Das RIB - Rigid Inflatable Boat - gehört zur Kategorie der Motorboote und ist an seinem festen Rumpf und dem umlaufenden Schlauch zu erkennen, wird deshalb auch Festrumpfschlauchboot genannt. Diese Art von Boot ist für seine Stabilität, enormen Auftrieb sowie seine hervorragende Sicherheit bekannt. Durch die leichten Materialien kann es außerdem bei gleicher Größe mehr Passagiere und Ausrüstung an Bord nehmen als ein starres Boot. Die ersten Festrumpfschlauchboote kamen in den 1940er Jahren in Frankreich auf den Markt. Heutzutage werden RIBs oft fälschlicherweise als "Zodiac" bezeichnet, benannt nach einer der ersten Marken, die Festrumpfschlauchboote in großer Produktion herstellten.
Wer ein RIB mietet, weiß, wohin er will, nämlich in kleine Felsenbuchten, Calanques oder Meeresbuchten, die mit einem Segelboot oder Katamaran nicht zu erreichen sind. RIBs sind Flitzer, die Geschwindigkeit und Komfort vereinen. Dank ihres geringen Gewichts ist der Kraftstoffverbrauch auch nicht so hoch wie bei festen Motorbooten. Wer noch nie mit diesem speziellen Bootstypen unterwegs war, wird schnell merken: Es ist eine der besten Fahrerlebnisse überhaupt!

Warum ein RIB mieten - 4 Vorteile in einem Boot
Stabilität, Auftrieb, Leistung und Sicherheit sind die 4 Schlüsselwörter. Tatsächlich sind RIBs dank ihrer Schläuche extrem stabile Boote. Anders als man auf den ersten Blick vermuten könnte, ist ein RIB aufgrund seiner Höhe über dem Wasser sehr kippsicher. Sie brauchen also keine Angst zu haben, wenn Kinder an Bord sind!
Die meisten unserer Modelle können ohne Bootsführerschein gemietet werden. Somit sind Ihrem Fahrvergnügen keine Grenzen gesetzt! Eine ideale Lösung, wenn Sie zum Beispiel planen, mehrere Inseln oder Archipele anzusteuern. Diese Modelle sind besonders praktisch, um ungehindert von Insel zu Insel zu gelangen.

Eine große Auswahl an Destinationen
Seit einigen Jahren sind RIBs der Renner und ihre Vermietung ist in den Küstenstädten Europas sehr beliebt. In Frankreich können Sie am Mittelmeer die Calanques (Felsenbuchten) von Marseille, Hyères oder auch La Ciotat erkunden. Mit Filovent mieten Sie Ihr eigenes RIB, um auf Korsika zwischen Porto-Vecchio und Ajaccio oder in Italien und Kroatien die Küstenlandschaft zu erkunden.
Wie ist ein RIB aufgebaut?
Obwohl es verschiedene Arten von RIBs gibt, bestehen die meisten aus denselben Elementen, nur die Materialien variieren je nach Verwendungszweck und Hersteller.
RUMPF
Der Rumpf ist eines der wichtigsten Merkmale eines Festrumpfschlauchbootes. Ob aus Stahl, Holz oder Aluminium, dazu kommt eine verstärkte Struktur, die dann in die gewünschte Form geschliffen wird. Es gibt nämlich verschiedene Rumpfformen, die häufigsten sind jedoch V-förmig, mit denen es sich gut die Wellen runterbrettern lässt.

SCHLAUCH
Ein weiteres Merkmal von RIBs ist natürlich der umlaufende, luftgefüllte Schlauch. Er bildet eine Art Luftgürtel und sorgt so für den besonders guten Auftrieb. Aus praktischen Gründen ist er in der Regel in mehrere Kammern, jeweils mit Ventil, unterteilt. Nach dem Sommer muss der Schlauch unbedingt wieder aufgepumpt werden, da intensive Sonneneinstrahlung oft zu einer leichten Entleerung führt. Er ist natürlich nicht so haltbar wie ein fester Rumpf und sollte daher nach einer bestimmten Zeit ausgetauscht werden. Das Auswechseln kann von einer Privatperson durchgeführt werden, in manchen Fällen erfordert dies jedoch den Einsatz eines Fachmanns.
KABINEN
Bei größeren Modellen ab neun Metern Länge ist es möglich, in einer Kabine an Bord zu übernachten. Sie kann sich im Bug oder im Heck befinden, erfordert aber in beiden Fällen eine besondere Einrichtung mit einer größeren Rumpftiefe als bei herkömmlichen Modellen.
MOTORISIERUNG
Bei Festrumpfschlauchbooten gibt es zwei Arten von Antrieb: Außenbord- oder Innenbordmotor. Der Außenborder besteht in der Regel aus zwei Motoren, die sichtbar und hochklappbar sind. Bei der Inboard-Motorisierung hingegen ist der Motor nicht zu sehen und verleiht dem Boot ein einwandfrei sauberes Aussehen. Denn der oftmals größere Motor befindet sich im Inneren des Laderaums und ist über eine Luke zugänglich.

FAQ: Filovent antwortet!
WELCHES RIB MIETEN?
Bei der Auswahl Ihrer RIB Bootscharter spielen mehrere Kriterien eine Rolle. Bei Filovent geben Sie Ihre Wünsche ein und wir finden das passende RIB: Anzahl der Personen an Bord, Anzahl der Tage, Abfahrtsdatum, Abfahrtshafen…. Darüber hinaus wählen Sie Ihre Aktivität, unser Angebot ist genauso vielseitig wie das Boot selbst! Ob Sie ein Boot für einen Tagesausflug zum Angeln, ein Tauchwochenende oder nur ein Badeboot für Ihren Wassersport suchen (Wasserski, Schleppboje…), wir passen unser Angebot Ihren Wünschen an. Wir haben das Boot, das zu Ihnen passt. Fragen Sie unsere Reiseexperten nach einem individuellen Angebot.
FÜHRENDE WERFTEN IM SEGMENT RIB
Marktführer bei den RIBs sind Highfield Boat und Zodiac Nautic. Highfield Boat ist die weltweite Nummer 1 im Bereich der Festrumpfschlauchboote und ein Global Player im Bereich der Boote mit einer Länge von 5 Metern und mehr. Die Marke setzt auf zwei Kernpunkte: Rümpfe mit High-Tech und Langlebigkeit. Zodiac Nautic, der Erfinder des Schlauchboots, bietet RIBs an, die für alle Navigationswünsche geeignet sind. Dank seiner außergewöhnlichen Materialien und seines Know-hows ist Zodiac Nautic eine der bekanntesten Marken im RIB-Bereich.
GIBT ES RIB TAGESCHARTER?
Festrumpfschlauchboote eignen sich besonders gut für die Tagescharter. Wählen Sie auf unserer Homepage das Fenster "Tagescharter" und profitieren Sie von Filovents ausgiebigem Charterangebot.
RIBs sind aufgrund ihres günstigen Charterpreises und des einfachen Anlegens in geschützten Gewässern das Lieblingsboot für Tagesausflüge auf dem Meer oder dem See. Leistungsstark, sicher und vielseitig - auf RIBs schwören Taucher, sie werden bei Regatten als Begleitboot genommen und von Fotografen für die ruhige Schwimmlage geschätzt. Tagesausflügler, Yachteigner, Meeresforscher, sie alle setzen auf seine ausgezeichneten Fahreigenschaften, sein geringes Gewicht und die hervorragende Sicherheit.
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 2 714 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Koch oder Köchin, Matrose, Engineer, Mechaniker, Masseurin |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 13 542 € |
Mindestpreis pro Woche | 490 € |
Maximaler Preis pro Woche | 875 000 € |