Sind Sie eine Person, die Nervenkitzel liebt, immer bereit für ein aufregendes Erlebnis? Oder sind Sie vielleicht ein erfahrener Kitesurfer, aber frustriert, sich mit nur einem Spot für Ihren Urlaub begnügen zu müssen. In jedem Fall habe ich einen Vorschlag für Sie: eine Kreuzfahrt auf einem Segelboot, um alle unverzichtbaren Spots eines Reiseziels zu erreichen, auch die am wenigsten zugänglichen!
Zusammenfassung
- 1. Kitesurf, Wingfoil: Die Grundlagen
- 2. Die besten Kreuzfahrtziele für Kite oder Wing
- Die Grenadinen: Surfen Sie im Paradies der Karibik
- Die Kykladen: Eine Traumerfahrung, getragen vom Meltemi
- Korsika: Sie müssen nicht ans andere Ende der Welt reisen, um auf dem Wasser zu gleiten!
- 3. Und die Ausrüstung?
- Die Grundausstattung des Kitesurfers
- Die Grundausstattung des Wingfoilers
- Die guten Tipps, um Ausrüstung zu bekommen
- 4. Einige zusätzliche Informationen
Kitesurf, Wingfoil: Die Grundlagen
Was ist Kitesurfen?
Kitesurfen, oft als Kite abgekürzt, ist ein Wassersport, bei dem man mit einem Brett über das Wasser gleitet (surf), während man von einem vom Wind aufgeblasenen Drachen (Kite) gezogen wird. Der Kitesurfer ist mit einem Gurt ausgestattet, an dem Zugleinen befestigt sind, die ihn mit dem Segel verbinden. Die Leinen laufen auch durch ein Barsystem, das es dem Kitesurfer ermöglicht, sein Segel zu steuern.
Das Kiten wurde bereits im 20. Jahrhundert erfunden! Das Patent für das gebogene Segel, wie wir es heute kennen, wurde in den 1980er Jahren von zwei Brüdern aus Quimper angemeldet. Der Sport begann jedoch erst ab den 2000er Jahren sehr populär zu werden.

Für wen ist dieser Sport geeignet?
Kitesurfen gilt als Extremsport, dessen Risiken jedoch durch Verbesserungen der Ausrüstung erheblich reduziert wurden. Es bleibt daher für Interessierte zugänglich. Tatsächlich erfordert dieser Sport nur ein wenig Muskelkraft und Ausdauer und ist daher eine Aktivität, die allen Profilen offensteht. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass gutes Schwimmen wichtig ist (für jede Anmeldung erforderlich) und ein gutes Gleichgewicht haben sollte, wenn Sie mit dem Kiten beginnen möchten.
Das häufigste Alter, um mit dem Kitesurfen zu beginnen, liegt zwischen 10 und 12 Jahren. Was das Höchstalter betrifft, gibt es eigentlich keins!
...und Wingfoil?
Wingfoil ist ebenfalls ein Wassersport, der als Variante des Kitesurfens gilt. Auch hier hat der Winger ein Brett, aber anders als beim Kiten: es ist ein Foilboard. Das Foil ist eine Art Flügel unter dem Brett, der beim Zuwasserlassen des Bretts eingetaucht ist und die Wirkung hat, das Brett über die Wasseroberfläche zu heben. So verliert man einen großen Teil der Reibung mit dem Wasser und gewinnt an Geschwindigkeit! Der andere Unterschied bei diesem Sport ist das Segel. Der Flügel hat die Form eines Deltaseglers und ist voraufgeblasen. Der Winger hält ihn direkt mit seinen Händen.
Diese Disziplin ist die jüngste der Gleitsportarten, da sie erst 2019 geschaffen wurde! Heute verbreitet sie sich mit unglaublicher Geschwindigkeit: Die Zahl der Wing-Anhänger soll sogar die der Kiter übertroffen haben.

Für wen ist dieser Sport geeignet?
Auch hier ist Wingfoil ein Extremsport, aber genauso zugänglich wie Kitesurfen, manchmal sogar mehr, dank seines weniger sperrigen und leichteren aufblasbaren Segels oder des Fehlens eines Gurts. Darüber hinaus reicht sogar ein mäßiger Wind von 7 bis 8 Knoten aus, um sich aufs Wasser zu begeben, was es zu einer weniger von Wetter- oder geografischen Bedingungen abhängigen Aktivität macht.
Was das Alter betrifft, wird empfohlen, bei Kindern mit etwa 8 Jahren zu beginnen. Wie beim Kiten können es auch ältere Menschen versuchen!
Warum während einer Kreuzfahrt?
Ich habe 3 subjektive Punkte für Sie gefunden, um Sie vom Nutzen einer dem Kite und Wing gewidmeten Kreuzfahrt zu überzeugen:
- Viel weniger Menschen als am Strand. Es ist ruhiger auf dem Wasser!
- Erleichterter Zugang zu den besten Spots zum Surfen, mit der Möglichkeit, alle besten Spots einer Region während einer Woche zu testen.
- Günstigeres Wetter, besonders was den Wind betrifft, der stärker ist, und die Wasserflächen, die flacher sind.
Beachten Sie jedoch, dass ich 100% Kite- oder Wing-Kreuzfahrten Personen empfehle, die bereits Erfahrung in diesen Aktivitäten haben. Für Anfänger kann die Nähe eines Ufers beruhigend sein!
Die besten Kreuzfahrtziele für Kite oder Wing
Die Grenadinen: Surfen Sie im Paradies der Karibik
Eine Katamaran-Charter auf den Grenadinen ist eine Abreise zu einem der schönsten Reiseziele der Antillen, ganz einfach. Goldene Strände, üppige Palmen und bunte Fische, alles dort erinnert Sie daran, dass es noch Orte gibt, an denen die Natur ihre Rechte ausübt. So zu surfen, inmitten unberührter, noch wilder Landschaften, ist ein einzigartiges Erlebnis.
Was die Abreisesaison betrifft, empfiehlt die Website Kitetrip Planner, während der Passatwind-Saison zu reisen, zwischen Dezember und Juli.
Meine 3 Lieblingsspots
Hier sind die 3 Spots, die ich am liebsten empfehle:
- Union Island, mit seinen vulkanischen Landschaften.
- Salt Whistle Bay auf der Insel Mayreau und ihre zwei Seiten.
- Die Tobago Cays, 5 kleine unverzichtbare Inseln des Reiseziels.
Welchen Vermieter kontaktieren?
Für dieses Reiseziel empfehle ich Ihnen, das Unternehmen Alizé Fun zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Sie haben die Möglichkeit, Wingfoil-Ausrüstung für mehrere Tage ohne notwendige Aufsicht zu mieten. Ihr Geschäft befindet sich auf Martinique in der Nähe von Sainte Anne und Cap Chevalier, ideal vor Ihrer Einschiffung Richtung Grenadinen.

Die Kykladen: Eine Traumerfahrung, getragen vom Meltemi
Zusätzlich zu ihren mediterranen Landschaften bieten die Kykladen Surfern einen starken und konstanten Wind, den Meltemi. Für das Kitesurfen, dessen Praxis einen Wind zwischen 15 und 25 Knoten erfordert, ist das perfekt, besonders für Herausforderungsliebhaber. Und zwischen den Gleit-Sessions können Sie diese griechischen Inseln entdecken, von den blauen Kuppeln Santorins bis zu den weißen Mauern von Mykonos.
Eine Sommerabreise wird empfohlen, zwischen Mai und September, um die Wetterbedingungen des Reiseziels bestmöglich zu nutzen. Die Monate Juli und August liegen jedoch mitten in der Hochsaison mit starkem Touristenaufkommen.
Meine 3 Lieblingsspots
Unter den 250 Inseln der Kykladen musste ich 3 auswählen, die herausstechen:
- Paros und das Dorf Pounta
- Der Strand von Mikri Vigla auf Naxos
- Mykonos und der Strand von Korfos
Welchen Vermieter kontaktieren?
Ich empfehle Ihnen, Ihre Ausrüstung auf Ihrer Ankunftsinsel zu mieten, bevor Sie Ihr Boot abholen. Auf Mykonos können Sie beispielsweise Kite- oder Wing-Ausrüstung für 5 Tage bei Duotone Pro Center mieten.

Korsika: Sie müssen nicht ans andere Ende der Welt reisen, um auf dem Wasser zu gleiten!
Im Vergleich zu anderen Reisezielen bietet Korsika den Vorteil der Nähe für alle, die in Kontinentalfrankreich leben. Aber Korsika bedeutet auch Buchten, eine Kultur, die von der Frankreichs und Italiens beeinflusst ist, und vor allem zwei starke und zuverlässige Winde, den Mistral und den Libeccio, Winde, die sehr gut für die Kite- oder Wing-Praxis geeignet sind. Und als Bonus haben Sie bei einer Abreise im Süden Zugang zu den Spots im Norden Sardiniens, 8 Seemeilen von Bonifacio entfernt.
Wie für Griechenland wird eine Sommerabreise empfohlen, zwischen Mai und September. Das Risiko von Regenschauern während dieser Zeit ist sehr gering.
Meine 3 Lieblingsspots
Für dieses letzte Reiseziel habe ich 3 Spots ausgewählt, die ich zu den besten zähle:
- Der Strand von Balistra, in der Nähe von Bonifacio.
- Die Bucht von Testa, neben Pianotolli, wo Sie zwischen dem gleichnamigen Strand und dem von Stagnolu hin und her fahren können.
- Der Strand von Barrabisa, nicht weit von Palau, im Norden Sardiniens.
Welchen Vermieter kontaktieren?
Das Unternehmen, bei dem ich an Ihrer Stelle Ausrüstung mieten würde, ist SudGlisse in Porto Vecchio, wo Sie Ihre Kite- und Wing-Ausrüstung mieten können.

Und die Ausrüstung?
Die Grundausstattung des Kitesurfers
Zum Kitesurfen benötigen Sie mindestens:
- Ein Brett, Twintip für Anfänger, Directional für Fortgeschrittene. Sein Volumen und seine Länge sollten proportional zu Ihrer Größe sein (zwischen 130 und 137 cm für die Kleinsten unter Ihnen, zwischen 137 und 145 cm für die Größten).
- Einen Kite, den Sie sorgfältig nach der Windgeschwindigkeit auswählen müssen. Bei eher schwachen Winden zwischen 10 und 25 Knoten wird empfohlen, ein Segel von 12 bis 8 Quadratmetern zu wählen, gegenüber einem Segel von 8 bis 6 Quadratmetern bei Wind über 25 Knoten.
- Eine Bar, idealerweise von derselben Marke wie Ihr Segel und an seine Größe angepasst (50 bis 55 cm für ein großes Segel, gegenüber einer Länge von 45 bis 50 cm für ein kleines Segel).
- Ein Gurt, in dem Sie sich wohlfühlen.
- Einen Neoprenanzug oder ein Lycra-Oberteil, um nicht im Wasser zu frieren.
Verschiedene nicht-essentielle Ausrüstung könnte Sie auch interessieren! Wenn Sie zum Beispiel Ihre Sicherheit gewährleisten möchten, zögern Sie nicht, sich einen Helm zu besorgen. Sie können Ihr Brett auch mit einem Foil ausrüsten, um Kitefoiling zu machen!
Die Grundausstattung des Wingfoilers
Für Ihren Wing-Urlaub benötigen Sie mindestens:
- Ein Brett, entweder starr für bessere Stabilität und Manövrierfähigkeit, oder aufblasbar, wenn Sie den einfachen Transport und den praktischen Aspekt bevorzugen. Achtung, ein aufblasbares Brett muss ein höheres Volumen haben als ein starres Brett, das Ihnen entsprechen würde (etwa 15 bis 20 L mehr)
- Einen Wing, durchschnittlich 5 Quadratmeter bei Wind von 15 bis 25 Knoten, durchschnittlich 3,5 Quadratmeter bei Wind von 25 Knoten und mehr. Sie müssen auch zwischen sogenannten Wishbone-Griffen für lange Überfahrten, starren Griffen für erhöhte Reaktivität und weichen Griffen wählen, um die Leichtigkeit des Flügels zu maximieren.
- Ein Foil, das aus Carbon (steif, für bessere Empfindungen) oder aus Aluminium (wirtschaftlicher) sein kann
- Einen Neoprenanzug oder ein Lycra-Oberteil, wie beim Kiten
Wie beim Kiten können Sie sich mit einem Helm ausstatten, um Unfallrisiken zu reduzieren. Eine andere Möglichkeit ist, sich mit einem Gurt auszustatten, den Sie an Ihrem Flügel befestigen. Der Vorteil? Sie übertragen einen Teil des Gewichts des Flügels von Ihren Armen auf Ihren Körper!
Die guten Tipps, um Ausrüstung zu bekommen
Insgesamt haben Sie 4 verschiedene Möglichkeiten:
- Ihre Ausrüstung tageweise für jedes Ziel Ihrer Kreuzfahrt zu mieten.
- Ihre Ausrüstung für die gesamte Dauer Ihrer Kreuzfahrt zu mieten. Achten Sie jedoch darauf, einen Vermieter zu finden, der so lange Mietzeiten erlaubt.
- Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, die Sie mit einer Boardbag transportieren können.
- Sich Ihre Ausrüstung liefern zu lassen direkt zu Ihrem französichen Abflughafen, dank der Dienste einiger Vermietungsunternehmen wie The Ridery. Wie funktioniert das? Es ist einfach: Sie geben die benötigte Ausrüstung und die Dauer an, für die Sie sie mieten möchten, dann beantworten Sie einige Fragen, um Ihr Niveau und die Art der benötigten Ausrüstung zu bestimmen. Am Tag Ihrer Abreise zum Flughafen wird Ihnen Ihre Reservierung direkt geliefert, und Sie müssen sich um nichts kümmern!
Einige zusätzliche Informationen
Denken Sie daran, Ihren Kite- oder Wing-Urlaub gut vorzubereiten
Ob zur Auswahl der besten Spots oder zur Überprüfung der Wetterbedingungen (sehr wichtig, da die Größe Ihres Segels davon abhängt), Sie haben bessere Chancen, keine Unannehmlichkeiten zu erleben, wenn Sie vorausplanen! Hier sind einige Apps, die nützlich sein könnten:
- Windy, eine App für Vorhersagen über Windgeschwindigkeit und -richtung oder Seezustand.
- KiteMap, eine App, um die besten Kite-Spots in der Nähe Ihres Reiseziels zu finden.
- KiteSpot, eine App, die die Bewertungen von Kitesurfern über die verschiedenen Spots sammelt, die sie erlebt haben.
- Navily, eine kostenlose App für die Bootsnavigation, mit der Sie die besten Ankerplätze für die ruhigen Zeiten Ihrer Kreuzfahrt finden können.
Achten Sie immer auf Ihre Sicherheit!
Spaß zu haben ist wichtig, aber Ihre Sicherheit ist es auch. Einige grundlegende Sicherheitsregeln:
- Tragen Sie einen Helm und eine Schwimmweste, um sicher zu praktizieren.
- Surfen Sie bei Wind zwischen 10 und maximal 35 Knoten (für die Erfahrensten), der senkrecht zum Strand weht.
- Respektieren Sie die Regel der Vorfahrt an Steuerbord (der Surfer, der seinen Wind an Steuerbord hat, hat Vorrang).
- Bleiben Sie fern von Booten, anderen Brettern und Urlaubern.
- Kommunizieren Sie maximal über Ihre Bewegungsabsichten mit Handzeichen.
Quellen, die für das Schreiben dieses Artikels verwendet wurden:
- [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Kitesurfen
- [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Wingsurfen
- [3] https://www.manawa.com/de/articles/a-beginners-guide-to-kitesurfing
- [4] https://wet-feet.de/Wingfoil_Einsteiger
- [5] https://srokacompany.com/de/blog/5-gruende-fuer-wing-foil/
- [6] https://www.kitesurfgrenadines.com/kitesurfing-grenadines/kitesurfing-surfing-spots/
- [7] https://www.theriderexperience.com/blog/spot-guides/grenadines-kitesurfing-spot-guide
- [8] https://kitetrip-planner.com/en/kitesurfing-in-grenadines-islands/
- [9] https://en.alizefunkitemartinique.com/
- [10] https://kitetrip-planner.com/en/kitesurfing-in-greece/
- [11] https://kitesurftheworld.com/kitespots/greece/
- [12] https://www.reddit.com/r/Kiteboarding/comments/1lyaqd1/top_spots_greece/
- [13] https://www.dpc-mykonos.com/
- [14] https://kitejungle.com/kite-places/corsica
- [15] https://www.kitesurfy.com/kitespot-finder?kitespot=corsica
- [16] https://sudglisse.com/
- [17] https://kitemontenegro.com/wissen/kitesurfing-ausruestung/
- [18] http://ion-club.net/de/wingfoil-ausruestung-leitfaden/
- [19] https://theridery.com/
- [20] https://www.reddit.com/r/Kiteboarding/comments/1dcw9ww/best_wind_forecasting_apps/
- [21] https://www.kitesurfing-veluwemeer.com/de/kite-basics/sicherheitsregeln/