13. April 2022
Kurz und Knapp
Wann sollte man reisen? Das trockene und sonnige Klima Griechenlands macht es zu einem ausgezeichneten Segelrevier von April bis Oktober. Im Sommer liegen die Temperaturen zwischen 20°C und 35°C. Die Wassertemperaturen liegen bei 25°C.
Besonderheiten: Pinienwälder am Meer, unbewohnte Inseln, durchsichtiges Wasser und die Tier- und Pflanzenwelt des Alonissos National Marine Park.
Die schönsten Ankerplätze: Agios Ioannis auf der Insel Skópelos und die Kirche von Mamma Mia, die Insel Kyra Panagia, der lebhafte Hafen von Skópelos.
Inhaltsverzeichnis
- Praktische Informationen für Ihren Yachtcharter ab Skiathos
- Was kann man in Skiathos unternehmen?
- Wo kann man von Skiathos aus segeln?
- Die schönsten Ankerplätze ab Skiathos
- Welche Route sollten Sie für Ihren Segeltörn wählen?
- Wie sind die Wetterbedingungen?
„Auf unserer Kreuzfahrt durch Griechenland entdeckten wir die Sporaden-Inseln, die voller verborgener Schätze wie Planitis Bay sind. Wir segelten nach Piperi, östlich von Alonissos, um die letzten Mönchsrobben des Mittelmeers zu sehen", erzählt mir Filovent-Kunde Grégoire Billon, der von seiner zweiwöchigen Kreuzfahrt Ende Juli 2021 mit seiner Familie schwärmt.
1. Praktische Informationen für Ihren Yachtcharter ab Skiathos
Yachtcharter in Skiathos: mit oder ohne Skipper?
Mit Skipper | Ohne Skipper |
---|---|
|
|
Welcher Bootsführerschein ist erforderlich?
Für das Segeln in griechischen Gewässern ist ein Bootsführerschein für alle Segel- und Motorboote mit mehr als 10 PS erforderlich. Unterhalb dieser Grenze ist kein Bootsführerschein für Motorboote oder Segelboote erforderlich. Beachten Sie, dass Führerscheine aus EU-Mitgliedsstaaten automatisch gültig sind und akzeptiert werden. Sie müssen ihn nur übersetzen lassen, wenn er nicht auf Englisch oder Griechisch ist, damit Sie ihn den Behörden bei einer Kontrolle vorzeigen können. Führerscheine, die nicht aus einem EU-Land stammen, werden nur dann akzeptiert, wenn sie den EU-Standards entsprechen.
Wenn Sie den passenden Fühererschein schon besitzen steht Ihrem Yachtcharter in Griechenland nichts mehr im Wege.
Die durchschnittlichen Preise je nach Saison und Bootsgröße
Im Folgenden finden Sie eine Tabelle mit den durchschnittlichen Preisen für den Yachtcharter ab Skiathos für eine Woche. Diese Preise sind eine ungefähre Größenordnung und können je nach Saison, Modell und Alter des Bootes variieren.
Bootstyp | Hochsaison Juli und August | Zwischensaison Mai, Juni und September | Nebensaison April und Oktober |
---|---|---|---|
Einrumpfboot (2 Kabinen) | 2 500 € | 2 000 € | 1 500 € |
Einrumpfboot (3 Kabinen) | 3 000 € | 2 500 € | 2 000 € |
Einrumpfboot (4 Kabinen) | 4 000 € | 3 000 € | 2 500 € |
Katamaran (zwischen 35 und 40 Fuß) | 6 000 € | 4 500 € | 4 000 € |
Katamaran (zwischen 40 und 45 Fuß) | 8 000 € | 5 000 € | 4 500 € |
Katamaran (zwischen 45 und 50 Fuß) | 10 000 € | 7 000 € | 6 000 € |
Der Hafen von Skiathos
Der Yachthafen von Skiathos liegt an den Ufern des Ägäischen Meeres im Osten der Insel und ist für seinen Charme und die vielen Dienstleistungen bekannt, die er bietet (Strom, Wasser, Duschen, Treibstoff, Toiletten, Wi-Fi usw.). Die Marina von Skiathos verfügt über 350 Liegeplätze und ist ein idealer Ausgangspunkt, um einen Segeltörn zu den Inseln des Archipels der Sporaden zu beginnen. Von der Skiathos Marina aus profitieren Sie von der Nähe zum lebhaften Zentrum der Stadt Skiathos. Wenn Sie im Hafen angekommen sind, empfehle ich Ihnen einen Besuch der Halbinsel Bourtzi, die den Hafen von Skiathos in zwei Hälften teilt. Bourtzi war früher eine Festung, die von einer Mauer umgeben war, und ist heute ein Ort der Freizeitgestaltung mit einem Kulturzentrum, einem Sommertheater und einem Café. Während der Sommersaison können Sie verschiedene Arten von Theater- und Musikaufführungen besuchen, bevor Sie an Bord Ihres in Skiathos gemieteten bootes gehen.
Wie gelangt man zu diesem Ort?
"Die Abfahrt von Skiathos spart Zeit, da das Verlassen der Bucht von Volos lange dauern kann und nicht das beste Stück der Strecke ist. Man muss Skiathos zwar mit der Fähre erreichen, aber dafür kann man so die Kreuzfahrt direkt in den Sporaden beginnen" , erklärt mir Emmanuel, der mit seiner Familie von Skiathos aus einen Segeltörn mit Filovent unternommen hat.
Der einfachste, häufigste und schnellste Weg, um nach Skiathos zu gelangen, ist das Flugzeug. Viele Flughäfen in Frankreich bieten Flüge nach Athen mit oder ohne Zwischenlandung(en) an. Je nach Ihren Reisedaten finden Sie Direktflüge von Paris, Nantes, Marseille, Nizza und Lyon. Sie werden viele Direktflüge finden, die zwischen 2 und 3 Stunden dauern.
Wenn Sie am Athener Flughafen angekommen sind, gibt es mehrere Möglichkeiten, um auf die Insel Skiathos zu gelangen: Flugzeug, Fähre, Bus oder Taxi. Sie können von Athen aus ein anderes Flugzeug nehmen und in nur 45 Minuten direkt auf der Insel Skiathos landen, vorausgesetzt, Sie zahlen den entsprechenden Preis. Sie haben auch die Möglichkeit, vom Flughafen aus Züge zu nehmen, die Sie in die Stadt Volos bringen. Von dort aus können Sie mit der Fähre nach Skiathos übersetzen. Rechnen Sie mit etwa 4 Stunden Zugfahrt nach Volos und anschließend 2 Stunden mit der Fähre, wobei Sie insgesamt mindestens 70€ ausgeben müssen.
Unsere wichtigsten Partner vor Ort
- Istion Yachting ist ein Unternehmen, das 1992 auf der Insel Kos gegründet wurde. In den letzten 30 Jahren hat sich der Vermieter als Marktführer in der griechischen Wassersportbranche etabliert und bietet über 230 Boote an zahlreichen Stützpunkten in der Region an. Die Qualität ihres Service wurde von den Filovent-Kunden bestätigt, da sie an ihren verschiedenen Stützpunkten eine durchschnittliche Zufriedenheitsnote von 16,5/20 erhalten haben.
- Athenian Yachting ist ein griechisches Unternehmen, das an 10 Standorten in allen griechischen Segelrevieren Boote aller Art (Motorboote, Katamarane, Einrumpfboote) verleiht. Sie haben die Filovent-Kunden, die mit ihnen einen Segeltörn unternommen haben, überzeugt, da sie eine durchschnittliche Zufriedenheitsnote von 16,2/20 erhalten haben.
- Kiriacoulis ist seit 1980 in der Yacht- und Kreuzfahrtbranche tätig. Dieser griechische Vercharterer verfügt über 400 Schiffe aller Art, die von 26 Stützpunkten aus in der ganzen Welt verchartert werden. Mit einer durchschnittlichen Zufriedenheitsnote von 15/20 für ihre Dienstleistungen in Griechenland belegt dieser Vercharterer den dritten Platz in Bezug auf die Zufriedenheit, bleibt aber ein zuverlässiger Partner!
2. Was kann man auf Skiathos unternehmen?
"Nach der Kreuzfahrt verbrachten wir einige Zeit auf der Insel Skiathos, die sehr schön ist. Die Strände sind wirklich wunderschön, die Insel ist sehr grün und es gibt superschöne Aussichtspunkte, es lohnt sich, ein paar Tage dort zu bleiben! Der einzige Wermutstropfen ist, dass es viele angelsächsische Touristen gibt". So lauteten Emmanuels Worte, als er mir von seinem Urlaub auf den Sporaden erzählte.
Skiathos ist ein beliebter Badeort auf den Sporaden und verfügt über eine 40 km lange Küste mit Sandstränden. Der von einer Pinienallee gesäumte Strand Koukounaries im Süden der Insel wird die Partygänger unter Ihnen begeistern. Möchten Sie es ruhiger? Der Sandstrand von Agia Paraskevi scheint ideal für Sie zu sein, wenn Sie mal nicht an Bord Ihres Yachtcharters aus Skiathos sind!
Für Geschichtsinteressierte gibt es auf Skiathos keinen Mangel an religiösen Gebäuden! Zwischen dem Kloster Panagia Kounistra und dem Kloster Evangelistra gibt es viel zu entdecken. Verpassen Sie auch nicht den Besuch des Papadiamantis-Hauses, einer kulturellen Stätte, die dem griechischen Schriftsteller Alexandros Papadiamantis gewidmet ist.
3. Wo kann man von Skiathos aus segeln?
Die Inselgruppe der Sporaden bietet ihren Besuchern eine grüne Landschaft, die von türkisfarbenem Wasser gesäumt wird, in dem Pinien und Olivenbäume ineinander übergehen. Die Dörfer liegen auf riesigen Hügeln mit Häusern mit bunten Fensterläden. Wenn Sie Lust auf Abwechslung und Natur, paradiesische Strände und charmante Dörfer haben, sind die Sporaden genau das Richtige für Sie! Wenn Sie ein Segelboot in Griechenland mieten können Sie die Nachbarinseln Alonissos, Skópelos, den kleinen Archipel von Skántzoura und Skyros erkunden.
Skópelos
Entdecken Sie, mit Ihrem in Skiathos gemieteten Boot, die prächtigen Landschaften von Skópelos, der legendären Kulisse des berühmten Films Mamma Mia! Zwischen dem von Wäldern gesäumten Stafilos-Strand, dem ruhigen Panormos und dem kleinen, wilderen Holovo werden Sie nicht wissen, wo Sie Ihr Handtuch hinlegen sollen. Skópelos ist auch ein Ort mit Charakter und religiösen Denkmälern wie der Kirche Agios Ioannis Kastri, die hoch oben auf einem Felsen thront. Von dort oben hat man einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Insel und ihre Umgebung! Auf der Insel gibt es viele Klöster inmitten der Natur, die einen Besuch wert sind. Sie können übrigens das Kloster von Metamorfosi und das Kloster von Timios Prodromos besuchen. Verlassen Sie die Insel nicht, ohne einen Abstecher in das besonders malerische Dorf Skópelos gemacht zu haben. Sein postkartenähnlicher Hafen wird Sie in eine festliche und traditionelle Atmosphäre versetzen. Das war auch der Fall für Emmanuel, der mit seiner Familie eine Kreuzfahrt zu den Sporaden unternahm: "Der Hafen von Skópelos hat mir sehr gut gefallen. Es ist eine sehr belebte und lebendige Stadt!", vertraut er mir an. Er fügt hinzu: "Die Küste der Insel Skópelos ist sehr schön, da sie im Vergleich zu der von Alonissos sehr steil ist. Sie ist sehr grün, es gibt schöne Kiefernwälder. Da die Küste zerklüftet ist, gibt es geschlossenere Ankerplätze und kleine Buchten, das ist sehr schön."
Skópélos, eine grüne Insel und Drehort des berühmten Films Mamma Mia (YouTube-Video)
Alonissos
Alonissos ist ein wahres Paradies für Ökotourismus und verfügt über zahlreiche Schätze an Land und im Meer. Die Schönheit des Meeresnationalparks von Alonissos, des ersten Meeresparks in Griechenland, wird Sie mit Sicherheit verzaubern! Er vereint mehrere wilde Inselchen des Archipels und beherbergt viele seltene Meerestiere, wie die Mittelmeer-Mönchsrobbe. Auch die Strände von Alonissos sind nicht zu verachten! Feiner, bleicher Sand, heller Fels, dichte Vegetation und kristallklares Wasser existieren nebeneinander, um Ihnen einen Moment der absoluten Entspannung zu bieten. Mit mehr als einem Dutzend Stränden haben Sie die Qual der Wahl, welchen Sie mit Ihrem Yachtcharter aus Skiathos besuchen wollen! Filovent empfiehlt Ihnen besonders den schönen Strand von Agios Dimitrios, den berühmten Chrissi Milia und den farbenfrohen Kokkino Castro. "Wir haben Kyra Panagia entdeckt, gleich neben Alonissos, und dieser Ort ist einen Besuch wert, glauben Sie mir! Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns mit den bereitgestellten Stand-Up Paddles zu vergnügen und eine Runde mit dem Beiboot zu drehen, das war toll!", erzählte mir Grégoire Billon.
Skyros
Skyros, die vierte Insel der Sporaden, ist bei weitem die wildeste von allen. Die Insel gehört zu den schönsten Inseln Griechenlands und bietet eine unberührte und authentische Umgebung, die vom Massentourismus verschont geblieben ist. Wie die Insel selbst ist auch das Dorf Skyros mit seinen weißen Häusern und Flachdächern typisch griechisch. Genießen Sie Ihren Spaziergang durch die kleinen Gassen und trinken Sie einen Kaffee in der Sonne auf einer der vielen Terrassen, die sich Ihnen anbieten. Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, sind die Strände nach wie vor eines der schönsten Dinge auf den Sporaden. Entdecken Sie auf Skyros die Strände von Molos, Acherounes und Magazia oder die Strände der Bucht von Atsitsa und den Strand von Kareflou, an dem Sie absolute Ruhe finden an bord Ihres in Skiathos gemieteten Bootes. Die Insel ist auch für ihre beeindruckende archäologische Stätte, Palamari, bekannt. Die Siedlung aus der Jungsteinzeit ist eine der bedeutendsten der Welt. Die Überreste der Siedlung können im Archäologischen Museum der Stadt besichtigt werden. "Wir sind dann nach Skyros hinuntergefahren. Diese Insel wollte ich unbedingt sehen! Wir nutzten die Gelegenheit, um Motorroller zu mieten und die Insel zu erkunden, das hat super viel Spaß gemacht. Wir fuhren in das alte Dorf der Insel. Die Aussicht entlang der Küste war außergewöhnlich. Wir haben ein Restaurant gefunden, in dem wir mit den Füßen im Wasser gegessen haben, top!", erzählte mir Grégoire Billon, der von dieser Entdeckung begeistert war.
4. Die schönsten Ankerplätze ab Skiathos
Koukounaries - Skiathos
Die Bucht von Koukounaries ist sehr belebt und gut vor Winden geschützt, da sie sich im Südwesten der Insel Skiathos befindet. Das Besondere an dieser Bucht ist, dass sie von einem Kiefernwald umgeben ist und einen extrem feinen Sand sowie sehr klares Wasser bietet. Dieser Ankerplatz wird Familien mit den vielen Wassersportaktivitäten, die man hier machen kann, und Partyfreunden mit den Strandbars gefallen!
Panormos - Skópelos
Die Bucht von Panormos auf der Insel Skópelos ist für ihre wunderschönen natürlichen Farben bekannt. Eine Kombination aus Grün und Blau, mit seinem Kiefernwald, der in azurblaues, durchsichtiges Wasser eintaucht. Am Ende des Tages können Sie einen atemberaubenden Blick auf den Sonnenuntergang genießen an Bord Ihres Yachtcharters aus Skiathos.
Agios Ioannis - Skópelos
Dieser felsige Ankerplatz auf der Insel Skópelos wird Sie in die Kulisse des Films Mama Mia versetzen! Wenn der Wind nicht zu stark weht, ist die Bucht perfekt, um den ganzen Tag zu ankern. Genießen Sie diese Postkartenkulisse und klettern Sie zur Kirche aus dem berühmten Film, die nur 100 Meter vom Strand entfernt ist. Achtung: Im Sommer kann es hier ziemlich touristisch werden.
Peristera
Die Insel Peristera ist eine kleine unbewohnte Insel, die sich etwa 10 km östlich von Alonissos erstreckt. Es stehen Ihnen mehrere Ankerplätze zur Verfügung für Ihr in Skiathos gemietetes Boot. Ich lade Sie ein, die Insel der Länge nach zu umrunden und an einem ruhigen Ort zu ankern. Sie werden mit Sicherheit auf Tiere des Meeresparks treffen, wie z. B. wiederkäuende Ziegen an Land, Vögel (Möwen, Kormorane) und mit etwas Glück sehen Sie die berühmten Mittelmeer-Mönchsrobben! Im Norden der Insel lade ich Sie dazu ein, um das aufgetauchte Wrack von Peristera zu tauchen.
Kyra Panagia
"Der Ankerplatz, der mich am meisten beeindruckt hat, war Kyra Panagia, nördlich von Skopelos. Es ist eine sehr ruhige und wilde Insel, wir haben dort während unseres Törns auch Robben gesehen, ebenso wie Delfine", vertraut mir Emmanuel, Kunde von Filovent, an.
Die Insel Kyra Panagia liegt im Meeresnationalpark Alonissos und ist in der Tat für ihre Ruhe und Wildnis bekannt. Sie ist auch einer der Lieblingsaufenthaltsorte von François, der mit Filovent an Bord einer Bavaria 35 zu einer Kreuzfahrt in die Sporaden aufgebrochen ist: "Wir verbrachten zwei Nächte auf Kyra Panagia, gingen von Bord und machten eine kleine Wanderung auf der Insel. Man überblickte die Bucht mit einem tollen Blick auf die kleinen Inseln, die sie umgeben, es war sehr schön".
Kavos - Skántzoura
Kavos ist ein wilder Ankerplatz auf der unbewohnten Insel Skántzoura. Die Bucht ist von hellen Felsen gesäumt und sehr gut vor Wind und Wellen geschützt. Sie werden einen sehr ruhigen Zwischenstopp während Ihres Yachtcharters aus Skiathos genießen und können im schönen türkisfarbenen Wasser baden. Ich lade Sie ein, an Land zu gehen, um zum verlassenen Kloster der Insel hinaufzusteigen und die Aussicht zu genießen.
5. Welcher Route sollten Sie bei Ihrem Segeltörn folgen?
Einwöchige Reiseroute in den Sporaden von Skiathos aus
"Für einen Familientörn segelte ich lieber in den Sporaden als in den Kykladen, da die Inseln nahe beieinander liegen und man eine einwöchige Route planen kann, die nicht zu intensiv ist. Es gibt einen kleinen Einfluss von Meltem, aber viel gemäßigter als in den Kykladen", erklärt mir Emmanuel, der mit Filovent zu einem Segeltörn in den Sporaden aufgebrochen ist.
Diese einwöchige Route von Skiathos aus lädt Sie dazu ein, die besondere Natur der Sporaden-Inseln und einen Teil des Alonissos Marine Nationalparks zu entdecken. Während Ihrer Kreuzfahrt werden Sie von kurzen Segeltörns zwischen den Inseln Skiathos, Skópelos, Alonissos, Peristera, Skántzoura und Kyra Panagia profitieren.
Für eine Route, die länger als 10 Tage dauert, empfehle ich Ihnen, sich die Zeit zu nehmen, um zur Insel Skyros zu segeln, einer sehr wilden Insel, die vom Massentourismus verschont geblieben ist. Oder Sie können sich, wie François auf seinem Filovent-Törn, dafür entscheiden, nach Norden bis nach Athos zu segeln: "Wir sind von Skiathos aus gestartet und haben eine 14-tägige Route gefahren. Wir sind ein bisschen durch die Sporaden gesegelt, aber vor allem nach Norden, bis zum Berg Athos!"
Zurückgelegte Gesamtstrecke: 99 Seemeilen
- Tag 1 : Skiathos → Marina Skópelos (20 Meilen ~ 4 Stunden)
- Tag 2 : Marina Skópelos → Kavos, Skántzoura (17 Meilen ~ 3 Stunden)
- Tag 3 : Kavos, Skántzoura → Port Steni Vala, Alonissos (14 Meilen ~ 2 bis 3 Stunden)
- Tag 4 : Port Steni Vala, Alonissos → Kyra Panagia (10 Meilen ~ 2 Stunden)
- Tag 5 : Kyra Panagia → Loutraki, Skópelos (28 Meilen ~ 6 Stunden)
- Tag 6 : Loutraki, Skópelos → Skiathos (10 Meilen ~ 2 Stunden)
Ihre Kreuzfahrt auf einen Blick!
- Anreise: Mit dem Flugzeug nach Athen, dann mit dem Bus oder Zug nach Volos und von dort mit der Fähre zur Insel Skiathos. Es ist auch möglich, Skiathos mit dem Flugzeug von Athen aus zu erreichen.
- Vorherrschende Winde: Meltem (Stärke 3-4) aus nordöstlicher Richtung
- Durchschnittliche Segelzeit/Tag: 3 Stunden 30 Minuten
- Ruhige Ankerplätze: Skántzoura, Kyra Panagia, Steni Vala, Ftelia
- Festlicher Hafen: Skópelos
- Unbedingt sehenswert: Besuch des Dorfes Skópelos, Kirche der Mamma Mia in Agios Ioannis, aufgetauchtes Wrack von Peristera, Segeln im Meeresnationalpark von Alonissos, Besuch des hochgelegenen Dorfes Glossa
- Verpflegung (Lebensmittel, Wasser, Strom, Treibstoff): Skópelos, Steni Vala, Loutraki, Skiathos
TAG 1 : Von Skiathos zum lebhaften Hafen von Skópelos
Skiathos → Stafilos, Skópelos → Marina Skópelos (20 Meilen ~ 4 Stunden)
Am ersten Tag unserer Kreuzfahrt starten wir in Richtung der Nachbarinsel Skópelos. Zunächst fahren wir mit unserem in Skiathos gemieteten Boot an der Westküste der Insel entlang in Richtung Süden bis zur Stafilos-Bucht, die vor den vorherrschenden Winden geschützt ist. Auf dem Programm stehen Schwimmen, Schnorcheln und ein Mittagessen mit Blick auf das Meer im griechischen Restaurant Stafilos, das auf einer Klippe liegt. Anschließend setzen wir die Segel in Richtung des Hafens von Skópelos für den Abend. Wir nutzen den späten Nachmittag für einen Spaziergang durch die hübschen Gassen von Skópelos und wählen eine der vielen Tavernen der Stadt für das Abendessen aus. Wir haben die festliche und traditionelle Atmosphäre von Skópelos sehr genossen. Für Musik- und Cocktailfans empfehle ich einen Besuch in der Mercurius Cocktail Bar, die für ihre ideale Lage bekannt ist, da sie einen herrlichen Blick auf den Hafen bietet.
TAG 2 : Wilder Zwischenstopp auf der unbewohnten Insel Skantzoura
Marina Skópelos → Kavos, Skántzoura (17 Meilen ~ 3 Stunden)
Wir nutzen den Vormittag, um das malerische Dorf Skópelos zu besuchen und durch die hochgelegenen Gassen zu schlendern. Es ist auch eine gute Gelegenheit, sich in den zahlreichen Geschäften des Ortes (Supermarkt, Metzger, Bäcker, Obst- und Gemüseladen) mit Lebensmitteln einzudecken. Wir beschließen, am nächstgelegenen Kiosk eine Karte zu kaufen, um Wasser und Strom zu tanken, bevor wir nach Skántzoura, einer unbewohnten Insel östlich von Skópelos, weiterfahren. Nach drei Stunden auf dem Wasser entschieden wir uns, in der wilden Kavos-Bucht im Norden von Skántzoura zu ankern, die gut vor dem Meltem geschützt war. Wir verankerten unser Boot aus Skiathos mit Reffleinen, um eine ruhige Nacht zu verbringen. Anschließend gingen wir an Land, um zu dem nur fünf Gehminuten entfernten, verlassenen Kloster zu laufen und genossen beim Sonnenuntergang eine herrliche Aussicht!
TAG 3 : Schnorcheln um das aufgetauchte Schiffswrack nördlich von Peristera
Kavos, Skántzoura → Peristera → Port Steni Vala, Alonissos (14 Meilen ~ 2 bis 3 Stunden)
An diesem dritten Tag unserer Kreuzfahrt wachen wir sanft auf. Wir frühstücken auf dem Boot und genießen die Ruhe des Ortes. Das türkisfarbene, durchsichtige Wasser lädt uns zu einem Morgenschwimmen ein, bei dem wir die Taucherbrillen und Schnorchel auspacken, um die Meeresflora und Fauna zu entdecken! Anschließend beschließen wir, wieder an Bord unseres in Skiathos gemieteten Bootes zu gehen und in Richtung der Insel Alonissos aufzubrechen. Wir fahren an der kleinen Insel Peristera entlang, die sich parallel zum Osten von Alonissos erstreckt, bis zum aufgetauchten Schiffswrack im Norden der Insel (39.20612, 23.97217). Auf dem Programm stehen Schnorcheln, Erkundung des Meeresbodens und des Wracks, anschließend Mittagessen auf dem Boot. Für den Abend entscheiden wir uns dafür, im kleinen Fischerdorf Steni Vala zu ankern und die Dienstleistungen des Hafens zu nutzen (Strom, Wasser, Duschen, Toiletten, Treibstoff, Wi-Fi). Ein Mini-Markt gegenüber dem Hafen ermöglicht es uns, einige Einkäufe zu tätigen. Anschließend essen wir im Ikion Café zu Abend, einer lokalen Taverne, in der Wi-Fi kostenlos zur Verfügung steht.
TAG 4 : Segeltag im Nationalen Meerespark von Alonissos
Port Steni Vala, Alonissos → Agios Dimitrios, Alonissos → Kyra Panagia (10 Meilen ~ 2 Stunden)
Wir setzen die Segel in Richtung Norden zur Insel Kyra Panagia, die nur 10 Seemeilen entfernt ist. Wir fahren an Alonissos vorbei durch eine schöne Fahrrinne zwischen Peristera und Alonissos. Unterwegs beschließen wir, am Strand von Agios Dimitrios auf Alonissos anzuhalten, um in der Thetis Snack Bar zu Mittag zu essen. Anschließend legen wir unser Handtuch an den hübschen Kieselstrand und genießen ein Bad im klaren Wasser. Wir sind angenehm überrascht, als wir auf eine Mittelmeer-Mönchsrobbe treffen. Diese Art gehört leider zu den am stärksten bedrohten Meeressäugern der Welt. Nach diesem kleinen Zwischenstopp setzen wir die Fahrt in Richtung des Meeresnationalparks Alonissos fort und ankern für die Nacht südlich von Kyra Panagia. Die Bucht ist wunderschön, völlig unberührt und gut vor den Winden geschützt, also optimal um zum Beispiel mit einem in Greichenland gemieteten Katamaran dort zu ankern. Wir sehen einige Ziegenböcke am Ufer und Esel entlang des kleinen Strandes. Wir sind fast allein, es gibt nur zwei Boote, die 200 Meter von unserem entfernt sind. Wir genießen ein Abendessen auf dem Boot unter dem Sternenhimmel.
TAG 5 : Besuchen Sie die Kirche von Mamma Mia!
Kyra Panagia → Agios Ioannis, Skópelos → Loutraki, Skópelos (28 Meilen ~ 6 Stunden)
Am fünften Tag unserer Kreuzfahrt, au dem in Skiathos gemieteten Boot, legen wir relativ früh in Richtung Skópelos ab. Nach vier Stunden Fahrt kommen wir endlich im Norden der Insel in der Bucht von Agios Ioannis an. Mit dem Beiboot gehen wir an Land und klettern auf den Felsen zur Kirche aus dem Film Mamma Mia. Wir nutzen die Gelegenheit, um den Panoramablick auf das Ägäische Meer zu genießen. Wir entscheiden uns dafür, hier nicht zu baden, da es hier viele braune Quallen gab. Nach diesem Zwischenstopp erreichen wir den Hafen von Loutraki , indem wir die Nordspitze von Skópelos umrunden. Wir legten am Kai an, nachdem wir unseren Liegeplatz reserviert hatten. Nach diesem schönen Segeltag machen wir einen kurzen Spaziergang durch das charmante Dorf und essen auf dem Schiff zu Abend.
TAG 6 : Entdeckung des hoch gelegenen Dorfes Glossa
Loutraki, Skópelos → Ftelia, Skópelos → Skiathos (10 Meilen ~ 2 Stunden)
Am letzten Tag unserer Reise mieteten wir Motorroller, um den Norden der Insel Skópelos zu erkunden, bevor wir wieder mit unserem Yachtcharter aus Skiathos in See stachen. Wir fuhren hinauf zum charmanten weißen, hochgelegenen Dorf Glossa und genossen die Aussicht auf die umliegenden Inseln und Inselchen. Dieses kleine Dorf in Form eines Amphitheaters hat uns aufgrund seiner Ruhe, seiner gepflasterten Gassen und seiner traditionellen Häuser begeistert. Wir fahren wieder hinunter nach Loutraki und entscheiden uns für einen letzten wilden Ankerplatz in einer kleinen Bucht rund um den Strand von Ftelia an der Westküste von Skópelos. Wir genießen die sehr grüne Natur in diesem Teil der Insel. Die Küste ist sehr steil mit großen Kiefernwäldern, die in das türkisfarbene Wasser zu tauchen scheinen. Auf dem Programm stehen Picknick, Schwimmen, Paddeln und Schnorcheln. Schließlich gehen wir für die letzte Fahrt zum Hafen von Skiathos wieder auf unser gemietetes Boot, um das Schiff zu checken und die letzte Nacht an Bord zu verbringen.
Eine weitere Reiseroute finden Sie im Reisebericht über einen Törn im Saronischen Golf in unserem Filovent Magazin. Sollten Sie ein anderes griechisches Segelgebiet bevorzugen legen wir Ihnen den Reisebericht für einen Törn ab Lefkas ans Herz.
6. Wie sind die Wetterbedingungen?
Skiathos genießt das mediterrane Klima, das Griechenland zu bieten hat. Mit milden, regnerischen Wintern und warmen, sonnigen Sommern. Skiathos ist ein ideales Ziel für eine Kreuzfahrt. Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 33°C und Sie genießen das 25°C warme Meer - ideal für eine Erfrischung!
Es steht Ihnen frei, zwischen Mai und Oktober eine Kreuzfahrt nach Skiathos zu unternehmen. Die Wetterbedingungen im Mai und Juni sind ähnlich wie im September und Oktober. "Nämlich, dass der Wind auf den Sporaden viel weniger weht als auf den Kykladen. Da ich es gewohnt bin, im Mittelmeer zu segeln, war ich froh zu sehen, dass der Wind für das Segeln günstig war. Die Inseln schneiden den Wind ab und man ist beim Ankern immer geschützt, sodass man unter mehr als angenehmen Bedingungen von Insel zu Insel segeln kann!", erklärt mir Grégoire Billon.
Und wenn es doch kein Yachtcharter ab Skiathos sein soll...
Wo können Sie in Griechenland alternativ noch Boote mieten?
Griechenland als Segelparadies bietet Ihnen viele verschiedene Gebiete zum Segeln. Ob ein Boot mieten in den Kykladen, Dodekans oder Sporaden, die Auswahl an Gebieten ist groß und die der Ausgangshäfen ist noch größer. Im folgenden finden Sie eine Liste weiterer möglicher Abfahrtsorte:
- Die Hauptstadt Griechenlands ist nicht nur kulturell und politisch wichtig, ein Yachtcharter ab Athen ist ebenfalls möglich
- Alternativ zu Athen können Sie in Lavrion ein Boot mieten um den Saronischen Golf zu erkunden
- Wenn Sie im Ionischen Meer segeln möchten ist Korfu geeignet um ein Boot zu mieten
- Neben Korfu eignet sich aber auch Lefkas für Ihren Yachtcharter hervorragend
Danksagungen
Ich möchte mich bei Grégoire, Emmanuel und François für ihre Erfahrungsberichte und Fotos bedanken, die meinen Artikel wunderbar illustrieren. Ein großes Dankeschön geht auch an Konstantinos von Istion Yachting für seine wertvollen Tipps!
Gut zu wissen
Anzahl verfügbarer Boote | 3 269 |
---|---|
Arten den Services | Skipper, Hotess, Matrose, Koch oder Köchin, Mechaniker, Engineer, Matrose / Koch, Masseurin |
Durchschnittlicher Preis pro Woche | 11 934 € |
Mindestpreis pro Woche | 630 € |
Maximaler Preis pro Woche | 2 963 520 € |