Kroatien ist bekannt für seine atemberaubende Küstenlinie, historischen Städte und reiche Kultur. Doch abseits der malerischen Strände und pulsierenden Städte verbirgt sich ein wahres Naturparadies: Kroatiens Nationalparks. Mit einer Vielzahl von Ökosystemen, von majestätischen Bergen bis hin zu kristallklaren Seen, bieten die acht kroatischen Nationalparks unvergleichbare Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse. Hier sind unsere fünf schönsten Nationalparks in Kroatien, die jeden Naturliebhaber begeistern werden, und Ihre Entscheidung, ein Boot in Kroatien zu mieten, noch bestärken wird!
Sehen Sie hier die Liste der schönsten Nationalparks Kroatiens
4. Plitvicer Seen Nationalpark
1. Krka Nationalpark
Der Krka Nationalpark beeindruckt mit seinen spektakulären Wasserfällen und smaragdgrünen Becken, die zum Bestaunen und Erfrischen einladen. Neben den Wasserfällen bietet der Park auch historische Sehenswürdigkeiten wie das malerische Kloster Visovac. Eine Bootsfahrt entlang des Flusses Krka ist ein unvergessliches Erlebnis, das die Schönheit und Vielfalt der Region offenbart. Der Nationalpark beherbergt insgesamt sieben Wasserfälle, darunter den Skradinski Buk, der mit 800m der längste der sieben Wasserfällen ist und zu den schönsten Europas gehört.
Wie auch der Plitvicer Seen Nationalpark diente der Krka Park ebenfalls als Schauplatz für Winnetous Ölprinz, Old Shatterhand oder Unter Geiern.

Wie erreichen Sie diesen Nationalpark?
- Von Šibenik aus: Sollten Sie Ihr Boot in Sibenik mieten, erreichen Sie den Krka Nationalpark leicht von dort. Šibenik ist die nächstgelegene Stadt zum Krka Nationalpark und ein beliebter Ausgangspunkt für Bootsausflüge zum Park. Sie können Ihr Boot in einem der örtlichen Häfen von Šibenik anlegen und von dort aus eine organisierte Bootstour zum Nationalpark unternehmen. Die Tour umfasst normalerweise eine Fahrt entlang des Flusses Krka bis zum Eingang des Parks.
- Von Skradin aus: Skradin ist ein malerisches Städtchen am Fluss Krka und der Ausgangspunkt für den offiziellen Eingang zum Krka Nationalpark. Wenn Sie Ihr Boot in Skradin anlegen, können Sie den Nationalpark bequem zu Fuß erreichen. Vom Hafen aus gibt es einen kurzen Spaziergang zum Eingang des Parks, wo Sie Eintrittskarten kaufen und Ihre Erkundungstour beginnen können.
- Von anderen Küstenstädten aus: Wenn Sie sich entlang der dalmatinischen Küste befinden, können Sie möglicherweise auch von anderen Städten wie Zadar, Split oder Trogir aus Bootstouren zum Krka Nationalpark unternehmen. Viele Anbieter organisieren Tagesausflüge mit Booten, die von verschiedenen Häfen entlang der Küste abfahren.
Was kostet der Eintritt im Krka Nationalpark?
Der Eintrittspreis variiert je nach Saison und Kategorie. Im Nachfolgenden sehen Sie eine Tabelle der Preisliste für das aktuelle Jahr 2024.
Kategorie | Nebensaison Jan-Mär + Nov-Dez | Zwischensaison April, Mai, Oktober | Hauptsaison Juni - September |
---|---|---|---|
Einzelticket Erwachsene | 7 € | 20 € | 40 € |
Einzelticket Kinder (7-18 Jahre alt)/ Studierende/Mitglieder Croatian Hiking Society | 4 € | 12 € | 15 € |
Gruppenticket Erwachsene (mind. 20 P) | 5 € | 16 € | 30 € |
Gruppenticket Kinder + Studierende | 4 € | 10 € | 15 € |
Wie viel Zeit sollten Sie für den Krka Nationalpark einplanen?
Wie viel Zeit Sie für einen Besuch im Krka Nationalpark einplanen sollten, hängt ganz davon ab was Sie dort alles sehen und unternehmen möchten. Wenn Sie nur die Haupttouristenattraktion, den Skradinski Buk, besuchen möchten, dann sollten Sie etwa 3-4 Stunden einplanen. Mit einer organisierten Tour können Sie problemlos einen ganzen Tag im Park verbringen.
2. Kornati Nationalpark
Für Liebhaber des Meeres ist der Kornati Nationalpark ein wahres Juwel. Dieser Archipel, bestehend aus 89 Inseln, bietet unberührte Strände, kristallklares Wasser und eine faszinierende Unterwasserwelt. Ein Bootsausflug durch die in Dalmatien gelegenen Kornaten ermöglicht es Besuchern, abgelegene Buchten zu entdecken und die unberührte Natur in vollen Zügen zu genießen. Seine einzigartige Landschaft, gekennzeichnet durch karge Felsformationen, kristallklares Wasser und unberührte Natur, macht ihn zu einem der fünf schönsten Nationalparks Kroatiens. Um mehr Inspirationen für Ihren nächsten Bootsurlaub zu finden, erfahren Sie mehr über eine mögliche Dalmatien Route und planen Ihren nächsten Urlaub!

Wie erreichen Sie diesen Nationalpark?
Sie können Ihren Ausflug in den Kornati Nationalpark von Šibenik, Zadar oder Murter aus starten. Alle Besucher des Parkes benötigen ein gültiges Eintrittsticket, um durch den Archipel zu segeln.
Was kostet der Eintritt im Kornati Nationalpark?
Der Eintrittspreis variiert je nach Größe des Bootes und Saison. Im Nachfolgenden sehen Sie eine Tabelle der Preisliste pro Boot für das aktuelle Jahr 2024.
Länge des Bootes | Nebensaison Jan-Mai + Okt-Dez | Hauptsaison Juni - September |
---|---|---|
bis 6,99 m | 25 € | 45 € |
bis 10,99 m | 30 € | 65 € |
bis 17,99 m | 50 € | 95 € |
bis 24,99 m | 80 € | 160 € |
bis 49,99 m | 400 € | 640 € |
Wie viel Zeit sollten Sie für den Kornati Nationalpark einplanen?
Für einen Besuch im Kornati Nationalpark empfehlen wir Ihnen, mindestens einen vollen Tag einzuplanen. Um die verschiedenen Buchten und Inseln ausgiebig zu erkunden, lohnen sich auch zwei oder drei Tage.
3. Mljet Nationalpark
Die Insel Mljet in der Nähe von Dubrovnik beherbergt den Mljet Nationalpark, der für seine üppigen Wälder, kristallklaren Seen und malerischen Buchten bekannt ist und ebenfalls zu den schönsten Nationalparks Kroatiens zählt. Sie können die Insel mit dem Boot erreichen und den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Das Herzstück des Parks bildet der wunderschöne Mljet-See, der sich über etwa ein Drittel der Inselfläche erstreckt und von dichtem Wald umgeben ist. Innerhalb des Sees befinden sich zwei kleine Inseln, die Sie mit einem Boot besuchen können: St. Mary's, auf der sich ein Benediktinerkloster aus dem 12. Jahrhundert befindet, und Melita, die einen kleinen Park und Wanderwege bietet. Ein weiteres Highlight des Parks ist der Salzwassersee Malo Jezero, der über einen schmalen Kanal mit dem großen See verbunden ist. Hier können Besucher schwimmen, schnorcheln oder einfach nur die herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft genießen. Die reiche Flora und Fauna des Parks umfasst mediterrane Pinienwälder, seltene Orchideenarten und eine Vielzahl von Vogelarten, darunter auch Zugvögel.
Die Insel Mljet wird oft mit der Sage von Odysseus in Verbindung gebracht, da sie als möglicher Ort identifiziert wurde, an dem Odysseus in der griechischen Mythologie gestrandet sein soll. Laut Homer soll Odysseus auf der Insel der Nymphe Calypso gefangen gehalten worden sein, die auf Mljet gelebt haben könnte, was der Insel eine zusätzliche mystische und kulturelle Bedeutung verleiht.

Wie erreichen Sie diesen Nationalpark?
Sie können von verschiedenen Küstenstädten in Kroatien wie Dubrovnik, Split oder Korčula mit dem Boot nach Mljet segeln. Einmal auf der Insel angekommen, stehen Ihnen verschiedene Transportmittel wie Fahrradverleih oder Shuttlebusse zur Verfügung, um den Nationalpark zu erkunden.
Was kostet der Eintritt im Kornati Nationalpark?
Kategorie | Nebensaison Okt - Dez | Zwischensaison Jan - Mai | Hauptsaison Juni - September |
---|---|---|---|
Einzelticket Erwachsene | 9 € | 25 € | 15 € |
Einzelticket Kinder (8-18 Jahre alt) / Studierende | 4 € | 8 € | 5 € |
Wie viel Zeit sollten Sie für den Mljet Nationalpark einplanen?
Für eine grundlegende Erkundung des Parks, einschließlich einer Bootsfahrt zu den Inseln im See und einer kurzen Wanderung oder einem Spaziergang entlang der markierten Wege, könnten Sie einen halben Tag bis einen ganzen Tag einplanen. Wenn Sie jedoch tiefer in die Natur eintauchen und Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Schnorcheln oder Kajakfahren genießen möchten, empfehle ich, mindestens einen ganzen Tag oder sogar zwei Tage für den Besuch des Parks einzuplanen. So haben Sie genügend Zeit, um die Schönheit und Vielfalt des Mljet Nationalparks in vollen Zügen zu erleben.
4. Nationalpark Plitvicer Seen
Diese UNESCO-Welterbestätte ist zweifellos einer der bekanntesten Nationalparks Kroatiens. Als ältester und größter Nationalpark Kroatiens sind die Plitvicer Seen sind für ihre atemberaubenden Wasserfälle, smaragdgrünen Seen und dichten Wälder bekannt. Besucher können auf gut markierten Wanderwegen die unberührte Natur erkunden und die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Parks entdecken. Winnetou-Fans erkennen hier auch die Schauplätze der Klassiker “Schatz im Silbersee” und “Old Shatterhand”. Der Nationalpark besteht aus 16 Seen, die in die Oberen und Unteren Seen aufgeteilt sind.

Wie erreichen Sie diesen Nationalpark?
Der Plitvicer Seen Nationalpark liegt etwas weiter im Landesinneren, ist aber dennoch innerhalb weniger Stunden mit dem Auto zu erreichen. Der Park verfügt über gut ausgeschilderte Straßen und Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto anreisen möchten. Ein Boot in Zadar mieten oder der Küstenstadt Split gibt Ihnen die Möglichkeit sich von dort auf eine landschaftlich reizvolle Fahrt durch das kroatische Hinterland zu begeben, um so den Park zu erreichen. Es gibt jedoch keine direkten Wasserwege zum Plitvicer Seen Nationalpark, da er im Binnenland liegt und keine direkte Verbindung zum Meer hat.
Was kostet der Eintritt im Plitvicer Seen Nationalpark?
Kategorie | Nebensaison Jan - Mär, Nov - Dez | Zwischensaison April - Mai + Oktober | Hauptsaison Juni - September (bis 16 Uhr) | Hauptsaison Juni - September (ab 16 Uhr) |
---|---|---|---|---|
Einzelticket Erwachsene | 10 € | 23 € | 40 € | 25 € |
Einzelticket Kinder (7-18 Jahre alt) | 4 € | 6 € | 15 € | 9 € |
Einzelticket Studierende | 6 € | 14 € | 25 € | 15 € |
Gruppenticket Erwachsene (ab 15 Pers.) | 9,50 € | 21 € | 35 € | 25 € |
Gruppenticket Kinder (ab 15. Pers.) | 3,50 € | 5 € | 13 € | 8 € |
Gruppenticket Studierende (ab 15. Pers.) | 5 € | 13 € | 24 € | 15 € |
Wie viel Zeit sollten Sie für den Plitvicer Seen Nationalpark einplanen?
Für einen Besuch im Plitvicer Seen Nationalpark sollten Sie idealerweise einen ganzen Tag einplanen, um die Schönheit und Vielfalt des Parks in Ruhe zu erleben. Mit seinen zahlreichen Wanderwegen, Aussichtspunkten und Wasserfällen gibt es viel zu entdecken und zu erkunden. Ein ganzer Tag ermöglicht es Ihnen, die Hauptattraktionen des Parks zu sehen, mehrere der Seen zu besuchen und vielleicht sogar eine Bootsfahrt über einen der Seen zu unternehmen. Wenn Sie mehr Zeit haben, können Sie auch Wanderungen auf einigen der längeren Wanderwege im Park unternehmen und die Natur in Ihrer eigenen Geschwindigkeit genießen.
5. Paklenica Nationalpark
Der Paklenica Nationalpark, gelegen im Velebit-Gebirge an der kroatischen Adriaküste, ist ein Paradies für Naturliebhaber und Abenteurer. Bekannt für seine spektakulären Schluchten, steilen Felswände und dichten Wälder, bietet der Park eine atemberaubende Kulisse für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiken. Mit seinen gut markierten Wanderwegen und verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist dieser Nationalparks Kroatiens sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für Familien geeignet, die die beeindruckende Landschaft erkunden möchten.

Wie erreichen Sie diesen Nationalpark?
Sie können von nahegelegenen Küstenstädten wie Zadar oder Starigrad-Paklenica aus eine kurze Fahrt mit dem Auto unternehmen. Diese Städte dienen als Ausgangspunkte für Ausflüge in den Park und sind gut mit dem Boot erreichbar. Von den nahegelegenen Küstenorten aus können Sie dann einen Mietwagen nehmen oder an einer organisierten Tour teilnehmen, um den Paklenica Nationalpark zu erkunden.
Was kostet der Eintritt im Paklencia Nationalpark?
Kategorie | Jan - Feb | Mär - Mai | Juni - Sep | Okt | Nov - Dez |
---|---|---|---|---|---|
Einzelticket Erwachsene | 2,60 € | 5,30 € | 10 € | 6 € | 4 € |
Einzelticket Kinder (5-14 Jahre alt)/ | 1,30 € | 2,60 € | 5 € | 3 € | 20 € |
Unter 26 (15 - 25 Jahre) / Studierende / Senioren | 1,90 € | 3,30 € | 7 € | 4 € | 3 € |
Wie viel Zeit sollten Sie für den Paklenica Nationalpark einplanen?
Für eine grundlegende Erkundung des Parks und eine Wanderung entlang der markierten Wege könnte ein Tag ausreichen. Wenn Sie jedoch vorhaben, anspruchsvolle Wanderungen zu unternehmen, klettern zu gehen oder einfach die Landschaft in Ruhe zu genießen, empfiehlt es sich, mindestens zwei Tage einzuplanen. Auf diese Weise haben Sie genügend Zeit, um die Vielfalt des Parks zu erkunden und Ihre Outdoor-Erfahrungen voll auszukosten.
Weitere schöne Nationalparks Kroatiens
Hier sind die anderen drei Nationalparks Kroatiens, die ebenfalls einen Abstecher und Besuch wert sind:
- Nationalpark Risnjak
- Nationalpark Brijuni
- Nationalpark Nördlicher Velebit

Die Nationalparks Risnjak, Brijuni und Nördlicher Velebit bieten alle eine faszinierende Mischung aus Natur, Geschichte und einzigartiger Tierwelt, die sie zu lohnenden Zielen in Kroatien macht. Im Nationalpark Risnjak können Besucher majestätische Berglandschaften, tiefe Schluchten und unberührte Wälder entdecken, die einen Einblick in die wilde Schönheit des kroatischen Hinterlands bieten. Die Brijuni-Inseln beherbergen eine reiche Geschichte, faszinierende archäologische Stätten und eine vielfältige Tierwelt, darunter exotische Tiere, die einst dem ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Tito gehörten. Der Nördliche Velebit Nationalpark besticht durch spektakuläre Felsformationen, tiefe Schluchten und alpine Landschaften, die ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber darstellen. Jeder dieser Nationalparks Kroatiens bietet einzigartige Erlebnisse und Einblicke in die natürliche und kulturelle Vielfalt Kroatiens, die sie zu unvergesslichen Reisezielen machen.