21. Juli 2021
Lesezeit: 7 Minuten
Kurz gefasst
Unbedingt sehenswert: Der Stromboli ist definitiv ein Erlebnis fürs Leben! Wenn Sie genug Zeit haben, sollten Sie auch in Palermo und Cefalù, an der Nordküste Siziliens, Halt machen.
Gut essen: Bella Italia weiß, wie gutes Essen geht! Kehren Sie im „Al Pinturicchio“ in Tropea oder im „The King of Fish“ auf Vulcano ein.
Entdecken: Die unbewohnte Vulkaninsel Basiluzzo bei Panarea, den Hafen von Scilla und die Insel Strombolicchio.
Was Sie erwartet: Das Meer leuchtet tiefblau, der Stromboli feuerrot – das macht den Reiz Siziliens aus!
Übersicht
- Praktische Informationen für Ihren Yachtcharter in Sizilien
- Revierinformationen für Sizilien
- Die schönsten Ankerplätze und Häfen in Sizilien und den Liparischen Inseln
- Routenplaner für Ihren Yachtcharter
- Anreise zur Ausgangsbasis
Wer nach Sizilien reist, erlebt Erstaunliches – vertraut mir Filovent-Kunde Antoine an und schickt mir ein paar Zeilen seines Logbuchs über den Aufstieg auf den Stromboli : „Ich fahre mit Pauline um 4.15 Uhr los, um vor Sonnenaufgang die Ufer des Stromboli zu erreichen. Mit Stirnlampen gewappnet gelangen wir im Beiboot an die Küste und legen am Strand vorm Ankerplatz an. Leise durchqueren wir das Dorf, gehen an der Küste entlang bis zur anderen Seite der Insel und beginnen in Serpentinen zum Osservatorio von Stromboli hinaufzusteigen. Bei unserer Ankunft raucht der Vulkan und plötzlich – das unerwartete Glück – eine Eruption und der Krater geht in Flammen auf, spektakulär! Auf dem Rückweg dürfen wir den Sonnenaufgang über der kleinen Insel Strombolicchio bewundern. Ein absolut magischer Moment, der sich uns da geboten hat...“ Willkommen im Segelrevier der Vulkane – Kurs auf die Liparischen Inseln, ein Yachtcharter der besonderen Art erwartet Sie in Sizilien!
Die Yachten unserer beiden Segelcrews in Sizilien: eine Lagoon 380 links (Foto von Michel Rambaud) und eine Oceanis 41.1 rechts (Foto von Antoine Pluvinage).
1. Praktische Informationen für Ihren Yachtcharter in Sizilien
Unsere Charterstützpunkte
Es gibt mehrere Ausgangsbasen auf Sizilien: Marsala, Trapani, Palermo, Capo d'Orlando, Portorosa, Milazzo und Siracusa.
Für einen Segeltörn in den Ägadischen Inseln empfehlen wir Ihnen, von Trapani aus zu starten, nicht zuletzt wegen der guten Flughafenanbindung.
Für einen Segeltörn zu den Liparischen Inseln, auch Äolische Inseln genannt, bieten die meisten Vercharterer an, von Capo d'Orlando oder Portorosa aus zu starten.
Wenn Ihr Segeltörn zwei Wochen dauert und Sie sowohl die Ägadischen als auch die Liparischen Inseln entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen schließlich, von Palermo aus zu starten. Die Nähe zum Flughafen macht Palermo zu einem idealen Ausgangspunkt für Ihre Segelreise.
Preisübersicht nach Saison und Bootstyp
In folgender Tabelle haben wir die Durchschnittspreise für eine Yachtcharter in Sizilien aufgeführt. Die Preise variieren dabei je nach Saison, Verfügbarkeit, Modell, Baujahr, Länge...
Bootstyp | Hochsaison Juli und August | Zwischensaison Mai, Juni und September | Nebensaison April und Oktober |
---|---|---|---|
Segelyacht (2 Kabinen) | 1 600 € | 1 400 € | 1 200 € |
Segelyacht (3 Kabinen) | 2 000 € | 1 800 € | 1 600 € |
Segelyacht (4 Kabinen) | 3 000 € | 2 700 € | 2 300 € |
Katamaran (30 bis 40 Fuß) | 5 000 € | 4 250 € | 3 500 € |
Katamaran (40 bis 50 Fuß) | 6 000 € | 5 000 € | 4 000 € |
Welche Scheine sind notwendig?
Wenn Sie in Italien ein Boot mieten, muss der Skipper eines der folgenden Dokumente besitzen: den Sportbootführerschein, das ICC- oder das IPC-Zertifikat, bei denen es sich um internationale Befähigungszertifikate für Sportbootführer handelt, die in den meisten Staaten der EU und Mediterranen Gewässern als Kompetenznachweis akzeptiert werden (ICC steht für „International Certificate of Competence" und IPC für „International Proficiency Certificate“).
Wenn Sie Ihren Yachtcharter in Sizilien mit Skipper buchen, brauchen Sie natürlich keine Befähigungsnachweise.
Unsere wichtigsten Partner vor Ort
Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit zahlreichen Charterunternehmen auf Sizilien. Zu unseren wichtigsten Charterpartnern zählen:
- Sailing Sicily wurde 2003 in Palermo gegründet und hat sich auf die Charter von Segelyachten spezialisiert. Von Marsala, Palermo oder Portorosa aus bietet dieser Vercharterer Katamarane (Bali, Lagoon) und Segelyachten (Bavaria, Sun Odyssey, Oceanis) an;
- Kiriacoulis wurde 1980 gegründet, mit Hauptsitz in Athen. Kiriacoulis wird für seine fairen Preise geschätzt und bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit an, Ihre Yachtcharter ab Sonntag zu beginnen und die Dauer flexibel zu gestalten, z. B. für 10 Tage. Von Capo d'Orlando und Palermo aus bietet dieser Vercharterer Katamarane (Bali, Lagoon, Helia) und Segelyachten (Bavaria, Sun Odyssey) an.
- Dream Yacht Charter wurde im Jahr 2000 auf den Seychellen gegründet. Von Portorosa aus bietet dieser Vercharterer Segelyachten (Dufour, Oceanis, Sun Odyssey) und Katamarane (Bali, Lagoon) an.
2. Revierinformationen für Sizilien
Die Liparischen Inseln, auch Äolische Inseln genannt
Vulcano
Vulcano ist eine Vulkaninsel mit mehreren Kratern. Auch wenn der letzte Ausbruch des „Gran Cratere“ 1888 stattfand, gibt der Vulkan zur Freude seiner Gäste täglich noch Zeichen seiner Aktivität, denn hier herrscht eine bizarre Welt voller Schwefel und Vulkandämpfe.
Michel, unser Filovent-Kunde, berichtet: „Man kann auf den Vulkan zu den Schwefeldämpfen aufsteigen. Am Strand selber dann im heißen Schwefel-Schlamm-Wasser baden. Am besten gleich direkt neben dem Hafen, nur fünf Minuten Fußweg entfernt.“ Aber aufgepasst – gleich bei der Ankunft im Hafen steigt einem der Geruch von faulen Eiern in die Nase!
Für hungrige Segelcrews empfehlen wir das „The King of Fish“ und seinen Thunfisch. Michel hat ihn bestellt und war begeistert!
Lipari
Lipari ist die wichtigste und größte Insel des Archipels der Liparischen Inseln, welche Sie besuchen können, wenn ISe in Sizilien ein Boot mieten. Die Kathedrale San Bartolomeo im Osten der Insel bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt. Um die typisch sizilianischen Felsstrände zu entdecken, empfehlen wir Ihnen, in Canneto, im Osten, Porticello oder Acquacalda, im Norden der Insel, Halt zu machen.
Stromboli
Wer auf Sizilientörn geht, darf den Stromboli nicht verpassen! Dunkel und faszinierend ragt Europas aktivster Vulkan aus dem Meer und leuchtet feurig in den Abendstunden. Besonders gut kann man ihn vom Restaurant „Osservatorio“ aus beobachten, zu dem Michel und Antoine mit dem „Quadriciclo“ (es geht auch zu Fuß) hochgefahren sind. Von hier aus haben Sie einen perfekten Blick auf die Lavaströme und Rauchschwaden, denn das Restaurant liegt inmitten des Schilfgürtels an der Aufstiegsroute zum Krater. Für Michel war es, „mit dem Quadriciclo durch die Straßen von Stromboli zu fahren, die nur einen Meter breit sind, einfach lustig und wirklich typisch“.
Kleiner Tipp von Antoine: Vom Stromboli aus kann man gut den Sonnenaufgang über der östlich gelegenen Insel Strombolicchio bewundern. Ein einmaliges Erlebnis wenn Sie ab Sizilien ein Boot mieten!
Überhaupt eignet sich Skipper Antoines Segelroute sehr gut für einen spannenden Mix der Liparischen Inselwelt. Er und seine Crew starteten in Capo d'Orlando und fuhren dann nach Vulcano, über Lipari, Stromboli, Tropea zum kleinen Hafen von Scilla, weiter nach Cefalù, anschließend zwei Tage Palermo und dann zurück zur Ausgangsbasis Capo d'Orlando. Diese 2-wöchige Route eignet sich gut für eine erfahrene Crew und verspricht einen tollen Törn in den Liparischen Inseln und der Nordküste Siziliens. Die Vielfalt der Inseln und Ankerplätze, die kurzen Entfernungen und zahlreichen Naturwunder geben dem Yachtcharter in Sizilien einen ganz besonderen Flair und so heißt es bei vielen Segelcrews: Wir kommen wieder!
Salina
Salina ist die zweitgrößte Insel des Liparischen Archipels und eher unbekannt. Ein Ziel, das Sie im Auge behalten sollten, wenn Sie eine Alternative zum quirligen Lipari zum Beispiel suchen, denn Touristenrummel findet man hier nicht, stattdessen schöne Ruhe und Ausgeglichenheit. Für garantierten Inselzauber vor Ort empfehlen wir Ihnen die kleine Bucht unterhalb von Malfa, im Norden von Salina mit Ihrem gemieteten Boot aus Sizilien zu besuchen. Das Wasser ist glasklar und der Strand voller Vulkangesteinsformationen, allesamt historische Zeugen der geologischen Geschichte Siziliens.
Filicudi
Diese Insel gleicht keiner anderen. Wilder und grüner sind ihre Kieselstrände und Pfade inmitten von Feigenkakteen, einer besonderen Kaktusart, die den Abenteuergeist in Ihnen wecken und mit herrlichen Panoramen belohnen wird. Filicudi ist auch ein entspannter Platz, um die Seele baumeln zu lassen. Ebenfalls sehenswert ist der hohe Obelisk „La Cann“, westlich von Filicudi!
Alicudi
Mit einem in Italien gemieteten Segelboot Alicudi ansteuern bedeutet, sich für eine herrlich zeitlose Auszeit, weit ab vom Trubel und den Touristenströmen, zu entscheiden. Es lohnt sich! Hier muss man nichts besichtigen, aber wir empfehlen Ihnen trotzdem, die vielen Treppen der Insel zu erklimmen, um das herrliche Panorama zu genießen. Da Alicudi die westlichste Insel des Liparischen Archipels ist, haben Sie von hier aus wirklich einen atemberaubenden Blick auf die benachbarten Inseln.
Die Ägadischen Inseln
Obwohl die Liparischen Inseln ihnen oft die Show stehlen, haben die Ägadischen Inseln mehr als nur einen Trumpf im Ärmel und sind definitiv einen Törn wert, wenn Sie in Sizilien ein Boot mieten! Ob Marettimo, Levanzo oder Favignana, sie alle locken mit schönen weißen Sandstränden, wunderschönen Buchten und türkisblauem Wasser. Ganz im Gegensatz zu den steinigen Stränden der Liparischen Inseln. Eric Cousam fuhr im Sommer 2020 in die Ägadischen Inseln und hat eine klare Favoritin: „Marettimo ist die westlichste der Ägadischen Inseln. Wahrscheinlich haben sie deshalb auch noch nicht so viele auf dem Schirm, sie ist immer noch wild und naturbelassen. Da die Ägadischen Inseln zu einem Nationalpark gehören, ist das Gebiet gut geschützt und die Ankerplätze sind herrlich“, fügt er hinzu.
Sehenswertes an der sizilianischen Küste und Umgebung
Tropea
Tropea, auch „Perle des Tyrrhenischen Meeres“ genannt, liegt an der Ostküste Kalabriens und ist der Inbegriff für die „kleine Stadt am Meer“. Hier kann man wunderbar flanieren und zum Beispiel die berühmte Wallfahrtskirche Santa Maria dell'Isola besichtigen, bevor man ins türkisblaue Wasser springt. Unsere Filovent-Kunden empfehlen hungrigen Segelcrews das Restaurant „Al Pinturicchio“, bekannt für seine ausgezeichneten Fischgerichte.
Palermo
Palermo ist Hauptstadt und kulturelles Herzstück Siziliens, wo Sie Ihr Boot mieten. Hier mangelt es nicht an Besichtigungen: neben atemberaubenden Kirchen, prunkvollen Palästen und zahlreichen Museen hat Palermo übrigens auch den größten botanischen Garten Europas. Der Palast von Palermo, die Kirche des Heiligen Johannes der Einsiedler und das Massimo Vittorio Emanuele Theater, Sie haben die Wahl, Palermo ist wunderschön! Nach Ihrem kulturellen Rundgang können Sie zum Fischerdörfchen Mondello fahren (30 Minuten mit dem Bus von Palermo aus), das malerisch in einer Bucht liegt und den Tag am Strand von Mondello ausklingen lassen, an Nord Ihres Yachtcharters in Sizilien.
Cefalù
Cefalù, das ist Liebe auf den ersten Blick, da sind sich alle unsere Filovent-Kunden einig! Der alte Fischerhafen liegt an der Nordküste zwischen Palermo und Capo d'Orlando und besticht mit seiner bezaubernden Postkartenkulisse. Für Antoine ist Cefalù einfach „ein besonderer Ort, da muss man einmal gewesen sein“. Er empfiehlt den Besuch der arabisch-normannisch inspirierten Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
3. Die schönsten Ankerplätze und Häfen Siziliens und der Liparischen Inseln
Natürlich ist es immer am spannendsten, den Reichtum einer Region auf eigene Faust zu erkunden, aber in Törnberichten und Empfehlungen zu stöbern ist auch nicht schlecht. Hier finden Sie einige Beispiele für die schönsten Ankerplätze auf den Liparischen Inseln, welche Sie besuchen sollten, wenn Sie in Sizilien ein Boot mieten:
Ankern am Bogen von Pollara, Salina
Wenn Sie mit Ihrer Charteryacht nordwestlich von Salina ankern, können Sie den Blick auf den Bogen von Pollara, einem vom Meer erodierten Krater in Form eines Amphitheaters, das ins Meer eintaucht, in vollen Zügen genießen. Das Panorama ist wunderbar, besonders wenn die Bernsteinfarben sich im Wasser spiegeln – bestimmt einer der romantischsten Strände der Insel!
Ankern in Panarea
Für Angela Zulo, die für unseren Partner Levante Yachts in Fermo arbeitet, befindet sich einer der schönsten Ankerplätze Siziliens in Panarea. Von dort aus, so sagt sie, kann man vom Deck Ihres Yachtcharters aus Sizilien die schönsten Sonnenuntergänge bewundern. Sie rät insbesondere dazu, in der Nähe des kleinen Archipels Basiluzzo, nordöstlich von Panarea, zu ankern.
Wer zum Beispiel in Italien einen Katamarn mietet und in Sizilien und den Liparischen Inseln unterwegs ist, hat aber auch die Gelegenheit, typische kleine Häfen zu erleben.
Antoines Favorit ist der Hafen von Scilla, im Südwesten von Italien.
Der Hafen von Scilla und die Stadt
Auf dem Felsen von Scilla soll das Meeresungeheuer namens Skylla mit sechs Köpfen und zwölf Tatzen gelebt und Seefahrer in Angst und Schrecken versetzt haben, so sagt es jedenfalls Homer in seiner „Odysee“. Die gleichnamige Stadt wird Sie heutzutage aber nicht mehr verschrecken, sondern eher mit ihren typisch italienischen Gassen und Gässchen und dem fantastischen Blick auf das Wahrzeichen der Stadt, dem Castello Ruffover, verzaubern. Im Hafen wird übrigens immer noch aktiv Schwertfischfang betrieben.
4. Routenplaner für Ihren Törn
Die folgenden Routen empfiehlt unserer Partner Sailing Sicily
Route 1 – 1 Woche – 100 Seemeilen
- Tag 1: Portorosa oder Capo d'Orlando → Lipari (16 Seemeilen)
- Tag 2: Lipari → Panarea (12 Seemeilen)
- Tag 3: Panarea → Stromboli (14 Seemeilen)
- Tag 4: Stromboli → Salina (22 Seemeilen)
- Tag 5: Salina → Filicudi (14 Seemeilen)
- Tag 6: Filicudi → Portorosa oder Capo d'Orlando (22 Seemeilen)
Route 2 – 2 Wochen – 267 Seemeilen
- Tag 1: Palermo → Cefalù (31 Seemeilen)
- Tag 2: Cefalù → Vulcano (45 Seemeilen)
- Tag 3: Vulcano → Lipari (3 Seemeilen)
- Tag 4: Lipari → Salina (9 Seemeilen)
- Tag 5: Salina → Stromboli und dann Filicudi (31 Seemeilen)
- Tag 6: Filicudi → Alicudi und dann Ustica (34 Seemeilen)
- Tag 7: Ustica
- Tag 8: Ustica → Favignana (25 Seemeilen)
- Tag 9: Favignana
- Tag 10: Favignana → Marettimo (11 Seemeilen)
- Tag 11: Marettimo → Levanzo (13 Seemeilen)
- Tag 12: Levanzo → San Vito Lo Capo (23 Seemeilen)
- Tag 13: San Vito Lo Capo → Mondello (34 Seemeilen)
- Tag 14: Mondello → Palermo (8 Seemeilen)
Und wenn es doch nicht Sizilien sein soll?
Wo Sie in Italien ein Boot mieten können...
Neben Sizilien hat Italien aber auch noch viele weitere schöne Segelgebiete im Angebot:
- Wenn Sie in Sardinien ein Boot mieten, sind hierfür unter anderem die Häfen in Olbia und Portisco gute Anlaufpunkte im Norden und Cagliari im Süden
- Mitte Palermo für einen Yachtcharter
- Außerdem empfehlenswert als Segelgebiet ist die Toskana. Ob Sie in der Toskana ein Boot mieten oder auf Elba, im toskanischen Archipel gibt es viel zu sehen und Sie könnten sogar bis nach Korsika auf Ihrem Yachtcharter segeln
5. Anreise zur Ausgangsbasis
Von den Flughäfen Trapani oder Palermo aus, wenn Sie in die Ägadischen Inseln, oder vom Flughafen Catania aus, wenn Sie in die Liparischen/Äolischen Inseln segeln, müssen Sie anschließend noch zu Ihrer Ausgangsbasis gelangen. Der Transfer ist zwar etwas teurer, bringt Sie jedoch direkt vom Flughafen zur Basis. Michel hat diese Möglichkeit besonders geschätzt: „Der Shuttle Catania-Portorosa, der vom Vercharterer organisiert wurde, war wirklich sehr praktisch. Das hat uns zu acht 250€ gekostet. Ich kann nur dazu raten.“ Eine kostengünstigere Alternative ist die Fahrt mit dem Bus, die jedoch eine vorausschauende Organisation Ihrerseits erfordert. Die Busse verbinden jedoch schnell und zuverlässig die wichtigsten Großstädte Siziliens und damit auch die Ausgangsbasen für Ihren Yachtcharter ab Sizilien.
Und wenn es doch nicht Sizilien sein soll?
Wo Sie in Italien ein Boot mieten können...
Neben Sizilien hat Italien aber auch noch viele weitere schöne Segelgebiete im Angebot:
- Wenn Sie in Sardinien ein Boot mieten, sind hierfür unter anderem die Häfen in Olbia und Portisco gute Anlaufpunkte im Norden und Cagliari im Süden
- Außerdem empfehlenswert als Segelgebiet ist die Toskana. Ob Sie in der Toskana ein Boot mieten oder auf Elba, im toskanischen Archipel gibt es viel zu sehen und Sie könnten sogar bis nach Korsika auf Ihrem Yachtcharter segeln
Danksagung
Ich möchte Michel Rambaud und Antoine Pluvinage für ihre Berichte und die schönen Fotos danken. Außerdem danke ich Eleonora von Sailing Sicily für ihre wertvollen Informationen.
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 1 493 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Koch oder Köchin, Matrose, Engineer, Mechaniker, Masseurin |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 18 499€ |
Mindestpreis pro Woche | 610€ |
Maximaler Preis pro Woche | 875 000€ |