.

PM – Manta City
In der Nähe von Cape Marshall befindet sich ein einzigartiger Tauchplatz namens „Manta City“, bekannt für die häufigen Sichtungen von riesigen Mantarochen. Diese ernähren sich vom planktonreichen Wasser, was die Sicht manchmal einschränkt. Nach dem Tauchgang beginnt die lange Überfahrt in Richtung Darwin.
 
Inklusive Aktivitäten: Tauchen, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Manta Darwin-Bucht
Aufgrund der großen Anzahl an Tauchplätzen rund um Darwin und Wolf sowie der starken... mehr+ Beeinflussung durch die marinen Bedingungen, werden die vier täglichen Tauchgänge unter Berücksichtigung dieser Faktoren ausgewählt. Der Guide informiert alle Gäste im Voraus über die Lage, die erwarteten Bedingungen und mögliche Alternativen und erkundigt sich nach ihren Interessen. Am Freitag, dem vierten Tag der Expedition, könnten die Bedingungen eine Nachttauchgang an einem der beiden dafür vorgesehenen Orte erlauben. Zu den regulären Optionen gehören:

Darwin’s Arch, Darwin
Obwohl Darwin’s Arch eines der bekanntesten Naturwahrzeichen der Galápagos ist, bleibt es nur wenigen Reisenden vorbehalten, diesen Felsbogen aus nächster Nähe zu erleben.
Der wahre Schatz liegt jedoch unter den Wellen, wo ein weltberühmter Tauchplatz auf Abenteurer wartet. Hier erfüllen sich Taucherträume: große Schwärme von Hammerhaien und vor allem Walhaie.
Dieser größte Fisch der Welt, so groß wie ein Bus, lässt sich hier erstaunlich nah erleben. Fast alle Begegnungen mit Walhaien finden zwischen Juni und November statt, wenn trächtige Weibchen auf ihrer rätselhaften Wanderung hier kurz verweilen – begleitet nur von Remoras.

Darwin’s Theatre, Darwin
Zwei Riffkämme erstrecken sich von Darwin’s Arch in nordöstlicher und südöstlicher Richtung. Entlang der nördlichen Terrasse, dem sogenannten „Darwin’s Theatre“, bieten sich spektakuläre Tauchbedingungen.
Ein natürlicher Logenplatz auf etwa 18 Metern Höhe über einer steil abfallenden Wand, mit Felsen, die mit Seepocken bedeckt sind, ermöglicht den Blick auf vorbeiziehende Walhaie.
Und auch ohne diese Riesen gibt es reichlich zu sehen: Hammerhaischwärme, Seidenhaie, graue Riffhaie, Gelbflossen-Thunfische, Wahoos, Bernsteinmakrelen und Schwärme pelagischer Fische, die bei Bedrohung zu wirbelnden Kugeln werden.
 
Inklusive Aktivitäten: Beobachtung von Galápagoshaien, Begegnung mit Walhaien zwischen Juni und November, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Darwin-Bucht Wolf
El Arenal, Darwin
Haie, Schildkröten und Makrelen besuchen die Reinigungsstationen rund um den... mehr+ Darwin-Bogen, um sich von Parasiten befreien zu lassen. Sie leben in faszinierender Symbiose mit Schmetterlingsfischen, Putzerfischen und Kaiserfischen. Am meisten Betrieb herrscht meist am sandigen Abhang direkt vor dem Bogen, bekannt als „El Arenal“.
Wenn die Strömung es zulässt, kann man in das flache Wasser eintauchen und zwischen Schwärmen von Paranthias colonus auf Hammerhaie, ruhende grüne Pazifikschildkröten und seltene Echte Karettschildkröten treffen – umgeben von Gartenaalen und Seesternen.
Darüber hinaus formen schräge Terrassen mit Geröll die gewölbten Konturen des Riffs. Am oberen Rand verbergen sich weitere Beobachtungspunkte für Hammerhaie. Nur 100 m vom Darwin-Theater entfernt bietet sich hier die Gelegenheit, mit Walhaien zu schwimmen oder die artenreiche Strömungsfauna zu beobachten. Nicht zu vergessen: Große Tümmler und Mantarochen!

Shark Bay, Wolf
Shark Bay an der offenen Ostküste von Wolf ist flacher als viele andere Tauchplätze, aber für viele Taucher besonders eindrucksvoll. Neben der Vielzahl an Haien sind auch die symbiotischen Reinigungsverhalten faszinierend.
Echte Karettschildkröten und bedrohte grüne Meeresschildkröten lassen sich hier von Kaiserfischen säubern. Diese kümmern sich auch um Stachelrochen und sogar Hammerhaie. Männliche Hammerhaie kommen in flachem Wasser oft näher an Taucher heran als Weibchen im offenen Meer.
Ihr ruhiges Wesen steht im Kontrast zu den neugierigen Galápagos-Seebären, die sofort Kontakt suchen.

El Derrumbe, Wolf
Ein Abstieg entlang einer felsigen Schräge führt zu natürlichen Treffpunkten am Rand einer Klippe (in etwa 20 m Tiefe). Von hier aus hat man beste Sicht auf eines der spektakulärsten Hai-Erlebnisse des Archipels.
Wenn man sich an den Felsen festhält, sieht man überall Hammerhaie, aber auch Galápagoshaie, Seidenhaie, Schwarzspitzenhaie, gefleckte Rochen, Barrakudas und vieles mehr.
In der kalten Jahreszeit (Juni–November) können sogar Wale wie Orcas oder Buckelwale auftauchen.
 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Wolf
Pinnacle und die Höhlen, Wolf
Dieses Gebiet beherbergt einige der besten Höhlen der Galápagos... mehr+ sowie ein spannendes Erlebnis am Pinnacle. Es liegt am nördlichen Ende der Hauptinsel.
Vier Unterwasserhöhlen durchziehen die Felswand der Insel und sind bei moderater Strömung gut zugänglich. Die Eingänge befinden sich in 15–21 m Tiefe, der Boden ist sandig. Karettschildkröten und grüne Meeresschildkröten lassen sich hier von Fischen reinigen und schwimmen oft um die Eingänge. Die vierte Höhle hat die größte Öffnung (etwa bei 18 m) und eignet sich hervorragend zur Erkundung, sofern die Bedingungen passen.
Im und rund um das Höhlensystem finden sich viele Lebewesen: Soldatenfische, Kugelfische, Muränen, Galápagoshaie, gefleckte Rochen, Kardinalfische und Hummer, die sich in Spalten verstecken.
Die Tauchgänge enden an der Nordostspitze von Wolf, wo sich ein massiver Unterwasserpinnacle erhebt, dessen Spitze knapp unter der Oberfläche liegt. Der Hauptstrom kommt aus Südosten, aber andere Strömungen aus verschiedenen Richtungen und Tiefen können ein Strudelgefühl erzeugen. Wenn die Bedingungen stimmen, kann man den Spalt zum Pinnacle überqueren, um Blasen und Strömungen zu beobachten. Dabei trifft man oft auf Hammerhaie, Galápagoshaie, Delfine und Schildkröten.

Die geheime Höhle (Nachttauchgang), Wolf
Diese Höhle entstand aus alten Gasblasen, die sich während der vulkanischen Entstehung der Insel bildeten und später einstürzten. Sie ist eine spannende Nachttauch-Alternative an der Nordseite von Wolf.
Entlang der Wand, manchmal begleitet von Hammerhaien, findet man den Höhleneingang. Innen begegnet man nachtaktiven Arten wie Kardinalfischen, Stachelhummern, Garnelen, bunten Seeigeln, Muränen sowie grünen Meeresschildkröten und Seelöwen.

El Fondeadero (Nachttauchgang), Wolf
El Fondeadero ist der einzige Tauchplatz an der geschützten Westküste von Wolf. Die Bucht und Klippen zeigen die Umrisse des alten Kraters dieses erloschenen Vulkans. In der windgeschützten Lage ist das Wasser wärmer und die Strömung kaum spürbar.
Gelegentlich steigen Haie und Rifffische zur Oberfläche, und man sieht auch Blaufußtölpel.
Wer Lust auf ein anderes Abenteuer hat, kann hier einen spannenden Nachttauchgang machen. Direkt unter dem Boot, bei 20 m Tiefe, bewegt sich der endemische Rotlippen-Fledermausfisch auf dem sandigen Grund. Er wird vom Licht angezogen und ist besonders nachts aktiv – diese Begegnung wird wahrscheinlich nicht die letzte mit dieser kuriosen Galápagos-Art sein.
 
Inklusive Aktivitäten: Entdecken Sie Unterwasserhöhlen, Nachttauchgang, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Wolf Punta Vicente Roca Cap Douglas
Vormittag – Punta Vicente Roca, Isabela
Direkt am Eingang des seepferdchenförmigen Abschnitts,... mehr+ den die Insel Isabela aus dem Weltraum zeigt, liegt Vicente Roca Point. Das Tosen der Wellen begleitet Sie, wenn Sie in eine dunkle Höhle unter einem spektakulären Bogen eintauchen. Um die Ecke bietet das eingestürzte Amphitheater des Ecuador-Vulkans einen weiteren atemberaubenden Ausblick.
Die ruhigeren Gewässer der Höhlen sind gut vor der Meeresbrandung geschützt und ideal zum Schnorcheln unter verschiedenen Haiarten, Pinguinen, Kugelfischen und sogar Seepferdchen. Begegnungen mit Mondfischen sind ebenfalls sehr häufig, wobei zu beachten ist, dass das Wasser hier eher kalt ist (daher die Pinguine!).

Nachmittag – Douglas Cape, Fernandina
Douglas Cape bietet fantastische Gelegenheiten, eine Vielzahl von Meereslebewesen über und unter Wasser zu beobachten. Während Sie sich auf Ihren Tauchgang vorbereiten, können Sie Galápagos-Pinguine, Galápagos-Kormorane und Galápagos-Meerechsen sehen – Tiere, die nur auf diesen Inseln vorkommen.
Wir werden auch nach den beeindruckenden Meerechsen Ausschau halten, die unter Wasser auf den Felsen schwimmen und fressen. Zu den Meeresbewohnern, die Sie sehen könnten, gehören der rotlippige Fledermausfisch, der gehörnte Hundshai, Mondfische und möglicherweise Wale!
 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Cap Douglas Roca Cousin Santa Cruz
Vormittag – Cousin-Felsen, Santiago
Die einsame, symmetrische Pyramide des Cousin-Felsens erhebt... mehr+ sich knapp über den Küstengewässern von Santiago, etwa 5 km vor seiner Küste. Dieser kahle Vulkanfelsen dient als Ruheplatz für Blaufußtölpel, Braune Pelikane, Galápagos-Segelrobben, Seelöwen und Galápagos-Pinguine, die man während einer Bootsfahrt sehen kann.
Es bedarf nicht viel Fantasie, um zu erkennen, dass diese dreieckige Formation die winzige Spitze eines riesigen Unterwasserkegels ist, obwohl nur Taucher und Schnorchler die unvorstellbar bunte Welt darunter bewundern können.
Der Cousin-Felsen bietet zwei beliebte Tauchplätze: einen abenteuerlichen Wandtauchgang um die steile nordöstliche Ecke (mittleres Niveau) und auf der gegenüberliegenden Seite einen attraktiven Grat, flankiert von einer üppigen terrassierten Wand und einer selten besuchten Felsformation weiter südlich. Die tatsächlichen Einstiege und Tauchrichtungen rund um den Cousin-Felsen hängen von den Strömungen ab.
Normalerweise tauchen Sie zweimal an einem dieser Plätze. Die Tauchtiefen am Cousin-Felsen reichen von 12-30 m, und die Strömung kann von mittel bis stark variieren. Die Wassertemperatur liegt von Januar bis Mai zwischen 20-26 °C und von Juni bis Dezember zwischen 16-20 °C. Die Sichtweite beträgt 12-30 m, und es handelt sich hauptsächlich um ein Rifftauchen. Geringe Sichtweite bedeutet meist eine große Menge Plankton, was viele kleine und pelagische Fische sowie große Tiere anzieht.

Nachmittag – Hochland, Santa Cruz
Ihr letzter Besuch steht in starkem Kontrast zu Ihren vorherigen Unterwassererfahrungen. Sie werden ein Reservat für Riesenschildkröten im mit Scalesia bewaldeten Hochland von Santa Cruz erkunden. Dies ist der beste Ort, um Galápagos-Riesenschildkröten in ihrer authentischsten Umgebung zu beobachten!
Trotz der interessanten Zuchtzentren – in denen Sie garantiert Schildkröten in ihren Gehegen finden – gibt es nichts Schöneres, als sie in der Wildnis zu beobachten. Obwohl es ziemlich nass und matschig sein kann, kann Ihr Besuch zu einer abenteuerlichen Suche werden, wenn Sie feststellen, dass sie ihren Lieblingsweiher heimlich verlassen haben.
Im Gegensatz zum angrenzenden landwirtschaftlichen Gebiet ist dieses Schildkrötenreservat ein Schutzgebiet und ein offizieller Teil des Galápagos-Nationalparks. Es erstreckt sich vom El Chato-Hügel bis zur Südwestküste der Insel Santa Cruz, wo die Weibchen Darwins „Schildkrötenstraßen“ folgen, um ihre Eier zu legen.
Im Jahr 2015 lebten schätzungsweise 32.000 Schildkröten in freier Wildbahn auf allen Inseln, die meisten davon in den eingeschränkten Gebieten der Insel Isabela. Neben den Schildkröten können Sie auch einen einheimischen Scalesia-Wald sehen, der mit Flechten, Farnen und anderen Epiphyten bedeckt ist. Dieses Schutzgebiet bietet auch hervorragende Möglichkeiten, zahlreiche endemische Singvögel im dichten Laub zu beobachten, die die Köstlichkeit der eingeführten Brombeeren genießen, darunter Darwins Finken, bunte Kardinal-Zwergschnäpper und Gelbammern.
Der Schildkrötenteich ist auch Heimat für Wasservögel, darunter die Rotschnabel-Blässhuhn. Mit etwas Glück erspähen Sie das schwer fassbare Galápagos-Küken im hohen Gras oder die Kurzohreule am Eingang zu den Lavahöhlen.
 
Inklusive Aktivitäten: Schildkrötenzuchtzentrum, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Santa Cruz Baltra
Transfer zum Flughafen Baltra
Es ist Zeit, sich von Ihren Mitreisenden und der Crew zu... mehr+ verabschieden! Unterstützt vom Naturführer und einigen Crewmitgliedern bringt Sie das Boot mit Ihrem Gepäck zum Seymour Ecological Airport, wo Sie Ihren Rückflug zum Festland antreten. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen

Inklusive

Der Preis beinhaltet
Wasser, Tee und Kaffee zur freien Verfügung an Bord
Flughafen-/Yacht-/Flughafen-Transfers (nur garantiert, wenn Passagiere zum geplanten Treffpunkt, Datum und Zeitpunkt ankommen)
Komplette Tauchausrüstung zur Miete (Jacket, Atemregler, Maske, Flossen, 7 mm Neoprenanzug, Kopfhaube, Handschuhe, Füßlinge, Lampe)
Nitrox
Ein zertifizierter, englischsprachiger Tauchguide für je 8 Gäste
12-Liter-Tanks für Luft, Gewichte, Gurte, Tauchsicherheitsausrüstung (persönliches Seenotrettungs-GPS)
Im Programm enthaltene Aktivitäten
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Der Preis beinhaltet nicht
Hin- und Rückflug zu den Galapagos-Inseln vom ecuadorianischen Festland aus, ab : 470 $ / Person
Alkoholische Getränke (außer den genannten)
Reiseversicherung
Reiserücktrittsversicherung
Tauchversicherung. DAN Insurance, Aquamed oder ähnlich
Alle alkoholfreien Getränke, außer den genannten
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgeld der Reiseführer und/oder der Crew
Eintritt in den Nationalpark Galápagos-Inseln - Obligatorisch : 200$ / Person
Gebühr für die Transit-Kontrollkarte - Obligatorisch : 20$ / Person
Zusätzliche Informationen
Die Gelbfieberimpfung muss mindestens 10 Tage vor der Ankunft in Ecuador verabreicht worden sein, wenn Sie sich in den 10 Tagen zuvor mehr als 10 Tage in Peru, Kolumbien, Bolivien oder Brasilien aufgehalten haben oder durch Brasilien gereist sind
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich

Aktivitäten

Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive
Inklusive

Informationen über den Partner

Geschäftshistorie mit Filovent

Neuer Filovent-Partner, noch keine Geschäftshistorie.

Jasmin
Mit Jasmin Expertin für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal