Jollensegeln, das ist der perfekte Moment auf dem Wasser. Gischt am Bug, herrliche Windkraft, Möwen unter blauem Himmel, Freiheit pur! Die Jolle ist ein Boot für all diejenigen, die wirklich gerne segeln, Segelmanöver lieben und die Küsten erobern wollen. Denn eine Jolle mieten, das heißt, sich mit dem Küstensegeln vertraut zu machen.
Ein kleines Segelboot für die Küste
Eine Jolle ist ein Einrumpfsegelboot mit einem aufholbarem Schwert, das die Reibungsfläche im Wasser begrenzt und seine Geschwindigkeit erhöht. Es gibt zwei Jollentypen, die mit und die ohne Ballast. Ihr Handling ist besonders einfach, da diese Segelboote besonders wendig sind. Auf einer Jolle segelt man gut zu zweit, zum Regattasegeln wie zum unkompliziertem Freizeitsegeln. Beim Jollenkreuzer, der Jolle mit Kajüte, ist der Innenraum maximal für 4 Personen geeignet, im Idealfall aber für zwei Personen gedacht. Eine Wanderjolle für den Wochenendtörn mieten bietet auch unerfahrenen Seglern die Möglichkeit, sich mit dem Küstensegeln vertraut zu machen. Mann muss zwar eine Ausbildung absolvieren, aber nach erfolgreicher theoretischer Ausbildung kann man gleich in die Praxis übergehen. Denn wer so dicht am Wasser segelt, der lernt den Segelsport auf eine ursprüngliche Art und begreift schnell die Feinheiten der Segeltechnik.
Ein Boot für Abenteuerlustige
Die Wendigkeit und Sicherheit der Jolle wird durch den in Polyester eingebetteten Bleiballast und das Schwenkschwert gewährleistet. Und die Jolle kann was! Selbst der erfolgreiche Regattasegler Poul Elvström suchte noch im hohen Alter immer wieder die Herausforderungen auf einem Schwertboot. Denn diese Art von Boot ist für diejenigen gedacht, die leidenschaftlich gern segeln. Die meisten Spitzensegler haben Ihre Karriere auf einer Jolle begonnen. Mit hervorragenden Segeleingenschaften ist Jollensegeln definitiv ein Gefühl von Freiheit!
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 893 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Koch oder Köchin, Matrose |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 14 426 € |
Mindestpreis pro Woche | 797 € |
Maximaler Preis pro Woche | 200 000 € |