Filovent Agentur für Bootsvermietung
  • Segelboote und Yachten
    Mit oder ohne Besatzung
  • Kabinenkreuzfahrten
    Meere & Flüsse
  • Hausboote
    Flüsse & Kanäle
  • Boote
    für 1 Tag

Bitte geben Sie ein Ziel an, um die Suche zu starten.

Ein Segelboot vor den beigen, menschenleeren Kornati-Inseln im tiefblauen Wasser

2-wöchige Reiseroute zwischen den Kornaten und Dalmatien ab Biograd

Nach 2 Jahren Verschiebung ihres gewohnten Urlaubs an der Côte d'Azur entschieden sich Olivier und seine Familie für Kroatien für eine 2-wöchige Kreuzfahrt im Juli 2025. Von Biograd aus segelte die Familie zwischen den Kornati-Inseln und Norddalmatien: "Es war die Gelegenheit, an eine Küste zu fahren, wo es viele Inseln gibt, viele Ankermöglichkeiten. Das passt am besten zu uns, in einer Bucht zu ankern, wo niemand mehr ist, und die Nacht unter den Sternen zu verbringen"

Auf dem Programm: Aufwachen zum Gesang der Zikaden, Entdeckung malerischer Landschaften und Beobachtung von Delfinen.       

Eine Kreuzfahrt mit einer Bavaria 41

Olivier, seine Frau und seine 3 Kinder wählten eine Bavaria 41 von 2003 für ihre Bootmieten in Kroatien. Mit einer Gesamtlänge von 12,55 Metern, ihrem geräumigen Deck und ihrem freien Cockpit hieß das Boot die Familie während ihrer 14-tägigen Reise herzlich willkommen. An Bord 3 Kabinen mit Doppelbett und 2 Badezimmer für maximalen Platz. Allerdings präzisiert Olivier: "Das Boot war alt. Das hat uns nicht daran gehindert, es zu genießen und trotzdem Lust auf eine Rückkehr nach Kroatien zu haben". Hinter dieser Wahl stand eine hauptsächlich wirtschaftliche Motivation, die Olivier mit Humor zusammenfasst: "Wir haben bekommen, wofür wir bezahlt haben".

ein Foto einer Bavaria 41 im Profil und eines vom Deck aus
Oliviers Bavaria 41 (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Auch die Wahl der Aufenthaltsdauer war nicht zufällig. 2 Wochen waren für Olivier die Garantie, die kroatische Küste so viel wie möglich erkunden zu können: "Dieses Jahr haben wir 2 Wochen genommen, während wir in anderen Jahren nur eine Woche genommen hatten. Wir haben weniger Zwänge, den Heimathafen zu erreichen, und das erlaubt uns, freier zu sein, weiter zu gehen". Ideal, um den weiten Archipel der Kornaten und die unverzichtbaren Inseln Dalmatiens zu entdecken. Jeden Tag profitierte die Crew von einem günstigen Wind, stark genug, um sie problemlos übers Wasser zu treiben. Die Segelzeit war ziemlich variabel, mit Fahrten von 3 bis 5 Stunden pro Tag oder manchmal 8 bis 9 Stunden.

14-tägige Route ab Biograd

Einschiffung in Biograd

Tag 1: Biograd → Otok Žižanj

Tag 2: Otok Žižanj → Uvala Stupica (Žirje)

Tag 3: Uvala Stupica (Žirje) → Split

Tag 4: Split → Split

Tag 5: Split → Rogačić (Vis)

Tag 6: Rogačić (Vis) → Uvala Ruda (Vis) 

Tag 7: Uvala Ruda (Vis) → Vela Luka (Šolta)

Tag 8: Vela Luka (Šolta) → Primošten

Tag 9: Primošten → Šibenik

Tag 10: Šibenik → Uvala Japnenišće (Žirje)

Tag 11: Uvala Japnenišće (Žirje) → Uvala Stupica Vela (Žirje)

Tag 12: Uvala Stupica Vela (Žirje) → Levrnaka

Tag 13: Levrnaka → Biograd

Ausschiffung in Biograd

eine Karte einer Bootsroute in Kroatien von Biograd über Split
Die von Olivier und seiner Familie verfolgte Route

Tag 1: Biograd → Otok Žižanj (6 Seemeilen für 1 Stunde Fahrt)

Die Reise von Olivier und seiner Familie beginnt in Biograd, der "weißen Stadt am Meer". Vor Ort empfängt sie herrliches Wetter in Kroatien. In der Marina Kornati angekommen, geht die Familie an Bord ihrer Bavaria 41 und führt ihre Verproviantierung durch. Einmal eingerichtet, setzt sich Olivier ans Steuer für eine erste Fahrt zur Insel Žižanj, gegenüber der kroatischen Küste. Nach zwei Jahren Pause segeln sie endlich wieder in den Kornaten, einem der schönsten Nationalparks Kroatiens.

Hier genießt die Familie die Meeresluft auf der Strandpromenade. Als die Sonne zu sinken beginnt, lässt sich die Familie in einem kleinen Fischrestaurant nieder und diniert, während sie die authentischen Landschaften Kroatiens betrachtet.

Tag 2: Otok Žižanj → Uvala Stupica (22 Seemeilen für 3 Stunden und 30 Minuten Fahrt)

Nach einer guten Nachtruhe stechen Olivier und seine Familie in See: Kurs auf die Insel Žirje. Nach 4 Stunden Fahrt kommen unsere Reisenden auf dieser Insel im äußersten Osten der Kornaten und ihren majestätischen Kalksteinklippen an. Auf dem Wasser sind es anmutige Delfine, die Oliviers Tochter entzückt entdeckt. 

In Uvala Stupica, umgeben von tiefblauem Wasser, genießt die Familie die Ruhe und Gelassenheit der kleinen wilden Bucht, geschützt vor dem kroatischen Wind, insbesondere der Bora. Nicht weit entfernt thronen die Ruinen einer byzantinischen Festung, die 1500 Jahre alt ist, auf der Insel Žirje. Nach dem Ende des Tages verbringen Olivier und seine Lieben die Nacht vor Anker nach einem Aperitif-Abendessen auf dem Boot.

ein Aperitif-Dinner mit Brotschnitten, Feta, kroatischen Spezialitäten und Sangria, begleitet von einem wunderschönen Sonnenuntergang
Aperitif-Abendessen und Sonnenuntergang (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 3: Uvala Stupica → Split (42 Seemeilen für 7 Stunden Fahrt)

Am dritten Tag bricht Olivier zur längsten Fahrt seiner Reise auf, denn 40 Seemeilen weiter empfängt sie das berühmte Split. "Wir sind direkt von Žirje nach Split gesegelt, weil wir eine meiner Schwiegertöchter trafen!". Die Stadt beeindruckt die Familie, die schnell ihren Status als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Dalmatiens erkennt. 

Nach einem Mittagessen mit Fritules, einem Gericht aus frittierten Krapfen, typisch für Dalmatien, entdeckt die Familie die Altstadt von Split und ihre 1700 Jahre Geschichte, dann den Palast des alten römischen Kaisers Diokletian und seine Kathedrale Sankt Domnius. Nachdem sie die Landschaften von der Uferpromenade der Riva aus betrachtet haben, entscheiden sich Olivier und seine Lieben für ein Abendessen in einer Konoba, den traditionellen kroatischen Restaurants mit mediterranen Gerichten.

ein Foto der Halbinsel Marjan in der Nähe von Split mit einem großen Haus mit orangefarbenem Dach und ein Foto von einem Segelboot aus
Die Halbinsel Marjan bei Split (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 4: Split → Split 

Es wäre schade gewesen, nur einen Tag in Split zu bleiben und nicht alle Wunder zu genießen, die die zweitgrößte Stadt des Landes zu bieten hat. Am Morgen geht die Familie im Marjan Park spazieren. Am Ende des 30-minütigen Aufstiegs bietet dieser Vulkanhügel eine herrliche Landschaft über Split und seine Bucht. Die Familie ist überwältigt.

Nach dem Mittagessen im Restaurant, das den Marjan Park überblickt, entscheidet sich die Familie für einen kulturellen Nachmittag mit einem Besuch des Kunstmuseums Metrosevic Gallery und seinen Werken gotischer und byzantinischer Inspiration. Und um den Tag zu beenden, gibt es nichts Besseres, als durch die Einkaufsstraßen von Split zu schlendern, auf der Suche nach Souvenirs oder ungewöhnlichen Objekten, während die Sonne untergeht.

Tag 5: Split → Rogačić (30 Seemeilen für 5 Stunden Fahrt)

Am Morgen verlässt Olivier die Lebendigkeit und das Leben von Split, um zu seinen friedlichen Buchten zurückzukehren, Richtung des kleinen Dorfes Rogačić, ruhig gelegen auf der Insel Vis, einer der schönsten kroatischen Inseln zum Segeln. Nach 5 Stunden Fahrt ankert er sein Boot in dieser ruhigen Bucht, geschützt vor dem Wind. "Die Insel Vis ist wirklich wunderschön". Friedlich eingerichtet, lauscht die Familie dem Gesang der Zikaden.

Eine Stunde zu Fuß entfernt befindet sich das majestätische Fort George, ein britisches Gebäude, das heute in eine Weinbar umgewandelt wurde, wo Touristen die Köstlichkeiten der kroatischen Weinberge genießen und einen grandiosen Aussichtspunkt über die Umgebung der Insel und die Küste des Landes genießen können.

Ein einziges Motto für dieses Tagesende: Entspannung, wohlverdient nach dem Genuss der Energie von Split.

Zwei Fotos von der Insel Vis, auf einer kleinen grünen Insel inmitten des blauen Wassers, und ein Blick auf eine Bucht mit Katamaranen.
Der pittoreske Charme der Insel Vis (Quelle: Adobe Stock)

Tag 6: Rogačić → Uvala Ruda (11 Seemeilen für 2 Stunden Fahrt)

Nachdem sie den Norden von Vis genossen haben, geht es nun auf die Südseite der Insel, wo sich Oliviers Familie nach einem Ausschlafen begibt. Während der Fahrt betrachten unsere Reisenden die Fischschwärme im königsblauen Wasser, das so charakteristisch für Dalmatien ist. Aber bei der Ankunft in Uvala Ruda ist es kristallklares türkisfarbenes Wasser, das sie empfängt. 

Als ehemaliges Fischerdorf ist Uvala Ruda eine verlassene Bucht, wo Olivier sich allein mit seiner Familie wiederfindet. Die Familie verbringt den Nachmittag im Schatten, nahe dem Strand der Bucht und seinen in der Sonne glänzenden Kieselsteinen.

Tag 7: Uvala Ruda → Vela Luka (37 Seemeilen für 6 Stunden Fahrt)

Am Morgen des 7. Tages bereitet sich Olivier darauf vor, sich der kroatischen Küste zu nähern, um eine neue Insel des dalmatinischen Archipels zu entdecken: Šolta. Nach einer langen, aber angenehmen Fahrt, vom Wind getragen, stillt die Familie ihren Durst nach verlassenen Buchten und friedlichen Häfen bei der Ankunft in Vela Luka: " Wir waren ganz allein in der Bucht, es war wirklich herrlich!".

Ganz anders als die gleichnamige Stadt auf der Insel Korčula ist Vela Luka ein kleines Paradies, ebenso ruhig wie Uvala Ruda. Der Abend zeigt sich und Olivier betrachtet den Sonnenuntergang.

Zwei Fotos einer Bucht mit türkisfarbenem Wasser und Vegetation auf der Insel Solta in Dalmatien
Die Bucht von Vela Luka (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 8: Vela Luka → Primošten (30 Seemeilen für 5 Stunden Fahrt)

Zurück an der Kreuzung zwischen Kornaten und Dalmatien! Nach einem sanften Erwachen im Morgengrauen, mitten in der Natur, nimmt die Familie ihre Route zu den Kornaten wieder auf, und der nächste Halt ist die Stadt Primošten.

Primošten vereint alles, was den Charme Kroatiens ausmacht: gepflasterte Straßen, bunte Dächer, Fischtavernen und überall atemberaubende Landschaften. Der authentische Charme der Altstadt, gelegen auf einer kleinen Insel, die durch eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden ist, erfreut die Augen von Oliviers Familie. Primošten ist auch eine strategische Wahl in Oliviers Reiseroute, da es ihm erlaubt, sich bis zum Ende ihrer Reise zu versorgen. Olivier und die Seinen verbringen die Nacht in der Marina.

ein Foto von einem Yachthafen mit vor Anker liegenden Katamaranen und einem strahlenden Sonnenuntergang
Die Marina von Primošten und ihre Landschaften (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 9: Primošten → Šibenik (13 Seemeilen für 2 Stunden Fahrt)

Nach Primošten und seinem authentischen Charme geht es nach Šibenik, einem der verborgenen Juwelen Kroatiens. Weniger bekannt als Split, ist Šibenik ebenso bezaubernd und präsentiert seinen Besuchern ein neues Gesicht der kroatischen Geschichte. Nach dem byzantinischen und römischen Einfluss des 1. Jahrtausends findet Olivier hier das Erbe der venezianischen Präsenz.

Šibenik ist ein Juwel der mittelalterlichen Architektur. Mit seiner Altstadt aus Stein und seinen gotischen Kirchen vermittelt Šibenik den Eindruck einer Rückkehr ins späte Mittelalter. Nach dem Besuch der Stadt spaziert die Familie am Meer entlang und beendet ihren Tag in einem gemütlichen Restaurant.

ein Foto der Festung Saint Nicholas in Sibenik in Kroatien
Die Festung Sankt Nikolaus in Sibenik (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 10: Šibenik → Uvala Japnenišće (12 Seemeilen für 2 Stunden Fahrt)

Žirje, eine der ersten Etappen der Reise, hatte der Familie so gut gefallen, dass sie unbedingt zurückkehren mussten. Nach der Überquerung des Sankt-Antonius-Kanals erreichen unsere Urlauber die Bucht von Uvala Japnenišće, eine der kleinsten Buchten ihrer Reise. Das Ankern ist dort einfach, und das Ziel ist ideal, um nach den langen Fahrten der letzten Tage nicht zu viel zu segeln.

Tagesprogramm? Entspannung, Brunch auf dem Boot und Erholung zu den Klängen der Natur.

Eine türkisfarbene Bucht auf der Insel Zirje in Kroatien
Die Bucht von Uvala Japnenišće (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 11: Uvala Japnenišće → Uvala Stupica Vela (5 Seemeilen für 1 Stunde Fahrt)

Da sich das Ende ihrer Reise nähert, möchte die Familie die Ruhe der verlassenen Buchten maximal genießen. Die Entscheidung ist daher schnell getroffen, als Olivier vorschlägt, nach Uvala Stupica Vela zurückzukehren, einer charmanten kleinen Ecke, wo die Familie die Nacht des zweiten Tages verbracht hatte.

Zurück auf die Südseite von Žirje, für nur 1 Stunde Fahrt. Vor Ort ist die Familie verzaubert, als wäre es das erste Mal, dass sie hierher kam. Vor Anker ist alles so ruhig, und Olivier liebt es. Was gibt es Besseres, um den kroatischen Charme zu genießen?

Tag 12: Uvala Stupica Vela → Levrnaka (26 Seemeilen für 4 Stunden und 30 Minuten Fahrt)

Mit dem zwölften Tag beenden Olivier und seine Familie ihre Reise mit ihrer besten Erinnerung: der Insel Levrnaka. In der Nähe der Insel Kornat gelegen, scheint Levrnaka noch nie von menschlichem Fuß betreten worden zu sein. Völlig unbewohnt, überrascht Levrnaka Olivier mit seinen erstaunlichen Felsformationen, fast mondähnlich. Die Natur ist dort Königin, und die Fauna und Flora der Insel ist vielfältig.

Aber was unsere Reisenden am liebsten mögen, ist die Bucht, wo sie sich niedergelassen haben, und wo die Zeit stehen zu bleiben scheint, als ob sie dieses Reiseende ein wenig länger dauern lassen wollte.

die Landschaften der Kornati mit ihren mondähnlichen, menschenleeren Inseln und einem kleinen, charmanten Haus mit Leuchtturm
Typische Landschaften der Kornaten wie in Levrnaka (Quelle: Olivier, Filovent-Kunde)

Tag 13: Levrnaka → Biograd (24 Seemeilen für 4 Stunden Fahrt)

Es ist der letzte Tag! Die Familie steht gegen 8 Uhr auf, um mittags in Biograd zu sein. Auf der Rückfahrt fahren sie an Katina vorbei, dann unter der Brücke von Ždrelac, bevor sie das Boot zurückgeben, angekommen an ihrem Ausgangspunkt

Aber kaum angekommen, nur ein Wunsch: wieder wegfahren. "Wir sind abgefahren und haben uns gesagt, aber was werden wir machen, wenn wir zurückkommen? Wir müssen ein Boot finden, um so schnell wie möglich zurückzukommen". Eines ist sicher, Kroatien birgt noch Wunder, die Olivier und seine Lieben nächstes Jahr weiter entdecken werden.

Höhepunkte und unvergessliche Erinnerungen

An der Seite von Delfinen segeln

Ein magischer Moment! Im Sommer und manchmal im Frühling zu beobachten, haben diese anmutigen Meerestiere, die besonders in Kroatien präsent sind, die Geister von Olivier und seinen Lieben geprägt. "Wir haben sie dreimal gesehen, und es hat meiner Tochter, die Delfine liebt, sehr gefallen"

zwei Fotos von Delfinen, blau-weißen Delfinen und Großen Tümmlern im Wasser
Der Streifendelfin und der Große Tümmler, die zwei häufigsten Delfinarten in Kroatien (Quelle: Unsplash)

Die Milchstraße, die abends beim Ankern mit tausend Lichtern leuchtet

In einer kleinen ruhigen Bucht ankern, mitten in der Natur, den Kopf zum Himmel heben und die Sternbilder sich erhellen sehen, ist das nicht eines der schönsten Schauspiele, denen man beiwohnen kann? Olivier liebte es, jeden Abend vor dem Schlafengehen den Himmel und die Sterne zu betrachten:"Es war wirklich herrlich, die sternenklaren Nächte, die Milchstraße, die wir von unserem Boot aus sehen konnten…"

Die Insel Levrnaka

Der Höhepunkt der Show. Levrnaka war für Olivier und seine Familie einer der schönsten Ankerplätze zusammen mit dem auf der Insel Šolta. Die Kombination zwischen unberührter Natur und dem pittoresken Charme der kroatischen Landschaften hat die Familie besonders verführt, die dringend empfiehlt, in der Bucht der Insel zu ankern.

Oliviers Ratschläge

  • Im Voraus bestimmen, wo zu ankern ("Es gibt Ankerplätze, wo man bezahlen muss, und das ist nicht immer angegeben") 
  • Bargeld einplanen ("Wenn man kein Bargeld hat, kann es wirklich kompliziert werden")
  • Achtung auf das Alter des Bootes! (Olivier hatte einige technische Probleme an Bord aufgrund des Alters des Bootes)

Danksagungen

Ich möchte Olivier herzlich danken für die Zeit, die er unserem Telefongespräch gewidmet hat, sowie für die Übermittlung einiger seiner Reisefotos!

Felix
Mit Felix Experte für Ihre Reisen

Melden Sie sich an, um Ihre persönlichen Reiseangebote zu erhalten

Ungültige E-Mail-Adresse
Passwort vergessen? Passwort muss mindestens 8 Zeichen enthalten Ungültige E-Mail-Adresse oder ungültiges Passwort Wir haben ein technisches Problem, bitte versuchen Sie es später noch einmal