Filovent Agentur für Bootsvermietung

13-tägige Kreuzfahrt von Amsterdam nach Berlin: von malerischen Kanälen zu charmanten Städten

Wichtigste Eigenschaften
Art des Bootes: flussboot
Anzahl Kabinen: 47
Maximale Kapazität: 94 Reisende
Crewmitglieder: 22

Kabinen

Doppelkabine – Großes Bett – Hauptdeck – Kat. A
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit Fenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
Doppelkabine – Hauptdeck – Kat. A
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit Fenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
Doppelkabine – Oberdeck – Kat. A
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit hohen Schiebefenstern. Kabinen, die von einer "Premium"-Lage profitieren.
Doppelkabine – Großes Bett – Hauptdeck – Kat. B
Kapazität: 2 Schlafplätze maximum
Kabinen mit Fenstern. Kabinen, die von einer "mittleren" Lage profitieren.
NB : Die präsentierten Fotos, Informationen und Bilder sind nicht verbindlich. Die angegebene Reiseroute und das Programm können aus technischen Gründen (Entscheidung des Kapitäns) ohne Vorankündigung geändert werden.

Reiseroute

Straßburg Amsterdam
Treffen Sie sich am Morgen am Flussbahnhof in Straßburg. Abfahrt mit dem Bus nach Amsterdam.... mehr+ Freies Mittagessen auf der Strecke. Einschiffung um 18 Uhr. Vorstellung der Besatzung und Begrüßungscocktail. Abendessen an Bord. Abend zur freien Verfügung. 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Amsterdam Lemmer
Am Morgen optionale Besichtigung von Amsterdam. Diese Besichtigung gibt Ihnen einen Überblick... mehr+ über die vielen historischen Schätze und Sehenswürdigkeiten der niederländischen Hauptstadt. Amsterdam ist eine faszinierende und dynamische Stadt, in der Altes und Modernes harmonisch nebeneinander existieren. Eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Kultur, in der jede Straßenecke eine Überraschung bereithält. Während einer Bootsfahrt auf den malerischen Kanälen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, können Sie die besondere Architektur bewundern – mit den zahlreichen schmalen Giebelhäusern, den Herrenhäusern aus dem 17. Jahrhundert und den wunderschönen Brücken, die die Kanäle überspannen.

Am Nachmittag optionale Ausflüge nach Volendam und Zaanse Schans. Fahrt nach Volendam, einem charmanten Fischerdorf am IJsselmeer, in dem einige Bewohner noch traditionelle Trachten tragen. Besichtigung einer Käserei, in der Sie die Herstellung des berühmten holländischen Goudas entdecken. Verkostung inklusive. Weiterfahrt zur Zaanse Schans, einem Freilichtmuseum. Windmühlen, Häuser und Werkstätten wurden hierher versetzt, um einen Einblick in das niederländische Leben im 19. Jahrhundert zu geben. In einer traditionellen Werkstatt können Sie die Kunst der Holzschuhherstellung bewundern. Danach Freizeit im Ökomuseum im Herzen des authentischen Hollands mit seinen gelebten Traditionen.

Rückkehr an Bord und Abfahrt in Richtung Groningen. Abends Unterhaltung an Bord. Nachtfahrt.

Rückkehr an Bord in Hoorn und Abfahrt nach Lemmer. Sie überqueren das Markermeer und das IJsselmeer, bevor Sie abends in Lemmer ankommen. Abends Unterhaltung an Bord. Nachtliegeplatz.
 
Optionale Leistungen: Geführte Tour durch Amsterdam, Ausflug nach Volendam und Zaanse-Schans, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Lemmer Papenburg
Ein Tag auf dem Wasser durch Holland, das Land des Wassers. Zwischen Kanälen und Seen durchqueren... mehr+ Sie Friesland, eine typische holländische Region mit grünen Ebenen, ein Land der Bauernhöfe und Seen, das mit seiner Sprache, seiner Identität und seinen Traditionen ein eigenes Leben führt. Hier scheint der Lebensrhythmus aus der Zeit gefallen zu sein. Ankunft am späten Nachmittag an der Schleuse von Delfzijl, dem Tor zur Nordsee und dem Fluss Ems. Zahlreiche Unterhaltungsprogramme an Bord. Nächtlicher Zwischenstopp in Herbrum.
Abendliche Unterhaltung an Bord.
 
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Papenburg Oldenburg
Frühe Abfahrt am Morgen zur Schleuse von Bollinger. Optionale Exkursion zur Meyer Werft. Die 1795... mehr+ gegründete Meyer Werft baute ursprünglich Holzschiffe und unterschied sich nicht wesentlich von den rund zwanzig Werften, die es damals in Papenburg gab. Ende des 19. Jahrhunderts wagte das Unternehmen den Schritt zur Stahl-Schiffsproduktion. Seitdem entwickelt sich die Werft stetig weiter und besteht bis heute. Sie wird nun in sechster Generation von derselben Familie geführt. Die Geschichte der Werft ist geprägt von berühmten Schiffen wie der Triton, dem ersten Eisenschiff von 1874, und der Graf Goetzen, einem Dampfschiff von 1913, das in Kisten nach Afrika transportiert wurde, um auf dem Tanganjikasee zu fahren. Dasselbe Schiff wurde später im Hollywood-Film African Queen (1951) als deutsches Patrouillenboot bekannt. Ein begeisterter Guide zeigt Ihnen 1,5 Stunden lang die Geheimnisse des Baus dieser schwimmenden Giganten. Rückfahrt nach Doerpen. Weiterfahrt mit dem Schiff Richtung Oldenburg. Ankunft in der Nacht.
Am Nachmittag Transfer nach Oldenburg. Freizeit für einen kleinen Spaziergang durch Oldenburg, eine Universitätsstadt und ehemalige Residenz des Großherzogtums Oldenburg. Schlendern Sie durch die historischen Straßen der Stadt und entdecken Sie das imposante rote Backsteingebäude, das Elisabeth-Anna-Palais, die frühere Residenz einer herzoglichen Familie, das durch seine besondere Architektur besticht. Rückkehr an Bord in Oldenburg.

 
Optionale Leistungen: Führung durch die Meyer Werft in Papenburg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Oldenburg Bremen
Frühmorgens Abfahrt Richtung Bremen. Freizeit für einen kurzen Spaziergang in Oldenburg, einer... mehr+ Universitätsstadt und ehemaligen Residenz des Großherzogtums Oldenburg. Schlendern Sie durch die historischen Straßen der Stadt und entdecken Sie ein majestätisches rotes Backsteingebäude – das Elisabeth-Anna-Palais, die ehemalige Residenz einer herzoglichen Familie, die durch ihre besondere Architektur besticht.

Rückkehr an Bord und Weiterfahrt der Kreuzfahrt nach Bremen. Optionale Stadtbesichtigung Bremen. Das Herz der Stadt schlägt rund um den historischen Marktplatz. Die Rolandstatue aus Stein, Symbol der Unabhängigkeit, steht hier und blickt auf den St.-Petri-Dom. Beide, die Statue und das prachtvolle Rathaus, gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gleich daneben laden die Bremer Stadtmusikanten zu einem Erinnerungsfoto ein. Die Böttcherstraße, ein architektonisches Highlight voller Überraschungen, führt zur Schlachte-Promenade. Nur wenige Schritte entfernt liegt das Schnoorviertel – die mittelalterliche Altstadt mit engen Gassen und malerischen kleinen Häusern.

Rückkehr an Bord, Abend zur freien Verfügung in der Stadt.
 
Optionale Leistungen: Stadtführung zu Fuß in Bremen, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Bremen Nienburg Minden
Abfahrt des Schiffes am frühen Morgen in Richtung Nienburg. Vormittags Schifffahrt auf der Weser.... mehr+ Dieser deutsche Fluss, der aus der Vereinigung zweier Flüsse (Werra und Fulda) entstanden ist, die in Niedersachsen zusammenfließen. Nach einer Strecke von 452 km mündet sie in die Nordsee.

Ankunft am frühen Nachmittag und optionaler Transfer für eine freie Besichtigung von Nienburg, der "roten Stadt". Das Herz dieser 1000 Jahre alten historischen Stadt ist die Altstadt mit ihren Fachwerkfassaden, Renaissancefassaden und roten Backsteinen. Hier befindet sich auch das Rathaus von Nienburg, ein prächtiges Gebäude aus der Zeit der Weserrenaissance. Die Hauptkirche von Nienburg, eine dreischiffige Hallenkirche im Stil der norddeutschen Backsteingotik, wurde 1441 geweiht. Der 72 m hohe Kirchturm, ein neugotisches Gebäude, ist das Wahrzeichen der Stadt und wurde Ende des 19. Das älteste Gebäude der Stadt ist wahrscheinlich der Stockturm. Dabei handelt es sich um die Überreste des alten, von einem Wassergraben umgebenen Schlosses der Grafen von Hoya.

In der Zwischenzeit segelt das Schiff nach Stolzenau. Rückkehr an Bord und Schifffahrt nach Minden.
 
Optionale Leistungen: Freie Besichtigung von Nienburg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Minden Hannover
Abfahrt des Schiffes nach Hannover. Fakultativer Ausflug nach Hannover. Auf dieser Bustour lernen... mehr+ Sie die verschiedenen Facetten der Hauptstadt des Bundeslandes Niedersachsen kennen. Sie werden prestigeträchtige Gebäude wie das Neue Rathaus, die Marktkirche und das Anzeiger-Gebäude genießen, die zu den Wahrzeichen der Stadt gehören. Die Altstadt und ihre typischen Gassen offenbaren wunderschöne Fachwerkhäuser. Im weiteren Verlauf der Reise entdecken Sie die wunderschönen Grünflächen der Stadt Hannover, wie die berühmten königlichen Gärten von Herrenhausen mit einem der seltenen Barockensembles und den Maschsee, der bei den Einheimischen wegen seiner Wassersportaktivitäten und Feste entlang seiner Ufer beliebt ist. Rückkehr an Bord in Anderten und Fortsetzung der Kreuzfahrt nach Minden. Nachmittags Schifffahrt auf dem "Mittellandkanal" (oder Ems-Weser-Elbe-Kanal), der die Ems, die Weser und die Elbe verbindet, indem er von West nach Ost durch die große nördliche Ebene verläuft. Der Bau dauerte 46 Jahre und wurde 1939 fertiggestellt. Gala-Abend. 
Optionale Leistungen: Stadtführung durch Hannover, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Hannover Magdeburg
Vormittags Schifffahrt. Am Nachmittag optionale Ausflug nach Magdeburg, eine charaktervolle... mehr+ Hansestadt. Erstmals im Jahr 805 in einem Manuskript erwähnt, überrascht die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt mit ihrer Vielfalt und ihrer über 1200-jährigen Geschichte. Sie besichtigen den Magdeburger Dom und das Kloster Unser Lieben Frauen, die bedeutendsten historischen Denkmäler des kulturellen Erbes der Stadt. Außerdem sehen Sie unter anderem die Grüne Zitadelle mit ihrer farbenfrohen Fassade, den Marktplatz und das Reiterstandbild des Magdeburger Reiters, das Rathaus und dessen bronzenes Portal. Freizeit. Rückkehr an Bord in Genthin. Weiterfahrt in Richtung Wusterwitz. Übernachtungsstopp. 
Optionale Leistungen: Geführte Tour durch Magdeburg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Wurtzbourg Potsdam
Frühe Abfahrt nach Potsdam. Am Morgen Schifffahrt auf der Elbe und dann auf dem Elbe-Havel-Kanal.... mehr+ Ankunft am frühen Nachmittag in Brandenburg. Optionale Ausflug nach Potsdam und den Gärten des Schlosses Sanssouci. Die Besichtigung beginnt mit den Gärten des Schlosses Sanssouci. Mit seinen 500 Hektar Parkanlagen und 150 zwischen 1730 und 1916 errichteten Gebäuden bildet das Ensemble aus Schlössern und Parks in Potsdam ein außergewöhnliches Gesamtkunstwerk. Sie spazieren die blumenreichen Wege und Treppen zur großen Terrasse hinauf, auf der sich das Schloss Sanssouci erhebt. Anschließend Fahrt ins Holländische Viertel von Potsdam. Dieses malerische Ensemble aus 134 Backsteinhäusern mit Giebeln wurde um 1730 erbaut, um niederländische Arbeitskräfte unterzubringen, die von Friedrich Wilhelm I. nach Potsdam eingeladen wurden. Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Tanzabend an Bord. 
Optionale Leistungen: Panoramatour durch Potsdam und Besuch der Gärten von Sans Souci, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Potsdam Berlin
Abfahrt nach Berlin Spandau. Schifffahrt auf der Havel, vorbei an den Wäldern südlich von Berlin,... mehr+ Königswald, dem Naturpark Pfaueninsel und Grunewald, bevor Sie am späten Vormittag Berlin-Spandau erreichen.

Am Nachmittag fakultativer Ausflug nach Berlin. Die deutsche Hauptstadt besticht durch ihre vielfältigen Sehenswürdigkeiten, ihren kulturellen Reichtum und einen Lebensstil, der sowohl dynamisch als auch entspannt ist. Diese Kontraste zwischen historischen Gebäuden und zeitgenössischer Architektur sind charakteristisch für die Stadt und erzählen die Geschichte einer ganzen Nation, vom Brandenburger Tor bis zum Kanzleramt. Sie sehen die Siegessäule mit der Bismarck-Statue, das Brandenburger Tor mit dem Reichstag und seiner Glaskuppel, die Museumsinsel, den Alexanderplatz mit dem Fernsehturm und den Checkpoint Charlie.
 
Optionale Leistungen: Geführte Panoramatour durch Berlin, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Berlin
Vormittags fakultativer Ausflug zum Schloss Charlottenburg, Entdecken Sie den Zauber des Rokoko im... mehr+ Schloss Charlottenburg. Diese Residenz hatte ihre Bedeutung in der Hohenzollern-Dynastie. Sie wurde von Königin Sophie Charlotte von Brandenburg, der zweiten Frau von König Friedrich I. von Preußen, Ende des 17. Jahrhunderts in Auftrag gegeben. Die Königin wollte einen Ort für ihre Ferien schaffen und beauftragte Arnold Nering, der einen Palast im italienischen Barockstil entwarf. Sie werden die Gemächer von König Friedrich I. und seiner Frau besichtigen, die sehr reich dekoriert sind: Skulpturen, Wandteppiche oder Möbel aus China werden ausgestellt. Auch die Kronjuwelen, das Goldschmiedekabinett sowie das Mausoleum, in dem die Mitglieder der Hohenzollernfamilie ruhen, werden zu sehen sein. Nachmittag zur freien Verfügung in Berlin. Nutzen Sie die Gelegenheit, die Stadt in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Abend zur freien Verfügung in Berlin. 
Optionale Leistungen: Besichtigung des Schlosses Charlottenburg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Berlin Nuremberg
Ausschiffung und Abfahrt mit dem Reisebus nach Leipzig.
Geführte Stadtrundfahrt durch Leipzig... mehr+ inklusive, bekannt für seine zahlreichen kulturellen Aktivitäten. Sie entdecken unter anderem die Thomaskirche, berühmt für ihren Chor, die Thomaner, deren Kantor einst Johann Sebastian Bach war. Sie besichtigen auch die prächtige Nikolaikirche, die älteste Kirche der Stadt, mehrfach umgebaut mit romanischen, barocken, Renaissance- und klassizistischen Elementen. Sie kommen am berühmten Auerbachs Keller vorbei, der Goethe zu seinem Werk Faust inspirierte, sowie am alten Rathaus, das in Rekordzeit von nur neun Monaten zwischen 1556 und 1557 erbaut wurde.
Weiterfahrt mit dem Bus nach Nürnberg und Check-in in einem 3*-NL-Hotel (in Nürnberg oder Umgebung). Abendessen und Übernachtung inklusive.
 
Inklusive Aktivitäten: Stadtführung durch Leipzig, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen
Nuremberg Straßburg
Abfahrt nach dem Frühstück.
Geführte Besichtigung von Nürnberg inklusive. Abfahrt mit dem... mehr+ Reisebus zur Stadtführung durch Nürnberg, beginnend mit einer Panoramafahrt, um einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer zu erhalten. Sie sehen unter anderem das Nürnberger Justizgebäude, das Dokumentationszentrum des Dritten Reiches, die Zeppelintribüne und das Burgviertel.
Sie entdecken charmante Gassen und schöne Fachwerkhäuser, bevor Sie den Marktplatz erreichen, den Sie zu Fuß mit Ihrem Reiseleiter erkunden: der Schöne Brunnen, ein gotisches Denkmal Nürnbergs; die Frauenkirche (Außenbesichtigung)...
Anschließend Bustransfer von Nürnberg nach Straßburg.

 
Inklusive Aktivitäten: Geführte Stadtbesichtigung in Nürnberg, mehr+
Frühstück
Mittagessen
Abendessen

Inklusive

Der Preis beinhaltet
Die Assistenz / Rückführungsversicherung
Die an Bord eingeschlossenen Getränke (außer Sonderkarten)
Die Animationen an Bord
Unterstützung durch das Animationsteam an Bord
Begrüßungscocktail
Raffinierte französische Küche
Abendessen und Galaabend
Transport Straßburg / Amsterdam
Das Nachkreuzfahrtpaket Nürnberg
Transport Nürnberg / Straßburg
Bettwäsche, Handtücher, Duschgel und Shampoo
Im Programm enthaltene Aktivitäten
Im Programm enthaltene Mahlzeiten
Der Preis beinhaltet nicht
Reiserücktritts-/Gepäckversicherung
Persönliche Ausgaben
Getränke, die auf speziellen Karten aufgeführt sind
Getränke, die während der Mahlzeiten auf Ausflügen oder Transfers eingenommen werden
Nicht im Programm enthaltene Aktivitäten
Nicht im Programm enthaltene Mahlzeiten
Trinkgeld der Reiseführer und/oder der Crew
Zusätzliche Informationen
Ausflüge müssen spätestens zwei Wochen vor Beginn der Kreuzfahrt hinzugefügt werden. Für Änderungen, die nach der Bestätigung der Buchung vorgenommen werden, wird eine Änderungsgebühr von 50€ pro Fall erhoben
Die Reiseleiter sprechen Französisch und Englisch.
An Bord gesprochene Sprachen: Französisch
Die optionalen Ausflüge werden vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit angeboten und sind nur nach vorheriger Reservierung vor Reiseantritt buchbar.
Optionale Leistungen
Flüge, die nicht im Programm enthalten sind, sind auf Anfrage erhältlich
Aktivitäten und Ausflüge auf Anfrage mehr+

Aktivitäten

Inklusive
Inklusive
Abfahrt mit dem Bus zu einer geführten Stadtrundfahrt. Amsterdam ist eine der außergewöhnlichsten Kleinstädte der Welt. Von den Grachten über die weltberühmten Museen bis hin zu den zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem historischen Reichtum ist... mehr+ Amsterdam eine der romantischsten und überraschendsten Hauptstädte Europas. Halten Sie an der Riecker-Mühle, einer Windmühle am Ufer des Flusses Amstel im Süden der Stadt. Diese Mühle wurde 1636 im Dorf Sloten gebaut. Das Abpumpen des Wassers aus dem Polder wurde 1932 von einer elektrischen Pumpstation übernommen und die Mühle wurde anschließend abgebaut, als der Polder ausgehoben wurde, um dort unter anderem den See Het Nieuw Meer zu schaffen. Die Mühle wurde 1961 etwa 8 km entfernt am Ufer der Amstel zwischen den Wegen Kalfjeslaan und Borcht wieder aufgebaut. Die Ufer der Amstel an dieser Stelle sind von Touristen und Spaziergängern stark frequentiert und es ist ein guter Platz für eine alte niederländische Windmühle. In der Nähe dieser Mühle wurde eine Rembrandt-Statue errichtet, die daran erinnern soll, dass der Maler viele seiner Zeichnungen an den Ufern dieses Flusses angefertigt hat. Anschließend besuchen Sie den berühmten Blumenmarkt. Hier finden Sie Tausende von frischen Blumen, aber auch Zwiebeln der berühmten Tulpe (mit der Gouda-Kugel, zweifellos die beste Idee für ein Erinnerungsgeschenk), Sträucher, Pflanzen... Die unzähligen Sorten werden Sie schwindelig machen. Rückfahrt mit dem Bus. 
Nicht inbegriffen
Abfahrt mit dem Bus nach Volendam, einem charmanten Fischerdorf am Ufer des IJsselmeers, in dem einige Einwohner noch traditionelle Trachten tragen. Nach einem kurzen Film über die Gründung der Stadt und den Bau des Deichs haben Sie freie Zeit, das Dorf zu... mehr+ erkunden und vielleicht die Spezialität zu probieren: getrockneter Aal! Anschließend besuchen Sie eine Käserei (in oder um Volendam), um die Herstellung des berühmten runden holländischen Käses – Gouda – kennenzulernen. Sie können ihn auch probieren: jung oder alt, aus Kuh- oder Ziegenmilch, natur, mit Pfeffer, Kreuzkümmel, Chili oder geräuchert – die Geschmacksvielfalt ist nahezu unbegrenzt.
Weiterfahrt nach Zaanse Schans, einem Freilichtmuseum. Entdecken Sie die Herstellung der berühmten holländischen Holzschuhe und ihre Geschichte, die bis ins Jahr 1200 zurückreicht! Anfangs war es nur eine kleine Holzplatte an der Ferse, die sich im Laufe der Zeit zu handgeschnitzten und bemalten Modellen entwickelte. Und heute? Holzschuhe gibt es immer noch, meist maschinell gefertigt. Vor der Vorführung haben Sie Zeit, die unglaubliche Sammlung von Holzschuhen zu bestaunen – von Kinderschuhen bis zu Hochzeitsschuhen. Genießen Sie freie Zeit im Herzen dieses holländischen Ökomuseums, um seine Traditionen, Windmühlen, Käse und typischen Häuser zu entdecken. Seit 1950 wurden hier Mühlen, Häuser und regionale Nutzgebäude aus dem 17. und 18. Jahrhundert zusammengetragen, um ein Dorf am Ufer der Zaan zu bilden.
Diese Exkursion zeigt Ihnen das authentische Holland und seine Traditionen.
Rückfahrt nach Amsterdam mit dem Bus.
Hinweise: Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern – Zeitangaben sind Richtwerte – bequeme Schuhe empfohlen.
 
Nicht inbegriffen 59 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus zur Meyer Werft. Die 1975 gegründete Meyer Werft ist seit sechs Generationen im Besitz der Familie Meyer. Die ersten in Papenburg gebauten Schiffe waren aus Holz... Weniger als hundert Jahre später wurde das erste dampfbetriebene... mehr+ Metallschiff vom Stapel gelassen, trotz des Spottes anderer Schiffsbauer, für die Eisen nicht schwimmen konnte. Die Meyer Werft ist eine der modernsten Werften der Welt und baut nicht nur einige der schönsten und luxuriösesten Passagierschiffe unserer Zeit, sondern auch Fähren, Passagierfähren, Viehtransportschiffe, Containerschiffe und Flusskreuzfahrtschiffe für die ganze Welt. Dank des Ems-Staudamms können die Passagierschiffe 40 km von der Küste entfernt den Fluss Ems hinauffahren und die Nordsee erreichen. Während einer 1,5-stündigen Führung enthüllt Ihnen ein begeisterter Guide alle Geheimnisse des Baus dieser schwimmenden Giganten. Rückkehr an Bord mit dem Bus nach der Schleuse von Doerpen oder Delfzijl. HINWEISE Das Boot fährt während der gesamten Exkursion. Die Besichtigung findet vollständig zu Fuß in den Gebäuden der Werft statt. Die Passagiere befinden sich jedoch nicht auf der Werft selbst, sondern sehen diese durch große Fensterfronten. Einige Informationen während der Besichtigung sind auf Deutsch (Ausstellungstafeln, kurzer Einführungsfilm…). Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 83 € / Pers.
Aufbruch in Begleitung Ihres Reiseleiters, der Ihnen die wunderschöne Hansestadt Bremen näherbringen wird. Bremen ist eine der ältesten Seestädte Deutschlands, die bereits 965 das Marktrecht erhielt und 1358 der Hanse beitrat. Im Jahr 1646 wurde sie zur... mehr+ freien Reichsstadt erklärt und bereits 1783 unterhielt Bremen direkte Handelsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten. Bremen ist traditionell die Stadt der Baumwolle und des Kaffees. Mit seinem Vorhafen Bremerhaven bildet Bremen ein Land von unglaublicher Einheit. Die Besichtigung beginnt im beliebten Stadtteil Schnoor am Ufer der Weser. Der Schnoor ist der älteste Stadtteil Bremens und besteht aus engen Gassen, charmanten kleinen Fachwerkhäusern und einer großen Kirche. „Schnoor” bedeutet im Althochdeutschen „Faden”, und man sagt, dass im Schnoor alle Häuser wie Perlen auf einem Faden aufgereiht sind. Weiter geht es zum Marktplatz, wo sich der Dom St. Petrus und das prächtige Rathaus im Weserrenaissance-Stil befinden. Auf dem Marktplatz steht auch die Statue des Rolands, des Schutzpatrons der Stadt, die älteste in Deutschland aus dem Jahr 1404. Hinter dem Rathaus befindet sich eine Statue, die die Stadt berühmt gemacht hat: die der berühmten Bremer Stadtmusikanten aus dem Märchen der Brüder Grimm, bei denen Sie sich etwas wünschen können. Die Besichtigung endet, nachdem Sie die „geheime Hauptstraße Bremens”, die Böttcherstraße, betreten haben, die den mittelalterlichen Stil mit dem expressionistischen Stil der 1920er Jahre verbindet, indem Sie unter einem Tor hindurchgehen, über dem sich ein vergoldetes Freskodes „Lichtträgers”, des Heiligen Michael, befindet. Freizeit und Rückkehr an Bord. HINWEISE Gutes Schuhwerk mitbringen: Die Straßen sind gepflastert. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 62 € / Pers.
Nicht inbegriffen
Abfahrt mit dem Bus vom nördlichen Hafengebiet Hannovers in Begleitung lokaler Reiseführer, um die Hauptstadt des Landes Niedersachsen zu entdecken. Ab dem 17. Jahrhundert spielte Hannover eine bedeutende Rolle in der internationalen Politik: 1714 bestieg... mehr+ der Sohn von Ernst August von Hannover unter dem Namen Georg I. den britischen Thron; diese Personalunion zwischen der britischen Krone und dem Fürstentum Hannover verschaffte diesem beträchtliches Ansehen. Sie fahren zunächst an den berühmten Barockgärten von Herrenhausen vorbei und dann weiter zum neuen Rathaus aus dem 18. Jahrhundert, wo Ihre Reiseleiter Ihnen die Geschichte Hannovers anhand von vier Modellen vorstellen, die die Stadt in verschiedenen Epochen (1875, 1939, 1945 und heute) darstellen. Anschließend unternehmen Sie eine Panorama-Stadtrundfahrt, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu entdecken: die Nanas von Niki de Saint Phalle am Ufer der Leine; den Maschsee, einen künstlichen See, der in den 1930er Jahren von Arbeitslosen angelegt wurde, um Arbeitsplätze zu schaffen; die Oper; das Große Theater; die Ruinen der im Krieg zerstörten Aegidienkirche, in der sich die Friedensglocke befindet, und vieles mehr... Sie machen einen Zwischenstopp für einen Spaziergang durch die Altstadt, um die Marktkirche und ihre Besonderheiten,das ehemalige Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und das Leibniz-Haus zu besichtigen. Zum Abschluss dieser Tour fahren Sie mit dem Bus zum Busbahnhof, wo Sie Ihr Reiseleiter verlässt, damit Sie Ihre Freizeit in der Umgebung des Hauptbahnhofs und der modernen Innenstadt genießen können. Anschließend verlassen Sie Hannover und begeben sich zum Schiff in Hannover-Anderten. HINWEISE Die Besichtigung erfolgt hauptsächlich mit dem Bus, mit einem Halt am neuen Rathaus und einem Halt in der Altstadt. Das Schiff fährt während der gesamten Exkursion. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 55 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus nach Magdeburg, wo wir uns mit den lokalen Reiseführern treffen. Magdeburg war einst die Wiege der deutschen Nation. Der erste römisch-germanische Kaiser, Otto der Große, ließ dort eine imposante Kathedrale errichten und erhob die... mehr+ Stadt zum Erzbistum. Magdeburg wurde zu einem Zentrum des christlichen Abendlandes und zum Obersten Gerichtshof des Mittelalters. Sie beginnen mit einem Besuch der Magdeburger Kathedrale, der ersten gotischen Kathedrale auf deutschem Boden, die nicht nur das Grabmal Kaiser Ottos des Großen beherbergt, sondern auch einige Sehenswürdigkeiten, darunter einen reizvollen Kreuzgang. Die Stadt an der „Romanischen Straße” in Sachsen-Anhalt kann auch mit einigen anderen religiösen Bauwerken aufwarten: dem Kreuzgang Notre-Dame, der St.-Petri-Kirche, der St.-Johannes-Kirche, der Kapelle Sainte-Madeleine... Sie setzen Ihre Stadtrundfahrt fort und entdecken die zweite große Sehenswürdigkeit Magdeburgs, die von Friedrich Hundertwasser entworfene Grüne Zitadelle, die seltsamerweise nicht grün, sondern bonbonrosa ist...! Sie sehen diese Stadt der ehemaligen DDR, die im „sowjetischen” Stil mit grauen, quadratischen Gebäuden wieder aufgebaut, aber mit Zierleisten und Reliefs verschönert wurde. Sie erreichen den Marktplatz, wo Sie den Magdeburger Reiter, eine vergoldete Reiterstatue von Otto I., das Rathaus mit seinem Bronzeportal und das Denkmal für Otto von Guericke, bekannt als Erfinder der Vakuumpumpe (Magdeburger Halbkugel-Experiment), bewundern können. Die Besichtigung endet mit etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. HINWEISE Wir befinden uns in der ehemaligen DDR, nur sehr wenige Reiseführer sprechen Französisch, daher kann es sein, dass der Reiseführer von einem Übersetzer begleitet wird. Je nach Wasserstand der Elbe kann das Schiff möglicherweise nicht in Magdeburg anlegen und hält stattdessen an der Schleuse Rothensee. Nach der Besichtigung und der Freizeit kehren Sie je nach Schifffahrt und Wasserstand der Elbe entweder mit dem Bus oder zu Fuß zum Schiff zurück. Das Schiff ist während des Ausflugs in Fahrt. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeitangaben sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 71 € / Pers.
Abfahrt im Bus in Begleitung lokaler Reiseführer, die Ihnen die Geschichte des alten Preußens und seiner berühmten Monarchen näherbringen. In Potsdam beginnt die Besichtigung mit einem Spaziergang durch die Gärten von Sanssouci. Sie schlendern durch die... mehr+ blumengeschmückten Alleen und über die Treppen, die zur großen Terrasse führen, wo sich die Sommerresidenz Friedrichs II., genannt der Große, befindet, der zwischen 1745 und 1747 erbaute Schloss Sanssouci. Friedrich II. residierte dort unbeschwert, um sich fernab von den Feierlichkeiten des Berliner Hofes zu entspannen. Der persönliche Geschmack des Königs hatte einen so großen Einfluss auf die Gestaltung und Dekoration, dass man manchmal vom „Friedrichschen Rokoko” spricht. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch den Park von Sanssouci, um seine zahlreichen beeindruckenden Gebäude zu bewundern. Sie kommen auch an der Kolonie Alexandrowka mit ihren russischen Chalets vorbei, die 1826-27 auf Wunsch Friedrich Wilhelms III. zum Gedenken an seinen verstorbenen Freund Zar Alexander I. angelegt wurde. Die ersten Bewohner dieser Kolonie gehörten einem russischen Chor an. Schließlich fahren Sie ins Stadtzentrum von Potsdam, um Ihre Freizeit im Holländischen Viertel zu genießen.HINWEISEZiehen Sie bequeme Schuhe an: Es gibt einen Spaziergang durch die Gärten von Sanssouci mit einer Treppe, die Sie hinaufsteigen müssen.In Richtung Amsterdam-Berlin fährt das Schiff während des Ausflugs.Eine Besichtigung des Inneren der Schlösser im Park Sanssouci ist nicht vorgesehen. Es handelt sich ausschließlich um eine Besichtigung der Gärten.Die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern.Die Zeitangaben sind unverbindlich. 
Nicht inbegriffen 73 € / Pers.
Berlin wurde 1237 gegründet und ist im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen noch eine junge Stadt, aber ihre Geschichte ist außergewöhnlich. Die deutsche Hauptstadt entstand 1307 aus dem Zusammenschluss zweier Städte: Berlin und Cölln.... mehr+ Berlin wurde zur Residenzstadt, nachdem Friedrich III. 1701 unter dem Namen Friedrich I. den Thron bestiegen hatte. Unter der Herrschaft Friedrichs II. begann jedoch die architektonische Neugestaltung der Stadt. Klassische Gebäude, entworfen von den Architekten Knobelsdorf und Schinkel, verliehen der Stadt ein neues Gesicht. Die nationalsozialistische Diktatur und der Zweite Weltkrieg zerstörten die Stadt fast vollständig. Am 13. August 1961 begann der Bau der Berliner Mauer, die bis zu ihrem Fall am 9. November 1989 die Stadt und ihre Bevölkerung trennte. Seitdem hat sich Berlin, das wieder Hauptstadt Deutschlands geworden ist, ständig verändert und weiterentwickelt. Abfahrt mit dem Bus von Berlin-Spandau, um die deutsche Hauptstadt in Begleitung eines lokalen Reiseführers zu entdecken, der Ihnen während einer dreistündigen Tour die Geschichte, die Sehenswürdigkeiten und die vielen Facetten dieser historischen Stadt näherbringt. Sie fahrendie Allee des 17. Juni entlang, die Sie direkt zur berühmten Siegessäule führt, neben der sich eine Bismarck-Statue befindet, und dann zum Brandenburger Tor , das an den Reichstag mit seiner Glaskuppel angrenzt. Sie gelangen auf die berühmte Allee Unter den Linden und erreichen die Museumsinsel mit den fünf renommiertesten Museen Berlins, darunter das Pergamonmuseum unddas Alte Museum, in dem die Büste der Nofretete zu sehen ist. Hinter der Museumsinsel und ihren klassischen Gebäuden befindet sich der moderne Alexanderplatz mit seinem berühmten Fernsehturm. Sie fahren am Gendarmenmarkt vorbei zum Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen der russischen und der amerikanischen Zone Berlins... Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt, aber Sie werden noch viele weitere Sehenswürdigkeiten entdecken, die Berlin zu einer der kulturell reichsten Städte Europas machen. HINWEISE Die Besichtigung erfolgt hauptsächlich mit dem Bus mit Fotostopps. Je nach Reiseführer kann es zu kurzen Fußwegen kommen und die Reihenfolge der Besichtigungen kann sich ändern. Die Zeiten sind Richtwerte.  
Nicht inbegriffen 71 € / Pers.
Abfahrt mit dem Bus von Berlin Spandau in Begleitung Ihrer Reiseleiter. Die Besichtigung beginnt mit einem Spaziergang durch die Schlossgärten, anschließend können Sie den neuen Flügel des Schlosses Charlottenburg mit einem Audioguide in Ihrem eigenen... mehr+ Tempo erkunden. Lassen Sie sich durch die prächtigen Säle des Schlosses in die Zeit der preußischen Könige entführen... Zunächst durch den Weißen Saal, den Audienzsaal und Speisesaal Friedrichs des Großen, dann durch die Große Galerie, die mit zahlreichen vergoldeten Allegorien verziert ist. Der Audioguide lässt Sie die kleinsten dekorativen Details dieser fabelhaften Räume entdecken. Begleitet von Musik aus dieser Zeit werden Sie zu den Wintergemächern und dem prächtigen Schlafzimmer von Königin Luise geführt, wo Sie die historischen Möbel bewundern können, die zum Teil von Schinkel entworfen wurden. Sie entdecken auch die Bibliothek und eine Sammlung von Schnupftabakdosen Friedrichs des Großen, aber auch in den anderen Räumen des Schlosses erwarten Sie noch viele weitere Überraschungen. Schließlich müssen Sie die romantische Atmosphäre dieses Schlosses verlassen, um mit dem Bus zum Schiff zurückzukehren. HINWEISE Das Schloss öffnet um 10 Uhr, daher besuchen die Passagiere zunächst den Garten. Anschließend können sie das Schloss mit dem Audioguide in ihrem eigenen Tempo besichtigen. Die Taschen können in der Schließfachanlage des Schlosses aufbewahrt werden. Die Passagiere besichtigen einen Teil des Schlosses: den neuen Flügel oder Knobbelsdorf-Flügel. Die Reihenfolge der Besichtigungen kann geändert werden. Die Zeiten sind unverbindlich.  
Nicht inbegriffen 90 € / Pers.
Was unsere Kunden sagen:
Frankreich : Was unsere Kunden über ihre Reise gedacht haben
10 / 10
star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch. star_favorite [$cl-pink] Created with Sketch.
(1 Bewertungen)

Informationen über den Partner

Geschäftshistorie mit Filovent

  • Filovent-Partner seit 2023
  • Letzte Buchung bei diesem Partner im November 2025
  • 280 Buchungen bei diesem Partner
Alix
Mit Alix Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal